In Bezug auf den Fall eines Gemeindevorsitzenden in Binh Dinh, der einen Grundstückskaufvertrag über Zalo zertifizierte, wie die Zeitung Nguoi Lao Dong am 7. Januar berichtete, äußerte sich Rechtsanwalt Duyen Tran – Anwaltskanzlei MZI – Rechtsanwaltskammer der Stadt Da Nang – zu diesem Fall.
Rechtsanwalt Duyen Tran – Anwaltskanzlei MZI – Anwaltskammer der Stadt Da Nang
Dementsprechend stellte Rechtsanwalt Duyen Tran fest, dass der Vertrag über die Übertragung der Landnutzungsrechte vom 5. Oktober 2020 für das Grundstück Nr. 875, Kartenblatt Nr. 16, Fläche 539,9 m2 im Dorf Trung Thuan, Gemeinde My Chanh Tay, Bezirk Phu My, Provinz Binh Dinh zwischen Frau Tran Thi Cuoc (geboren 1934; verstorben 2021) und Herrn Pham Van Tri (53 Jahre alt; wohnhaft im Dorf An Luong, Gemeinde My Chanh, Bezirk Phu My) illegal ist.
Im Einzelnen gilt hinsichtlich der Vertragsunterzeichner Folgendes: Gemäß Klausel 29, Artikel 3, Landgesetz 2013 sind Haushalte, die Land nutzen, solche, die gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über Ehe und Familie in einer ehelichen Beziehung, Blutsverwandtschaft oder Pflegebeziehung stehen, zusammenleben und das Recht haben, gemeinsames Land zu nutzen, wenn der Staat Land zuteilt, Land verpachtet oder Landnutzungsrechte anerkennt; Übertragung von Landnutzungsrechten
Gemäß der offiziellen Mitteilung Nr. 42/CV-UBND des Volkskomitees der Gemeinde My Chanh vom 25. April 2024 bestand der Haushalt von Frau Tran Thi Cuoc zum Zeitpunkt der Landzuteilung durch den Staat gemäß Dekret 64/CP aus 11 Mitgliedern, denen Landnutzungsrechte zugeteilt wurden. Somit handelt es sich bei den oben genannten elf Personen um Landnutzer und die Entscheidung über die Veräußerung des Grundstücks bedarf der Zustimmung aller elf Personen.
Durch die illegale Zertifizierung des Übertragungsvertrags für das Grundstück 875 durch das Volkskomitee der Gemeinde My Chanh Tay verlor die Familie der Frau von Herrn Nguyen Dinh Nguyen Milliarden Dong.
Daher ist der Vertrag zur Übertragung der Landnutzungsrechte vom 5. Oktober 2020, der lediglich die Unterschrift von Frau Tran Thi Cuoc trägt (vermutlich gefälscht), inhaltlich ungültig.
Bezüglich der Verfahren zur Vertragszertifizierung: Gemäß Dekret 23/2015/ND-CP und Rundschreiben 01/2020/TT-BTP müssen Vertrags- und Transaktionsparteien vor der Person unterschreiben, die die Zertifizierung durchführt (mit Ausnahme von Kreditinstituten und Unternehmen, die ihre Unterschriftsproben bei der Zertifizierungsstelle registriert haben).
Falls die Person, die eine Vertrags- oder Transaktionszertifizierung beantragt, den Antrag gemäß dem One-Stop- oder One-Stop-Mechanismus direkt bei der Abteilung für den Empfang und die Rückgabe von Ergebnissen einreicht, müssen die Parteien vor der Person unterschreiben, die den Antrag erhält. Die Person, die die Dokumente erhält, ist dafür verantwortlich, dass die Parteien in ihrer Anwesenheit unterschreiben. Die Person, die die Zertifizierung durchführt, prüft die Dokumente in der Datei, in der die Zertifizierung beantragt wird. Wenn die Akte vollständig ist und die am Vertrag oder der Transaktion beteiligten Parteien zum Zeitpunkt der Zertifizierung freiwillig, klar denkend, bewusst und in der Lage sind, ihre Handlungen unter Kontrolle zu haben, wird die Zertifizierung durchgeführt.
Dem Artikel zufolge war Frau Tran Thi Cuoc zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung nicht im Hauptquartier des Volkskomitees der Gemeinde My Chanh Tay anwesend. Es wird vermutet, dass die Fälschung der Unterschrift von Frau Cuoc von ihrem Sohn, Herrn Nguyen Van Thinh, vorgenommen wurde. Die Person, die die Beglaubigung durchführte, war Herr Nguyen Van My (damals Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde My Chanh Tay, heute stellvertretender Sekretär des Parteikomitees der Gemeinde My Chanh Tay), der auch zugab, dass Frau Cuoc nicht zum Hauptsitz des Volkskomitees der Gemeinde My Chanh gekommen war, sondern die Beglaubigung per Videoanruf über die Zalo-Anwendung erfolgte.
