Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Das der Erde am nächsten gelegene „dunkle Monster“ enthüllt

Người Lao ĐộngNgười Lao Động13/07/2024

(NLDO) – Ein Objekt mit der 8.200-fachen Masse der Sonne, das als „fehlendes Bindeglied“ in der Entwicklung der Galaxie gilt, in der sich die Erde befindet, hat versehentlich seinen Aufenthaltsort preisgegeben.


Sieben Sterne im Omega-Centauri-Haufen unserer Milchstraße, die sich seltsam verhalten, könnten unter dem Einfluss eines äußerst seltenen „dunklen Monsters“ stehen, wie eine neue Studie nahelegt.

Es handelt sich um Schwarze Löcher mittlerer Masse, also um Objekte der „unerklärlichen“ Art.

Bảy dấu hiệu lạ: Lộ diện

Das der Erde am nächsten gelegene extrem seltene Schwarze Loch wurde gerade identifiziert – Foto AI: Anh Thu

Wir kennen bereits supermassereiche Schwarze Löcher wie Sagittarius A*, das Monster, das als „Herz“ der Milchstraße dient. Auch andere Galaxien haben diese Art von Schwarzen Löchern.

Darüber hinaus gibt es kleine Schwarze Löcher, sogenannte „Schwarze Löcher mit Sternmasse“, die aus dem endgültigen Kollaps supermassereicher Sterne entstehen.

Doch vor kurzem ist ein Typ Schwarzer Löcher aufgetaucht, dessen Masse zwischen den beiden Grundtypen liegt:
„Mittelmassige Schwarze Löcher“ (IMBHs). Sie sind zu groß, um von einem Stern gebildet zu werden, aber zu klein, um sich im Zentrum einer Galaxie zu befinden.

Die Lösung des Rätsels um den Ursprung der IMBHs bedeutet auch, das fehlende Bindeglied in der Entwicklung der Milchstraße und anderer Galaxien zu finden.

Nun haben der Forscher Maximilian Häberle vom Max-Planck-Institut für Astronomie (MPIA – Deutschland) und seine Kollegen eine einmalige Gelegenheit entdeckt, mehr über IMBHs zu erfahren.

Laut Live Science verglichen sie 500 Bilder des Hubble-Weltraumteleskops von Omega Centauri und kartierten die Bewegungen von etwa 1,4 Millionen Sternen im Zentrum des Haufens.

Dabei wurden mindestens sieben Sterne entdeckt, die dort „nicht sein sollten“. Sie rotierten schnell genug, um der Schwerkraft des Sternhaufens zu entkommen und in den intergalaktischen Raum zu fliegen. Doch welche Kraft auch immer sie dort gefangen hielt, auf mysteriöse Weise.

Bảy dấu hiệu lạ: Lộ diện

Position des Schwarzen Lochs im Sternhaufen - Foto: MPIA

Alle Analysen führen zu einem einzigen Schluss: Diese sieben Sterne werden von einem massiven Schwarzen Loch zerquetscht, das 8.200 Mal so schwer ist wie die Sonne.

Mit einer Entfernung von 15.800 Lichtjahren vom Sternhaufen Omega Centauri zur Erde ist dieses IMBH das der Erde am nächsten gelegene massereiche Schwarze Loch, das jemals entdeckt wurde.

Zuvor waren mehrere andere Schwarze Löcher in unserer Nähe identifiziert worden, bei denen es sich jedoch ausschließlich um Schwarze Löcher mit stellarer Masse handelte.


[Anzeige_2]
Quelle: https://nld.com.vn/bay-dau-hieu-la-lo-dien-quai-vat-bong-toi-gan-trai-dat-nhat-196240713091907774.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Beeindruckende Momente der Flugformation im Einsatz bei der A80 Grand Ceremony
Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt