Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Kein Ronaldo, kein Publikum

Kein Cristiano Ronaldo, kein Fieber. Das war die harte Realität des zweiten Halbfinales des saudi-arabischen Supercups in Hongkong.

ZNewsZNews21/08/2025

Am 19. August strömte das Stadion in Causeway Bay in ein Meer aus Menschen. 30.000 Zuschauer drängten sich, um einen Blick auf eine der größten Fußballikonen der Welt zu erhaschen. Doch nur 24 Stunden später bot sich ein völlig anderes Bild: spärliche Tribünen, sporadische Beschallung und eine für ein Turnier, das mit großem Aufwand beworben worden war, unglaublich fade Atmosphäre.

Der Ronaldo-Effekt – Der Unterschied, der sich nicht verbergen lässt

Ronaldos Auftritt war zu erwarten, doch die große Lücke zwischen den beiden Tagen zeigt, dass das Turnier noch immer in seinem Schatten steht. An Ronaldos Anwesenheit ist die ganze Stadt ein einziges Fest: Absperrungen, Menschenmassen und die gelb-grünen Trikots von Al-Nassr an jeder Ecke. An Ronaldos Abwesenheit sind die Absperrungen nur noch ein „Überbleibsel“ und das Publikum so klein, dass man bezweifeln kann, ob überhaupt ein Spiel stattfinden wird.

Die Organisatoren hatten zunächst von über 20.000 Zuschauern gesprochen, diese Zahl dann aber auf über 16.000 heruntergeschraubt. Tatsächlich waren es aber nur wenige Tausend im Stadion. Diese Zahl spiegelt nicht nur die „Differenz“ zwischen Bericht und Realität wider, sondern zeigt auch, dass sich das Turnier noch immer zu sehr auf das Image eines einzelnen Stars verlässt.

Auf den Tribünen sorgten nur etwa 50 begeisterte Al-Ahli-Fans mit Trommeln und Lautsprechern für echte Fußballatmosphäre. Ohne sie reichte die Stille aus, um die Rufe im Stadion zu hören. Der Rest der Tribüne war fast menschenleer – ein herzzerreißender Kontrast zum „Ronaldo-Fieber“ des Vortages.

Auf dem Platz war die Partie schnell entschieden. Al-Ahli mit seinen millionenschweren Stars wie Mahrez, Ivan Toney und Mendy war dem unerfahrenen Al-Qadsiah schlichtweg zu stark. Bereits nach 31 Minuten stand es 3:1. Die erste Halbzeit endete mit einem 4:1-Rückstand, nachdem Christopher Bonsu Baah vom Platz gestellt worden war. In der zweiten Halbzeit verstärkte ein Eigentor von Nacho Fernandez die Enttäuschung von Al-Qadsiah noch weiter.

Ronaldo anh 1

Das zweite Halbfinale des saudi-arabischen Supercups wurde unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen.

Es ist bemerkenswert, dass die Zuschauer heute nicht nur wegen des Fußballs ins Stadion kamen. Einige waren aus Khobar eingeflogen, um Al-Qadsiah anzufeuern und auf ein Wunder zu hoffen. Einige kamen aus Dschidda, aber der Hauptgrund bestand darin, Geschäftstreffen in Guangzhou zu besuchen. Praktischerweise konnten sie dies mit Fußballspielen verbinden und dann zurückkehren, wenn die Heimmannschaft das Finale erreichte. Fußball schien hier zu einer „zusätzlichen Unterhaltung“ zur Arbeit geworden zu sein.

Es ist ein interessanter Einblick, wie der saudi-arabische Fußball sein Image exportiert. Doch wenn das Publikum eher wegen der Werbung als wegen der Leidenschaft kommt, bleibt dann die Botschaft, die das Turnier vermitteln soll, erhalten?

Der Unterschied zwischen „Star“ und „Kollektiv“

Al-Ahli hat seine Überlegenheit deutlich unter Beweis gestellt und gilt daher als heißer Kandidat für den Meistertitel. Doch die größere Frage stellt sich abseits des Spielfelds: Wie kann dieses Turnier ohne einen Namen wie Ronaldo überleben?

Das Bild eines Studenten aus Shenzhen, der erzählt, dass er seine Ronaldo-Karte einem Freund gegeben hat und nur zum nächsten Spiel gegangen ist, um Mahrez zu sehen, ist ein klarer Beweis. Ronaldo ist immer noch der einzige Star, der das Publikum vom Festland anziehen kann, während andere Stars, egal wie hochklassig sie sind, in den Augen vieler asiatischer Fans immer noch nur Nebenrollen spielen.

Die Saudi Pro League und saudi-arabische Vereine haben viel Geld investiert, um das Turnier weltweit bekannt zu machen. Hongkong wurde als Austragungsort nicht nur gewählt, um Werbung zu machen, sondern auch, um die Attraktivität des Turniers zu testen. Und die Realität lehrt uns: Nachhaltige Attraktivität kann nicht von einer einzelnen Person abhängen, selbst wenn diese Person Ronaldo ist.

Ronaldo anh 2

Mit Ronaldo ist es wie ein Festival.

Wenn die Organisatoren das Publikum zum Turnier selbst ins Stadion locken wollen, müssen sie eine stärkere gemeinsame Marke aufbauen, Unterhaltungswert schaffen und einen attraktiven Wettbewerbsgeist erzeugen. Sonst wird es auch in den Tagen ohne Ronaldo wieder die gleiche kalte, menschenleere Atmosphäre geben wie im zweiten Halbfinale.

Al-Ahlis 5:1-Sieg gegen Al-Qadsiah gerät angesichts des harten Vergleichs mit dem Vortag schnell in Vergessenheit. Ein Turnier, das global werden will, kann sich nicht auf einen einzigen Superstar verlassen. Der Saudi-Arabische Super Cup in Hongkong hat diese Wahrheit nach zwei Tagen voller Kontraste deutlich gemacht.

Quelle: https://znews.vn/khong-ronaldo-khong-khan-gia-post1578790.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Patriotismus auf junge Art
Die Menschen begrüßen freudig den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags
Vietnamesische Frauenmannschaft besiegt Thailand und gewinnt Bronzemedaille: Hai Yen, Huynh Nhu und Bich Thuy glänzen
Die Menschen strömen nach Hanoi und tauchen vor dem Nationalfeiertag in die heroische Atmosphäre ein.
Empfohlene Orte, um die Parade am Nationalfeiertag, dem 2. September, zu sehen
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen
Mehr als 8.800 Freiwillige in der Hauptstadt stehen bereit, um beim A80-Festival mitzuwirken.
Sobald die SU-30MK2 den Wind schneidet, sammelt sich Luft auf der Rückseite der Flügel wie weiße Wolken

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt