Er hatte nicht damit gerechnet, dass es in dieser abgelegenen Bergregion so belebte Märkte gab. Er hatte sich gerade von mehreren Gästen verabschiedet, die nicht fließend Kinh sprachen. Es waren Dorf- und Gemeindebeamte der Nordkatholischen Kirche, die er nie betreten hatte. Traurig erinnerte er sich an das Schicksal, das ihn in dieses Land geführt hatte.
Illustration: Hoang Bao |
Das stimmt, in diesem Jahr, vor einigen Jahren, bestand er bei der Hoi-Prüfung die Phó bảng-Prüfung, die meisten seiner Klassenkameraden wurden in verschiedene Gebiete als Distrikt- und Präfekturgouverneure ernannt. Er selbst ergriff den Beruf des Lehrers. Er erbte die Persönlichkeit seines Vaters, eines Lehrers mit dem Ruf, tugendhaft, verständnisvoll, kenntnisreich und mit weitreichenden Beziehungen zu sein, aber anders als sein Vater reiste er gern weit, um neue Länder und Kulturen zu erkunden. Eines Nachmittags im 11. Jahr von Thanh Thai (Canh Thin) erlaubte ihm sein Vater, einen hohen Gast zu empfangen, einen hochrangigen Beamten namens Hoang, der gerade zum Gouverneur von Bac Kan ernannt worden war, einer neu gegründeten Provinz aus dem Gebiet der Präfekturen Thong Hoa und Cam Hoa (die zur 2. Armee von Cao Bang und Lang Son gehören) mit einigen Bezirken von Thai Nguyen.
Nach diesem Empfang folgte er dem Gouverneur nach Bac Kan und wurde zum Distriktchef von Cho Ra ernannt. Ein seltsames Berggebiet, ein großes, dünn besiedeltes Gebiet mit drei Kantonen und 22 Gemeinden, ausgedehnten Urwäldern und einem großen, wunderschönen Süßwassersee, der von den Einheimischen Nam Pe genannt wurde. Doch bevor er sich niederlassen und die Berge und Flüsse bereisen konnte, wurde er von den verworrenen Angelegenheiten eines Landes fernab des königlichen Hofes überwältigt.
Nach dem Tianjin-Vertrag von At Dau und dem französisch-qingischen Abkommen von At Mui stand Cho Ra vollständig unter französischer Herrschaft. Die Nachwirkungen des Feudalregimes waren jedoch noch immer schwerwiegend, und die Überreste der Schwarzen-Flagge-Armee lauerten weiterhin und sorgten in vielen Dörfern und Gemeinden für Instabilität. Glücksspiel war weit verbreitet und zog zahlreiche Dorf- und Gemeindebeamte in den Ruin.
Der Gouverneur war ein sehr emotionaler Mensch und kannte das Land und die inneren Angelegenheiten von Cho Ra. Er baute ein Herrenhaus für alle drei Damen, damit sie sich dort niederlassen und Cho Ra zu ihrem zweiten Zuhause machen konnten. Vom Gouverneur ermutigt, ergriff Distriktgouverneur Dinh Thien Vy energische Maßnahmen, um viele Fälle zu korrigieren, von denen viele erfolgreich waren und Frieden in die Gemeinde in der Region brachten.
Heute Morgen hatte er gerade den Scheidungsfall bearbeitet, den das Kirchenoberhaupt vor zehn Tagen eingereicht hatte. Gemäß dem Brauch obliegt die Scheidung dem Gemeindeoberhaupt, doch laut dem Bericht des Gemeindeoberhaupts wies der Fall viele Schwierigkeiten auf. Er war die Folge eines Problems, das sich wie eine Epidemie in der Gemeinde ausbreitete und auch einige Gemeindebeamte betraf. Dieses Problem hatte dazu geführt, dass viele Menschen verarmten, viele Familien auseinanderbrachen, viele zu Dieben und Räubern wurden und sich mancherorts zu Banditen- und Räuberbanden zusammenschlossen.
