Auf der Facebook-Seite von Viet Tan erschienen in letzter Zeit viele Artikel, die Skepsis und negative Ansichten zum Ausdruck brachten und die Ausrichtung und Ziele der Kommunistischen Partei Vietnams verzerrten. Ein Blick auf eine Reihe von Artikeln mit Argumenten wie: „Wirtschaftsrezession, Wachstum im Fernsehen“, „Ho-Chi-Minh-Stadt: Bettler werden bald arbeitslos“, „Hohe Steuern dank der Partei“, „Lasst die Leute einfach frei sprechen, dann wissen wir, was sie denken?“ …
Illustrationsfoto: VNA |
Die unzufriedenen Menschen greifen immer noch auf dieselben alten Tricks zurück und finden alle Mittel, um die Politik und die Realität zu verzerren. Dies führt dazu, dass ein Teil der Bevölkerung falsche Vorstellungen, mangelndes Bewusstsein, mangelndes Vertrauen und mangelnde Entschlossenheit entwickelt, die Politik der Partei umzusetzen. Die Wahrheit ist also: Hat Vietnam genug Kraft für den Durchbruch? Gibt sich die Kommunistische Partei Vietnams Illusionen hin? Um diese Frage zu beantworten, werfen wir einen Blick zurück auf die nationalen Bestrebungen und den Prozess der Machtbildung unserer Partei.
Bestrebungen der Nation
Nach jahrtausendelangem Kampf um den Aufbau und die Verteidigung des Landes war Vietnam wiederholt kolonialer und feudaler Herrschaft unterworfen. Daher sehnte sich das vietnamesische Volk mehr als jede andere Nation der Welt nach Unabhängigkeit und Freiheit. Mit Beginn der Ho-Chi-Minh-Ära wurde dieser Wunsch noch stärker und allmählich Wirklichkeit.
Unter der Führung der Kommunistischen Partei Vietnams und Präsident Ho Chi Minh schloss sich das vietnamesische Volk im gemeinsamen Kampf für die Wiedererlangung seiner Unabhängigkeit zusammen. „Das gesamte vietnamesische Volk ist entschlossen, seinen ganzen Geist und seine ganze Kraft, sein Leben und seinen Besitz für die Wahrung dieser Freiheit und Unabhängigkeit einzusetzen.“ Eine unwissende Nation ist jedoch eine schwache Nation, und eine schwache Nation kann ihre Unabhängigkeit kaum bewahren. Um wahre und dauerhafte Unabhängigkeit zu erlangen, muss sich Vietnam stark entwickeln. Präsident Ho Chi Minh hatte von Anfang an nach der Staatsgründung klar sein Ziel verkündet, „Schulter an Schulter mit den Weltmächten zu stehen“, und er suchte alles, um dieses Ziel für die gesamte Nation in die Tat umzusetzen.
Die Schwierigkeiten häuften sich. Gleich nach der Unabhängigkeit musste unser Volk in einen 30 Jahre dauernden Krieg eintreten, um das Vaterland zu verteidigen und das Land zu vereinen. Dies führte zu unermesslichen Verlusten an menschlichen, materiellen und finanziellen Ressourcen. Die Schwierigkeiten konnten den Willen der Nation zur Eigenständigkeit jedoch nicht nur nicht zerstören, sondern stärkten ihn auch immer mehr. In seiner Rede bei der Kundgebung zur Feier des großen Sieges Vietnams am 15. Mai 1975 in Hanoi erklärte Genosse Le Duan, Erster Sekretär der Vietnamesischen Arbeiterpartei, feierlich: „Wir begrüßen eine neue Ära in der 4000-jährigen Geschichte der Nation: die Ära der brillanten Entwicklung eines friedlichen, unabhängigen, vereinten, demokratischen und prosperierenden Vietnams, die Ära, in der die Werktätigen ihr Schicksal vollständig selbst in die Hand nehmen und zusammenarbeiten, um ein wohlhabendes und glückliches Leben für sich und zukünftige Generationen aufzubauen.“
Der 13. Parteitag vertrat den Standpunkt: „Das Streben nach einem wohlhabenden und glücklichen Land wecken“. Damit bekräftigte er den seit Jahrtausenden in der Geschichte der Nation gehegten Wunsch, ein mächtiges Land zu werden, das „Schulter an Schulter mit den Großmächten der fünf Kontinente stehen kann“. Dieser Wunsch brannte schon immer im Blut jedes Vietnamesen, und jetzt ist der beste Zeitpunkt, ihn zu entfachen. Um sich auf die heutige Ära des Aufstiegs vorzubereiten, hat unsere Partei beharrlich eine langfristige, dauerhafte und positive Kraft aufgebaut.
