Am Nachmittag des 30. April kam es auf der Nationalstraße 1A, die über die Gianh-Brücke (Stadt Ba Don, Provinz Quang Binh) führt, von Norden nach Süden zu einem über einen Kilometer langen Stau.
![]() |
Der plötzliche Anstieg des Verkehrsaufkommens führte zu örtlichen Staus auf der Gianh-Brücke. |
Herr Vo Tuan An (Stadt Ba Don) sagte, dass die Straße seit dem frühen Morgen des 30. April verstopft sei und viele von Norden nach Süden fahrende Fahrzeuge 30 Minuten brauchten, um diesen Abschnitt zu passieren. Um 16:15 Uhr kam es weiterhin zu örtlichen Staus.
Die Polizei war vor Ort, um den Verkehr zu regeln.
![]() |
Viele Autos mussten fast 30 Minuten lang vorwärtskommen, um diesen Straßenabschnitt zu bewältigen. |
Um die Belastung der Gianh-Brücke zu verringern, genehmigte das Verkehrsministerium (jetzt Bauministerium) das Projekt zur Erweiterung der Gianh-Brücke auf vier Fahrspuren.
Das Modernisierungs- und Reparaturprojekt der Gianh-Brücke begann bei Kilometer 624+799 (Stadt Ba Don) und endete bei Kilometer 626+901 (Gemeinde Ha My, Bezirk Bo Trach) und hat eine Gesamtlänge von fast 750 m.
Die Zufahrtsstraßen an beiden Enden der Brücke sind 20,5 m breit und verfügen über vier Fahrspuren für Kraftfahrzeuge. Allein die Brücke ist 12 m breit und verfügt über zwei Fahrspuren für Kraftfahrzeuge und zwei Fahrspuren für Nicht-Kraftfahrzeuge.
Nach ihrer Fertigstellung wird die Gianh-Brücke die Verkehrskapazität der Nationalstraße 1A erhöhen und zur Förderung der sozioökonomischen Entwicklung der Region Nord-Quang Binh beitragen.
Allerdings muss die alte Brücke während der Bauphase noch immer das gesamte Verkehrsaufkommen „tragen“, insbesondere während der Hauptferienzeiten wie vom 30. April bis 1. Mai. Daher kommt es in diesem Bereich jedes Mal zu lokalen Staus, wenn die Zahl der Fahrzeuge plötzlich zunimmt.
Quelle: https://baophapluat.vn/luong-xe-tu-bac-vao-nam-tang-dot-bien-cau-gianh-lai-un-tac-cuc-bo-post547170.html
Kommentar (0)