Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Malaysia: Obergrenze für die Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer eingeführt

Việt NamViệt Nam20/05/2024

Laut einem VNA-Korrespondenten in Kuala Lumpur erklärte der malaysische Innenminister Saifuddin Nasution Ismail, die geplante Obergrenze für die Zahl der angeworbenen ausländischen Arbeitskräfte werde 15 Prozent der inländischen Erwerbsbevölkerung nicht überschreiten. Schätzungen zufolge werde dieses Ziel bis zum 31. Dezember 2024 erreicht.

Malaysia áp đặt mức trần tuyển dụng lao động nước ngoài. Ảnh: Free Malaysia Today
Malaysia begrenzt die Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte. Foto: Free Malaysia Today

Nach der Teilnahme an einer Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses mit Arbeitsminister Steven Sim Chee Keong erklärte Innenminister Saifuddin gegenüber Reportern, dass die ausländische Belegschaft derzeit die bereits bestehenden ausländischen Arbeitnehmer, diejenigen, deren Arbeitgeber Quoten genehmigt haben, und diejenigen, die im Rahmen des Workforce Readjustment Scheme registriert sind, umfasse. Daher bleibe das Einreiseverbot für ausländische Arbeitnehmer vorerst bestehen.

Saifuddin sagte außerdem, dass man sich bei dem Treffen erstmals darauf geeinigt habe, ab diesem Jahr die Anstellung ausländischer Kapitäne über 60 Jahren zuzulassen. Die Anstellungsdauer werde 36 Monate nicht überschreiten, da die befristeten Arbeitserlaubnisse alle sechs Monate erneuert würden. Derzeit gebe es 332 lizenzierte Kapitäne, die auf drei Jahre befristet seien.

Nach Angaben der Einwanderungsbehörde wurden bis zum 15. März mehr als 2,1 Millionen ausländische Arbeitskräfte für Malaysia angeworben. Malaysia ist in vielen Branchen auf ausländische Arbeitskräfte angewiesen, insbesondere in schwierigen, gefährlichen, schmutzigen und umweltbelastenden Berufen.

Bis Ende 2023 schätzt das Ministerium für Humanressourcen, dass Malaysia etwa 15.000 ausländische Arbeitskräfte für die Textil-, Goldschmiede- und Friseurbranche benötigt. Diese Branchen hatten in den letzten Jahren mit zahlreichen Problemen zu kämpfen, nachdem die Rekrutierung aufgrund der COVID-19-Pandemie gestoppt wurde. Nach einer Phase der Rekrutierung wächst die Zahl der ausländischen Arbeitskräfte jedoch wieder übermäßig, was das Ministerium zu entsprechenden Anpassungen zwingt.

Syed Hussain Syed Husman, Präsident des malaysischen Arbeitgeberverbands (MEF), sagte, der MEF unterstütze Bemühungen, die Abhängigkeit von ausländischen Arbeitskräften in bestimmten Sektoren wie der Landwirtschaft und dem Baugewerbe zu verringern. Die Regierung müsse das komplexe Problem jedoch auf einer breiteren Ebene angehen, da auch viele andere Sektoren auf ausländische Arbeitskräfte angewiesen seien. „Ungelernte Jobs in der Fertigung und in der Gastronomie sind für Einheimische trotz guter Bezahlung nicht attraktiv. Das liegt vor allem am sozialen Status und dem Arbeitsumfeld dieser Art von Jobs“, sagte er. Der Mindestlohn für einen ausländischen ungelernten Arbeiter in Malaysia beträgt 1.500 Ringgit (ca. 320 US-Dollar).


Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt