Laut MSPowerUser soll die Installation des kommenden Windows 10-Updates deutlich schneller als üblich erfolgen, was darauf zurückzuführen sei, dass Microsoft die Größe der Betriebssystem-Updates reduziert habe. Je größer die Updategröße, desto länger dauert das Herunterladen der zugehörigen Dateien, insbesondere bei instabiler Verbindung.
Die Aktualisierungsgeschwindigkeit von Windows 10 wird dank der reduzierten Größe verbessert
Konkret weist der Bericht darauf hin, dass sich das neue kumulative Update von Windows 10 hinsichtlich der Größe von vorherigen Updates unterscheidet. Normalerweise sind die Update-Pakete etwa 830 MB groß, in Zukunft werden es jedoch nur noch 650 MB sein, also eine Reduzierung um 20 %. Dies bedeutet nicht, dass Updates 20 % schneller installiert werden, aber die Benutzer werden einen deutlichen Unterschied in der Gesamtverarbeitungszeit bemerken.
Dies ist eine bemerkenswerte Information, da früher jedes Windows-Update bei Benutzern mit einem leistungsstarken PC und einer guten Internetverbindung oft einige Minuten dauerte. Bei einer schwachen PC-Konfiguration und einer langsamen Internetverbindung kann der Aktualisierungsvorgang sogar noch länger dauern und Benutzer dazu zwingen, den Aktualisierungszeitplan sorgfältig anzupassen, um die Arbeit am Computer nicht zu beeinträchtigen.
Von dieser Verbesserung profitieren vor allem Benutzer mit einer langsameren Internetverbindung als der Durchschnitt. Das Update ist seit dem 23. April verfügbar und wird bald auf allen Computern erscheinen. Microsoft arbeitet derzeit an einer Methode namens UPP, die verspricht, die Aktualisierungsgeschwindigkeit auf Windows 10- und 11-PCs deutlich zu reduzieren.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)