Somit ist das Verfahren zur notariellen Beurkundung des Vertrags zur Übertragung der Landnutzungsrechte am 5. Oktober 2020 rechtswidrig. Für diese Verstöße sind der Empfänger der Dokumente (in der Regel der Gemeinderichter) und der Beglaubiger, Herr Nguyen Van My, verantwortlich.
Das alte rote Buch des Grundstücks Nr. 875 wird noch immer von der Familie von Herrn Nguyen Dinh Nguyen aufbewahrt.
Aufgrund der oben genannten Verstöße schlug Rechtsanwalt Duyen Tran vor, die Verantwortlichkeiten der Beteiligten zu klären. Konkret gilt für Herrn Nguyen Van Thinh: Wenn nachgewiesen werden kann, dass er genau wusste, dass das Grundstück das gemeinsame Eigentum von elf Familienmitgliedern war, aber die Handschrift von Frau Tran Thi Cuoc bei der Unterzeichnung des Übertragungsvertrags vorsätzlich verheimlichte und fälschte, um sich das Geld des Empfängers anzueignen, könnte er wegen des Verbrechens der betrügerischen Aneignung von Eigentum gemäß Artikel 174 des Strafgesetzbuchs strafrechtlich verfolgt werden.
Was die Person betrifft, die die Beglaubigungsdokumente entgegennimmt (Justizbeamter) und die Person, die die Beglaubigung durchführt (Herr Nguyen Van My, ehemaliger Gemeindevorsitzender), so haben diese Personen vorsätzlich ihre Amtspflichten verletzt und der Familie von Frau Tran Thi Cuoc Schaden zugefügt.
Wird nachgewiesen, dass eine persönliche Bereicherung vorliegt, kann die Person wegen Amtsmissbrauchs gemäß Artikel 356 des Strafgesetzbuches strafrechtlich verfolgt werden. Kann die Person keinen persönlichen Vorteil oder andere persönliche Motive nachweisen, kann sie wegen des Verbrechens der Verantwortungslosigkeit mit schwerwiegenden Folgen gemäß Artikel 360 des Strafgesetzbuches strafrechtlich verfolgt werden.
Wie die Zeitung Nguoi Lao Dong berichtete, hat Herr Nguyen Dinh Nguyen (55 Jahre alt, wohnhaft in der Gemeinde My Chanh, Bezirk Phu My) gerade eine Beschwerde bei den Behörden eingereicht, weil die Lokalregierung einen Vertrag zur Übertragung von Landnutzungsrechten unter Verletzung der Vorschriften zertifiziert habe, wodurch seine Familie das gesamte Grundstück und damit einen Schaden in Milliardenhöhe verloren habe.
Konkret wurde der elfköpfigen Familie seiner Frau im Jahr 1998 vom Volkskomitee des Distrikts Phu My eine Landnutzungsbescheinigung (Rotes Buch) für Grundstück 875 ausgestellt. Zu dieser Zeit wurde das rote Buch unter dem Namen der Mutter seiner Frau, Frau Tran Thi Cuoc, herausgegeben – stellvertretend für die 11-köpfige Familie.
Da er das Grundstück 875 übernehmen wollte, kehrte der Bruder seiner Frau, Herr Nguyen Van Thinh (57 Jahre alt, derzeit wohnhaft in der Provinz Lam Dong), Mitte 2020 in die Gemeinde My Chanh Tay zurück, um den örtlichen Behörden den Verlust des roten Buches zu melden und die Formalitäten für seine Neuausstellung zu erledigen. Dieses rote Buch wird bis heute von Frau Nguyen Thi Cuc, der jüngeren Schwester von Herrn Thinh, aufbewahrt. Die ganze Familie hatte keine Ahnung, dass Herr Thinh den Behörden den Verlust des roten Buches gemeldet hatte.
Auf dieser Grundlage wurde dem Grundstück 875 am 1. Oktober 2020 vom Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt der Provinz Binh Dinh ein neues rotes Buch zuerkannt. In dieses rote Buch hat die Person, der es verliehen wurde, noch immer den Namen „Haushalt von Frau Tran Thi Cuoc“ eingetragen – also einen Haushalt mit 11 Personen auf der Seite der Frau von Herrn Nguyen.
Nachdem Herr Nguyen Van Thinh ein neues rotes Buch erhalten hatte, konnte er mit Hilfe des Vertreters des Volkskomitees der Gemeinde My Chanh Tay das Grundstück 875 seiner Familie gemäß dem Vertrag zur Übertragung der Landnutzungsrechte vom 5. Oktober 2020 erfolgreich an Herrn Pham Van Tri verkaufen.
Kommentar (0)