An der Hung-Yen-Brücke waren folgende Genossen anwesend: Nguyen Khac Than, stellvertretender Sekretär des Provinzparteikomitees, Vorsitzender des Provinzvolkskomitees; Vu Kim Cu, Mitglied des Ständigen Parteikomitees der Provinz, Vorsitzender des Verwaltungsrats der Wirtschaftszone der Provinz; stellvertretende Vorsitzende des Provinzvolkskomitees: Pham Van Nghiem, Lai Van Hoan, Nguyen Hung Nam.
In seiner Eröffnungsrede zur Konferenz betonte Premierminister Pham Minh Chinh, dass Vietnam seit Jahresbeginn zahlreiche bahnbrechende, strategische und grundlegende Aufgaben sowohl kurzfristiger als auch langfristiger Natur erfüllt habe, wie etwa: die Umsetzung der Revolution zur Reorganisation des Staatsapparats und des Landes; die Vorlage von vier wichtigen Resolutionen an das Politbüro zur Verkündung und Umsetzung sowie die Ausarbeitung und Vorlage von Resolutionen zu Bildung und Ausbildung, Gesundheitswesen und Kultur an die zuständigen Behörden. Was das Wirtschaftswachstum betrifft, hat Vietnam die makroökonomische Stabilität bewahrt, die Inflation unter Kontrolle gehalten, das Wachstum gefördert und wichtige wirtschaftliche Gleichgewichte sichergestellt. Außerdem hat es seine Unabhängigkeit, Souveränität, Einheit, territoriale Integrität, politische Stabilität sowie soziale Ordnung und Sicherheit bewahrt. In den ersten sechs Monaten des Jahres erreichte die Wirtschaft eine Wachstumsrate von 7,52 %.
Auf Grundlage der praktischen Situation hat das Finanzministerium zwei Wachstumsszenarien für 2025 vorgeschlagen und empfohlen, als Managementziel das Wachstumsszenario von 8,3 bis 8,5 % zu wählen, um so Impulse für ein Wachstum im zweistelligen Bereich oder mehr im Zeitraum 2026 bis 2030 zu schaffen.
Auf der Konferenz wurden Berichte zu den Wachstumsszenarien von Ministerien, Branchen, Kommunen und großen Wirtschaftskonzernen diskutiert und angehört. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf Empfehlungen und Lösungen für Schwierigkeiten und Hindernisse im Zusammenhang mit Planung, Institutionen und Steuerpolitik, um die Auszahlung öffentlicher Investitionsmittel zu fördern, die Investitionsmittel für die gesamte Gesellschaft zu erhöhen usw.
Zum Abschluss der Konferenz betonte Premierminister Pham Minh Chinh: Das Wachstumsziel von 8,3 bis 8,5 % im Jahr 2025 sei zwar schwierig, müsse aber erreicht werden. Der Premierminister forderte das gesamte politische System auf, entschlossen zu sein, drastische Maßnahmen zu ergreifen und diese fokussiert und mit Schwerpunkten umzusetzen. Dabei müsse das Motto „klare Leute, klare Arbeit, klare Zeit, klare Verantwortung, klare Autorität und klare Ergebnisse“ gewahrt werden. Die Staatsbank müsse eine flexible Geldpolitik betreiben, die Wechselkurse stabilisieren und die Zinssätze senken, um Produktion und Wirtschaft zu unterstützen. Ressourcen müssten priorisiert und Fachkräfte für neue Wirtschaftssektoren wie die grüne Wirtschaft, die digitale Wirtschaft und die Kreislaufwirtschaft geschult werden. Die Finanzpolitik müsse sinnvoll ausgeweitet werden, 100 % des öffentlichen Investitionskapitals müssten ausgezahlt, Kosten gespart und der Fokus auf Schlüsselprojekte gelegt werden. Die Landwirtschaft müsse die Ernährungssicherheit gewährleisten und die Exportmärkte diversifizieren. Die Kulturindustrie müsse entwickelt, Werbung gemacht und das Ziel verfolgt werden, 25 Millionen internationale Besucher zu begrüßen. Die Kommunen müssten proaktiv handeln, realitätsnahe Wachstumsziele festlegen und den Verantwortlichen Verantwortung übertragen. Priorisieren Sie die Beseitigung von Notunterkünften, erfüllen Sie die Ziele für den sozialen Wohnungsbau und bauen Sie ein Team von Basiskadern mit ausreichender Kapazität auf, das nah am Volk und an der Realität ist. Konzentrieren Sie sich auf die ordnungsgemäße Organisation von Parteitagen auf allen Ebenen.
Quelle: https://baohungyen.vn/kien-dinh-muc-tieu-tang-truong-dat-tu-8-3-8-5-nam-2025-3182552.html
Kommentar (0)