Schulleiter Trinh Cong Son (rechtes Cover) und seine Kollegen in B'Lao im Jahr 1964 – Foto mit freundlicher Genehmigung von Nguyen Thanh Ty
Am 4. März erklärte ein Vertreter des Volkskomitees der Stadt Bao Loc auf der regulären Pressekonferenz des Volkskomitees der Provinz Lam Dong, dass im Rahmen der Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen von Bao Loc und der Stadtentwicklung dort eine Reihe von Straßen überprüft und umbenannt worden seien.
Die Stadt widmete dem verstorbenen berühmten Musiker Trinh Cong Son eine Straße.
Der genaue Standort dieser Route steht noch nicht fest, aber es wird eine Route im Stadtzentrum sein und einen romantischen Bereich bieten, mit dem Ziel, die Werbeaktivitäten für die Stadt Bao Loc zu verstärken.
Gemäß dem Verfahren wird das Volkskomitee der Stadt Bao Loc ein Streckenprofil erstellen, das vom Volksrat der Provinz Lam Dong genehmigt werden muss.
Bao Loc ist eine von zwei Städten der Provinz Lam Dong. Dies ist eine kleine Stadt im Südwesten der Provinz Lam Dong.
Aufgrund ihrer Lage in einer für den Teeanbau geeigneten Höhenlage ist die Stadt in der Teeproduktionsindustrie stark vertreten. Darüber hinaus ist Bao Loc auch als fruchtbares Land und Hauptstadt der vietnamesischen Seidenindustrie bekannt. Bao Loc ist derzeit ein Stadtgebiet des Typs III.
Blick auf die Stadt Bao Loc - Foto: MV
Aufzeichnungen zufolge schloss der verstorbene Musiker Trinh Cong Son zu Lebzeiten die pädagogische Schule Quy Nhon ab und wurde im August 1964 der Grundschule Lam Dong (Provinzhauptstadt in B'Lao, heute Stadt Bao Loc, Provinz Lam Dong) zugewiesen.
Der Schriftsteller Tran Ngoc Trac, der die Spuren des Musikers Trinh Cong Son in Bao Loc und Da Lat hinterlassen hat, sagte: „Trinh Cong Son wurde zum Schulleiter der Bao An-Grundschule ernannt.
Nach den damaligen Vorschriften des Bildungsministeriums hießen Grundschulen mit vier oder weniger Jahrgangsstufen Grundschule, und der Schulleiter hieß Schulleiter. Die Bao An Grundschule hat nur drei Klassen, Herr Son ist der Schulleiter und unterrichtet die 3. Klasse.“
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)