An dem Programm nahmen im Namen der Vietnamesischen Journalistenvereinigung folgende Genossen teil: Le Quoc Minh – Mitglied des Zentralkomitees der Partei, Chefredakteur der Zeitung Nhan Dan, stellvertretender Leiter der zentralen Propagandaabteilung, Präsident der Vietnamesischen Journalistenvereinigung; Nguyen Duc Loi – ehemaliges Mitglied des Zentralkomitees der Partei, ständiger Vizepräsident der vietnamesischen Journalistenvereinigung; Ha Minh Hue, ehemaliger ständiger Vizepräsident der vietnamesischen Journalistenvereinigung; Le Quoc Trung, ehemaliger ständiger Vizepräsident der vietnamesischen Journalistenvereinigung; Leiter von Einheiten der Zentrale der vietnamesischen Journalistenvereinigung.
Auf der Seite der Provinz Nghe An standen folgende Genossen: Pham Ngoc Canh – stellvertretender Leiter der Propagandaabteilung des Provinzparteikomitees, Oberst Pham Dinh Trung – stellvertretender politischer Kommissar des Provinzmilitärkommandos; Ngo Duc Kien – Chefredakteur der Zeitung Nghe An; Duong Dinh Chinh – Sekretär des Bezirksparteikomitees Nghi Loc; Nguyen Huu Sang – Sekretär des Bezirksparteikomitees Anh Son und Vertreter der relevanten Abteilungen, Zweigstellen und Orte.
Genosse Le Quoc Minh und Delegierte brachten Blumen und Weihrauch zum Gedenken an Präsident Ho Chi Minh dar.
Am frühen Morgen des 17. Juli kam die Delegation der vietnamesischen Journalistenvereinigung unter der Leitung von Genosse Le Quoc Minh – Mitglied des Zentralkomitees der Partei, Chefredakteur der Zeitung Nhan Dan, stellvertretender Leiter der zentralen Propagandaabteilung, Präsident der vietnamesischen Journalistenvereinigung – zusammen mit Vertretern von Abteilungen und Organisationen des Parteikomitees und Volkskomitees der Provinz Nghe An, Vertretern des Parteikomitees und Volkskomitees des Bezirks Anh Son, um zum Gedenken an Präsident Ho Chi Minh und die heldenhaften Märtyrer auf dem internationalen Märtyrerfriedhof Vietnam-Laos Blumen und Weihrauch niederzulegen.
Genosse Le Quoc Minh brachte Weihrauch zum Gedenken an Präsident Ho Chi Minh dar.
Im Jahr 1982 beschlossen unsere Partei und unser Staat, alle sterblichen Überreste der in Laos gefallenen Märtyrer nach Vietnam zurückzubringen und sie auf dem vietnamesisch-laotischen Märtyrerfriedhof zu sammeln. Dieser besondere Friedhof ist die Ruhestätte von 10.804 vietnamesischen Freiwilligensoldaten und Experten, die in Laos gekämpft haben und gestorben sind.
Der Krieg ist längst vorbei, und die Vietnamesen und Laoten arbeiten Seite an Seite daran, das Land aufzubauen, zu entwickeln und sich international zu integrieren. Dieser besondere Friedhof wird stets verschönert und wird zu einem Ort, an dem die Angehörigen der Märtyrer und die Menschen aus dem ganzen Land die heldenhaften Märtyrer besuchen und ihnen die letzte Ehre erweisen können. Jedes Jahr begrüßt die Friedhofsverwaltung Zehntausende Besucher und Menschen, die hier Weihrauch verbrennen und den heldenhaften Märtyrern Tribut zollen, die sich für beide Nationen heldenhaft aufgeopfert haben.
In einer feierlichen und emotionalen Atmosphäre brachten Genosse Le Quoc Minh – Mitglied des Zentralkomitees der Partei, Chefredakteur der Zeitung Nhan Dan, stellvertretender Leiter der zentralen Propagandaabteilung, Präsident der vietnamesischen Journalistenvereinigung – und die Arbeitsdelegation respektvoll Weihrauch und Blumen am Tempel von Präsident Ho Chi Minh dar. Kränze niederlegen und Weihrauch darbringen am Denkmal für die Helden und Märtyrer, die sich für die Unabhängigkeit und Freiheit Vietnams und Laos geopfert haben.
Genosse Le Quoc Minh – Mitglied des Zentralkomitees der Partei, Chefredakteur der Zeitung Nhan Dan, stellvertretender Leiter der zentralen Propagandaabteilung, Präsident der vietnamesischen Journalistenvereinigung – brachte auf dem Internationalen Märtyrerfriedhof Vietnam-Laos Weihrauch dar, um seine Dankbarkeit und das große Opfer der heldenhaften Märtyrer zum Ausdruck zu bringen.
Genosse Le Quoc Minh und die Mitglieder der Delegation drückten ihre tiefe Dankbarkeit für die Hingabe und Aufopferung der heldenhaften Märtyrer aus, die ihr Leben für die edle Sache der nationalen und internationalen Befreiung geopfert haben, und versprachen, jede erdenkliche Anstrengung zu unternehmen, um zum Aufbau des Heimatlandes beizutragen, damit es immer wohlhabender wird. Sie hofften, dass die Seelen der Märtyrer die Nation mit Frieden und Wohlstand segnen und das Land sich immer weiter entwickeln werde.
Vertreter der Leiter der Abteilungen, Einheiten und Organisationen der Zentrale der Vietnamesischen Journalistenvereinigung verbrennen nach der Weihrauchzeremonie auf dem Internationalen Märtyrerfriedhof Vietnam-Laos auf jedem Märtyrergrab Weihrauch.
Anschließend kam die Delegation der vietnamesischen Journalistenvereinigung zusammen mit Vertretern von Abteilungen und Organisationen des Provinzparteikomitees, des Volkskomitees der Provinz Nghe An, Vertretern des Bezirksparteikomitees und des Volkskomitees des Bezirks Nghi Loc, um zum Gedenken an Präsident Ho Chi Minh und die heldenhaften Märtyrer auf dem Märtyrerfriedhof des Bezirks Nghi Loc Blumen und Weihrauch niederzulegen.
Die Delegation brachte frische Blumenkörbe zum Gedenken an die Helden und Märtyrer auf dem Märtyrerfriedhof des Bezirks Nghi Loc dar.
Der Märtyrerfriedhof des Bezirks Nghi Loc befindet sich im Weiler 4 der Gemeinde Nghi Thinh. Dies ist die Ruhestätte von 1.624 Märtyrern, darunter 756 vietnamesische Freiwillige und Experten – herausragende Söhne der Nation, die tapfer für die Unabhängigkeit und Freiheit des Vaterlandes und für die edle internationale Pflicht in Laos kämpften und Opfer brachten.
Genosse Nguyen Duc Loi, ständiger Vizepräsident der vietnamesischen Journalistenvereinigung, läutete die Glocke zum Gedenken an die heldenhaften Märtyrer.
In der heiligen Atmosphäre verneigten sich die Führer der vietnamesischen Journalistenvereinigung und die Delegation respektvoll und brachten den Seelen der heldenhaften Märtyrer frische Blumen dar und zündeten Räucherstäbchen an, um ihre tiefe Erinnerung, Dankbarkeit und Ehrerbietung gegenüber den geliebten Söhnen der Nation auszudrücken, die heldenhaft ihr Blut für die Sache der nationalen Befreiung und ihrer edlen internationalen Pflicht geopfert haben.
Der ständige Vizepräsident der vietnamesischen Journalistenvereinigung, Nguyen Duc Loi, opferte Weihrauch zum Gedenken an die Märtyrer auf dem Märtyrerfriedhof des Bezirks Nghi Loc.
Die Delegierten versprachen, die Traditionen des Landes weiterhin zu fördern, sich darum zu bemühen, Ho Chi Minhs Ideologie, Moral und Stil sowie den tapferen Kampfgeist der heldenhaften Märtyrer zu studieren und zu befolgen und so zum Aufbau des Heimatlandes und Landes beizutragen, damit es immer reicher und zivilisierter wird.
Während der langen Widerstandskriege des Landes traten in Nghe An, wie im ganzen Land, Zehntausende herausragende Kinder der Armee bei, junge Freiwillige und Frontarbeiter auf allen Schlachtfeldern. Nghe An ist eine der drei Provinzen des Landes mit der größten Zahl an Familien von Menschen mit revolutionären Verdiensten, Angehörigen von Märtyrern und Kriegsinvaliden. In der Provinz leben 65.147 Familien von Menschen mit revolutionären Verdiensten, darunter etwa 29.619 Kriegsinvaliden und Menschen, die Anspruch auf die gleiche Behandlung wie Kriegsinvaliden haben, 9.051 kranke Soldaten und etwa 13.000 Menschen, die mit Agent Orange infiziert sind.
In der gesamten Provinz gibt es mehr als 45.000 Märtyrer, die heldenhafte Opfer gebracht haben. Mehr als 56.000 verwundete und kranke Soldaten hinterließen einen Teil ihres Blutes und ihrer Knochen auf dem Schlachtfeld.
Phong Quoc Hung
Kommentar (0)