Er und der Richter besprachen die Rechtsstreitigkeiten im Detail. Es war ein Zivilverfahren, doch er nutzte strafrechtliche Elemente, um die Abschreckung zu verstärken. Beim Anblick der untergehenden Sonne dachte er plötzlich: Sie mussten inzwischen den Fuß des wilden Passes erreicht haben, der von Nghien Loan in der Gemeinde Ha Hieu nach Bang Thanh in der Gemeinde Thuong Giao führte. Der Pass war bekannt für seine Einsamkeit und Gefahr, voller wilder Tiere, und selbst tagsüber wagte sich niemand allein dorthin, außer erfahrenen Jägern. Er glaubte an den jungen Mann; er war ein starker, mutiger und edler Mensch, doch er hatte sich tief in den Pfad des Glücksspiels und Tötens verstrickt, aus dem er nicht mehr herauskam.
An diesem frühen Herbstnachmittag fiel das goldene Sonnenlicht schräg über den Berghang die Straße hinunter und schien im Wald zu verschwinden, der den Pass bedeckte, und hinterließ eine tiefe Schlucht. Es waren zwei. Der Mann ging voran, mit einer Machete in der Hand, und schwang das Messer gelegentlich, um Büsche abzuschneiden, die auf die Straße ragten. Das Mädchen trottete leise hinterher und trug eine „Pac Ma“-Tasche an der Hüfte.
Sie überquerten einen schmalen Pfad zwischen mehreren Felsen und betraten dann den alten Wald. Der Raum schien wegen des Blätterdachs der Bäume völlig dunkel zu sein, das Sonnenlicht war nur auf dem Boden zu sehen. Auf einem ziemlich großen Stück Land gab es eine Mulde, die wie ein Dach hervorstand und ein Loch bildete, gerade groß genug für zwei Personen. Der junge Mann blieb stehen:
- Nur heute Abend hier.
Das Mädchen war verwirrt und ihre Stimme zitterte:
- Müssen Sie hier übernachten? Der junge Mann erklärte:
Wir können nicht weiter, es ist gefährlich, nachts weite Strecken zurückzulegen. Jetzt hackt schnell ein paar Bündel Brennholz, je mehr, desto besser. Das Mädchen tat schweigend, was ihr gesagt wurde. Einer hackte, ein anderer sammelte trockene Äste und frisches Holz, ließ die Knoten intakt und band sie an die Brennholzbündel. Der Junge hackte zwei armdicke Holzstücke als Hebel, und die beiden mühten sich, einen großen trockenen Baumstamm durch die Felshöhle zu bewegen. Sie saßen vor der Felshöhle und aßen schnell den Reisballen, den sie gerade in zwei Hälften geteilt hatten. Es war stockfinster.
Der Mann griff in seine Tasche und holte einen Feuerstein heraus. Das Mädchen legte die Hände um den Zunder. Funken sprühten, Rauch, ein Brandgeruch. Das Mädchen bückte sich und blies leise „phù … phù …“, das Feuer loderte auf und erleuchtete ihre beiden jungen Gesichter deutlich. Der Mann nahm schnell die Fackel und entzündete ein Feuer ganz oben auf dem großen Baumstamm. Plötzlich erfüllten die Geräusche des Waldes den Raum, das Flügelschlagen der „thu thi … thu thi …“-Vögel.
Das „Quaken“ der Gibbons, die sich gegenseitig riefen, das „ai… ai… ai…“ wie Kinderstimmen hallte von einem Berg zum anderen wider, „Jemands Stimme“, „das ist das Geräusch von Eichhörnchen, die von Nachtmilanen gejagt und gefressen werden“. Das Mädchen zitterte und schmiegte sich an den Jungen. Dann wurde alles still; so lange, wie es dauert, einen Topf Wasser zum Kochen zu bringen. Plötzlich ertönte ein „… knack… knack… knack“-Geräusch, regelmäßig wie menschliche Schritte, das Mädchen umarmte den Arm des Jungen fest und sagte leise: „Was ist das?“, „Hab keine Angst, das sind die Schritte eines Stachelschweins“. Dann das sehr laute „Knacken… knack… knack“ eines abgebrochenen Astes, „was ist das?“, „das ist ein Wildschwein, hab keine Angst“. Dann „rumpel…rumpel…rumpel“ wie das Geräusch von Büffeln, die einander jagen, „was ist das“, „das ist ein Hirschpaar, das einander jagt“.
Plötzlich war alles still, der Wind schien zu stocken. Sie saß da und hörte ihr Herz in der Brust schlagen. Der junge Mann stieß das Mädchen plötzlich in die Höhle, wobei er sich mit seinem Körper davor schützte und ein Messer in der Hand hielt. Ein starker, saurer Geruch lag in der Luft. Er wusste, dass die Gefahr gekommen war. Es war der Geruch eines Tigers. Egal wie nah der Tiger war, egal wie vorsichtig er war, er konnte den Geruch nach fauligen, sauren Bambussprossen nicht verbergen. Eine sanfte Stimme flüsterte ihm ins Ohr: „Was ist das für ein Geruch?“ „Hab keine Angst.“ Er zog an dem Seil, um den Holzstapel auf das Feuer oben auf dem Baumstamm zu werfen. Eine Flamme loderte hoch auf.
Plötzlich erschienen auf der anderen Seite des Feuers zwei rote Punkte wie Kohlenfeuer, die beiden roten Punkte blitzten plötzlich auf und leuchteten hell, der Abstand zwischen den beiden hellen Punkten war etwa drei Finger breit, der junge Mann zitterte plötzlich: „Dieser Herr Dreißig ist ungefähr in Tai Ngaos Alter.“ Instinktiv formte er mit dem Mund ein Geräusch: „u..ô.. u..ô.. u.. ô“, das Mädchen stimmte mit ein: „Úa..úa..úa..úa..“ Sie hielt das Messer in der Hand und klopfte mit „cốc, cốc, cốc“ auf den großen U-Baum, das Geräusch wie ein Holzfisch.
Auf der anderen Seite des Feuers erloschen plötzlich zwei rote Punkte, blitzten plötzlich auf, fielen mal dicht über den Boden, mal stiegen sie hoch, als wollten sie über das Feuer springen. Plötzlich ertönte ein „Bumm…Bumm…“ wie ein Schuss, Kohlen und Feuer flogen überall herum und erleuchteten einen ganzen Waldabschnitt… Ein plötzliches „Zischen“ ertönte, die beiden hellen Punkte erloschen plötzlich, in der Ferne war das „Knacken…Knacken“ eines abgebrochenen Astes zu hören. Der junge Mann rief freudig aus:
- Ha ha, hast du schon Angst? Dann atmete er erleichtert auf. „Wenn die Gummischläuche noch ein bisschen mehr explodiert wären, weiß ich nicht, wohin die Dinge geflogen wären.“ Plötzlich bemerkte er, dass sein Rücken schweißgebadet war, weil das Mädchen ihn so lange fest umarmt hatte.
Der saure Geruch verflog allmählich. Plötzlich frischte der Wind auf, der Wald bebte heftig, das Feuer loderte wie ein brennendes Feld auf und erleuchtete den ganzen Wald. Dann „Wusch…wusch!“, flogen Gegenstände ins Feuer, kämpften und machten „Tsch…Tsch!“-Geräusche. Das Mädchen zitterte vor Angst: „Wer hat diese Dinger ins Feuer geworfen?“ „Schon gut, das sind alle möglichen Vögel, die vom Wind aufgeweckt wurden, aus ihrem Nachtquartier fielen, reflexartig auf das Licht zuflogen und ins Feuer stürzten. Sitz einfach still hier!“ Der Junge rannte hinaus und fing schnell mehrere Vögel, so groß wie Hühner, die im Feuer kämpften. „Hier, es gibt reichlich Fleisch zu essen!“
Ein plötzlicher Wolkenbruch setzte ein, strömender Regen, die beiden waren durchnässt wie begossene Ratten. Zum Glück war das Feuer noch nicht ganz erloschen, als es aufhörte. Mitten in der Nacht ging der Mond auf und schien hell. Das Feuer war entfacht und brannte hell. Sie drehten sich um das Feuer und trockneten ihre Kleidung. Der Mann zog plötzlich sein Hemd aus, sein muskulöser Körper, seine Muskeln entblößten sich im flackernden Feuerschein. Das Mädchen ließ sich gehorsam von dem Mann die Knöpfe an ihrer Brust aufknöpfen und beugte sich dann hinunter. Im lodernden Feuerschein waren sie nackt wie bei ihrer Geburt und schrien in die Welt hinaus. Sie schlangen sich umeinander, als wären sie eins geworden, als wären sie nie zuvor so gewesen, sie vergaßen alles auf dieser Welt, keine Freude, keine Trauer, keinen Schmerz, keine Wut, keine Fülle, keinen Hunger ... Nur eines war übrig ... Liebe.
Der Duft von gegrilltem Fleisch war so intensiv, dass der Mann ein fettiges Vogelbein abriss und es dem Mädchen gab. Das Mädchen warf ihr langes Haar nach hinten und gab den Blick auf die Natur frei, die im Fackelschein der Nacht auf dem verlassenen Pass lag. Ihre Blicke trafen sich, sie hielten sich an den Händen … Dann schliefen sie ein, während das helle Mondlicht über ihren Schlaf zu wachen schien.
Der Mann wachte plötzlich auf und packte das Mädchen am Arm, der immer noch an seiner Brust hing. Der gefährliche Moment war vorüber, und er hatte Zeit, sich zu beruhigen und über die Ereignisse nachzudenken. Tatsächlich hatte ihn der Distriktgouverneur gestern Morgen mit seiner strengen Argumentation, die ihm keine Möglichkeit zum Widersprechen ließ, an den Rand des Todes gebracht, zeitweise bis zum Herzstillstand. Er fragte und antwortete nur und ließ ihm keine Umschweife. Der Soldat begleitete die beiden in den Gerichtssaal, und da sie Zivilrichter waren, durften sie mit gefalteten Händen aufstehen, um ihre Anträge zu stellen. Der Distriktgouverneur sagte:
- Ich habe den Scheidungsantrag des Chefs von Ihnen beiden erhalten. Jetzt frage ich, bitte hören Sie genau zu: Die Frau hat zuerst geantwortet, warum Scheidung?
- Ja, ja, er hat mich so oft geschlagen, ich kann nicht mehr mit ihm leben.
- Gibt es Verletzungen, die das beweisen?
- Ja, der Meister hat das Protokoll aufgezeichnet. Derzeit sind meine Hände noch von den Fesseln verletzt und der Bluterguss an meinen Augen ist noch nicht verblasst.
- Sie antworten. Warum haben Sie Ihre Frau geschlagen?
- Weil meine Frau mich daran gehindert, mich schrecklich beschimpft und sogar den Namen meines Onkels gerufen hat.
- Sie da, antworten Sie mir, woran hindern Sie Ihren Mann?
- Ja, hören Sie mit dem Glücksspiel auf, Sie haben bereits zwei Felder verloren, und wenn Sie nicht aufhören, werden Sie alle Felder verlieren und keinen Lebensunterhalt mehr verdienen.
- Wen hast du also verflucht, wen hast du angerufen, wer ist dein Onkel?
- Ich war dumm genug, den Namen Ihres Onkels zu rufen, weil er meinen Mann zum Glücksspiel überredet und zwei Felder an das Haus Ihres Onkels verloren hat. Er fragte weiter:
- Wie heißt Ihr Onkel? Sie müssen ihn deutlich nennen. Wenn Sie ihn nicht deutlich nennen, begehen Sie das Verbrechen der Verleumdung.
- Ja, Ihr Name ist Thu ra..thu ra.. plötzlich ertönte ein „klatschendes“ Klopfen auf dem Tisch, das mich erschreckte:
- Sag es?
- Ja, hier ist Herr Thu Ba Ly.
- Okay, ich frage Sie, akzeptieren Sie das Glücksspiel?
Ja, ich akzeptiere.
- Haben Sie zwei Felder an den Grundbuchbeamten verloren?
- Ja, Sir. Es gab ein weiteres "Schlag"-Geräusch auf dem Tisch, sagte er:
- Das Gericht machte eine zweiminütige Pause, um zu einer anderen Episode überzugehen …
Der Gerichtssaal wurde wiedereröffnet. Diesmal kamen mehr Zuschauer, darunter vier Soldaten mit Linealen in der Hand, deren Gesichter voller Mordlust waren. Ein weiteres „Klatschen“ auf den Tisch ertönte, und der Bezirksrichter sagte feierlich:
Der Richter hat gerade einen Zivilprozess, einen Scheidungsfall, verhandelt. Im Laufe des Prozesses wurden weitere Einzelheiten des Verbrechens ans Licht gebracht. Es handelt sich um Glücksspiel, Frauenschlägerei, Folter und Beleidigung der Ältesten der Familie, alles Straftaten, die im Strafgesetzbuch aufgeführt sind. Der Prozess nach dem Strafgesetzbuch hat begonnen. Zwei Soldaten stürmten vor und drückten den beiden Männern die Hände auf die Schultern:
- Knie nieder! Beide waren fassungslos und zitterten. Die Worte des Bezirksrichters ließen beide stark schwitzen.
Das Paar, das fleißig auf dem Bauernhof arbeitete, sich um seine alte Mutter kümmerte und seine kleinen Kinder großzog, wurde plötzlich spielsüchtig und drohte, die Familie zu ruinieren. Darüber hinaus verhielt sich der Ehemann gewalttätig, schlug und fesselte seine Frau, was zu Verletzungen führte und im Dorf Chaos auslöste. Die Frau wiederum beschimpfte in einem Wutanfall die Ältesten der Familie und verletzte damit die drei Gebote des Gehorsams und die vier Tugenden. Durch das Gericht wurden die Beteiligten entlarvt, und ich werde einen weiteren Fall verhandeln. Hören Sie:
- Bestrafen Sie den Ehemann 20 Meter weit an der Hand, die das Verbrechen begangen hat. Zwei Soldaten trugen respektvoll den Tisch heraus, drückten die Hände des Mannes auf den Tisch und schwenkten die Peitsche. Die Frau schrie plötzlich auf und verbeugte sich, verbeugte sich vor:
- Bitte verzeihen Sie ihm, lassen Sie ihn arbeiten, um sein Kind zu ernähren. Ich bin auch teilweise schuld an dieser Angelegenheit. Dann brach sie zu Boden. Nach einer Weile sagte er:
- Die Frau hat darum gebeten, also freue ich mich für ihn. Belassen wir es also vorerst dabei. Was die andere Frau betrifft, so wurde ihr laut Gesetz das Verbrechen der stillen Beleidigung ihres Mannes und der Ältesten der Familie zehnmal ins Gesicht geschlagen. Nach der Ohrfeige fiel der Ehemann schnell zu Boden und verbeugte sich:
- Bitte verzeihen Sie mir. Ich werde nach Hause gehen und meiner Frau eine Lektion erteilen. Weil ich mein Eigentum beim Glücksspiel verloren habe, habe ich meine Frau in eine verzweifelte Lage gebracht und sie gezwungen, ein Verbrechen zu begehen. Wenn ich ihr zehnmal ins Gesicht schlage, fürchte ich, dass sie sterben wird, denn die alten blauen Flecken von den Schlägen sind noch da. Bitte nehmen Sie die Strafe auf sich. Der gesamte Gerichtssaal verstummte angesichts der Situation.
- Okay, das Gewohnheitsrecht besagt: Schlagen Sie den, der wegläuft, nicht den, der zurückläuft. Weil beide ihre Schuld eingestanden haben. Ich erkläre:
Da es Ihr erstes Verbrechen ist, Sie Ihre Schuld ehrlich gestanden und eingestanden haben, werde ich Ihnen die Strafe erlassen und sie in Ihr Strafregister eintragen. Sollten Sie erneut straffällig werden, wird dies in Ihr Strafregister eingetragen. Was die Scheidung betrifft, besprechen Sie das bitte sorgfältig, ich gebe Ihnen zehn Tage Zeit. Aber denken Sie daran, unsere Vorfahren haben ein Sprichwort:
Kinder ohne Mutter, kalte Küche und kalte Tür
Kinder ohne Väter werden wahrscheinlich zu Banditen.
Gerade jetzt, irgendwo weit weg:
Wo Eltern warten, warten
Wo das Kind vor der Tür sitzt und wartet
- Ab morgen werde ich den Antrag genehmigen, wenn beide Parteien ihn freiwillig zurückziehen. Am Ende der Mui-Stunde werde ich mich mit Tho treffen, um das Urteil zu erfahren und es dem Dorfvorsteher des Wohnorts vorzulegen.
Straßenrand!
Im Hinterzimmer bot der Dichter eine Tasse Tee an und rief:
- Ich bewundere dich, Bruder, dafür, dass du die Situation souverän gemeistert hast. Alles verlief genau wie geplant. Der Chef und die örtlichen Lehrer bewundern dich sehr. Der Bezirksrichter lächelte und blickte liebevoll auf den treuen Diener, der sich freiwillig bereit erklärt hatte, ihm hierher zu folgen und die Freuden und Sorgen dieser bergigen Gegend zu teilen:
Es war genau so, wie der Lehrer sagte: „Die menschliche Natur ist von Natur aus gut.“ Dieses Paar wurde mit einem angeborenen guten Wesen geboren. Durch die Evolution der Gesellschaft wurden sie getrübt und mit betrügerischen, mörderischen, gemeinen und hinterhältigen Kommunikationsgewohnheiten infiziert. Heute Abend fahren wir sie zum Gebirgspass, um in der Wildnis ein Feuer zu entzünden, in der Hoffnung, dass das wilde Feuer, das Feuer der Liebe, sie zurück zum Anfang bringt …
Das Mädchen öffnete plötzlich die Augen, es war schon hell draußen, sie zog schnell ihr trockenes Hemd an, griff nach oben, um sich die Haare zu kämmen, und murmelte:
- Oh, ich habe noch nie einen so grausamen Beamten gesehen, der Menschen in eine Situation bringt, in der sie fast von einem Tiger gefressen werden. Der Ehemann mit einem liebevollen Blick:
- Sowohl böse als auch sehr tiefgründig, so tiefgründig, dass es mich in eine Situation zwang, in der ich dich nicht verlassen konnte. Lass uns heute zum Palast zurückkehren!
Am Markttag des 20. August desselben Jahres erzählten sich die Leute flüsternd die Geschichte vom Prozess gegen den Distriktgouverneur Dinh Thien Vy. Es hieß, ein Paar habe die Nacht in einem verlassenen Pass verbracht, sei beinahe von einem Tiger gefressen worden und am nächsten Morgen zum Gericht zurückgekehrt, um seinen Scheidungsantrag zurückzuziehen. Niemand wusste, wer den Antrag zuerst gestellt hatte, aber von diesem Tag an hieß der verlassene Pass Keo Diep. Bis heute, mehr als hundert Jahre später, ist die Passstraße verbreitert und asphaltiert. Wie viele Paare aus vielen Generationen sind hier durchgekommen, wie viele Paare verstehen, woher der Name Deo Yeu – Keo Diep stammt? War es eine schwere Katastrophe?
Quelle: https://baothainguyen.vn/van-nghe-thai-nguyen/sang-tac-van-hoc/202507/lua-hoang-0680deb/
Kommentar (0)