Der Prozess der Machtbildung der Partei
Die Kommunistische Partei Vietnams hat 95 Jahre praktische Ausbildung hinter sich, um ihren Mut und ihre Intelligenz zu kultivieren und in der Lage zu sein, die Revolution in der Ära des nationalen Wachstums anzuführen.
Geprägt von der Lehre Präsident Ho Chi Minhs: Die vietnamesische Revolution braucht zunächst eine Partei. „Nur wenn die Partei stark ist, kann die Revolution erfolgreich sein, so wie das Boot nur mit einem starken Steuermann segeln kann“, hat unsere Partei in den letzten 95 Jahren stets danach gestrebt, ihren Willen und ihre Entschlossenheit, ihre Fähigkeiten und ihre Intelligenz zu schärfen, um das revolutionäre Boot so zu steuern, dass es unzählige Schwierigkeiten und Herausforderungen überwinden kann. Sowohl in der nationaldemokratischen Revolution des Volkes als auch in der sozialistischen Revolution hat die Partei wiederholt ihren Willen, ihre Entschlossenheit, ihre Intelligenz und ihre Standhaftigkeit in Bezug auf ihre Ziele unter Beweis gestellt und umgehend die richtigen Entscheidungen getroffen, wodurch die vietnamesische Revolution entscheidende Wendepunkte überwunden hat.
Das ist der Mut, sich inneren und äußeren Feinden entgegenzustellen, um die Revolution durch die Zeit zu führen, als in den frühen Tagen der Staatsgründung „tausend Pfund am seidenen Faden hingen“. Der Mut, sich dem US-Imperium entgegenzustellen – dem reichsten Land der Welt mit einer Berufsarmee mit hochmodernen Waffen und Ausrüstung. Der Mut, auf dem Weg zum Sozialismus beharrlich zu bleiben, als die Sowjetunion und die sozialistischen Länder Osteuropas nacheinander zusammenbrachen. Das ist die Intelligenz, Kraft aufzubauen, Positionen zu etablieren, die Gelegenheit zu ergreifen, die Augustrevolution zu starten und sie in weniger als einem Monat zum Erfolg zu führen, mit dem geringsten Verlust an Blut und Fleisch des Volkes. Die Intelligenz, zwei revolutionäre Strategien gleichzeitig durchzuführen, die sozialistische Revolution im Norden und die nationaldemokratische Revolution des Volkes im Süden im Zeitraum von 1954 bis 1975. Die Intelligenz, einen Weg zu finden, Innovationen zu schaffen und ein sozialistisch orientiertes Marktwirtschaftsmodell aufzubauen, um das Land aus der Krise zu führen, es schrittweise zu stabilisieren und nachhaltig zu entwickeln.
Die Partei hat das Land zu vielen wichtigen Erfolgen in der sozioökonomischen Entwicklung geführt und so eine solide Position und Stärke für den Eintritt der Nation in eine Ära des Wachstums geschaffen.
Zu Beginn der Sanierungsphase geriet die Wirtschaft des Landes in ernsthafte Schwierigkeiten, da die Unterstützung der Sowjetunion und anderer sozialistischer Bruderländer wegfiel. Die Partei führte das Land geschickt aus dem Belagerungs- und Embargozustand. Mit einer unabhängigen, eigenständigen, multilateralen und diversifizierten Außenpolitik verband sie harmonisch interne und externe Kräfte und konnte so die Wirtschaft eindrucksvoll entwickeln. Die Wachstumsrate des BIP blieb stets auf einem relativ hohen und stabilen Niveau von etwa 7 % pro Jahr.
Die Globalisierung und die vierte industrielle Revolution bieten Vietnam besondere Chancen. Unsere Partei hat diese Chancen frühzeitig und sorgfältig eingeschätzt und sich sorgfältig darauf vorbereitet, sie optimal zu nutzen. Durch die richtige Außenpolitik konnte die vietnamesische Wirtschaft schrittweise tiefgreifend, vollständig und effektiv in die Weltwirtschaft integriert werden, ohne dabei ihre Unabhängigkeit und Autonomie zu verlieren. Vietnam unterhält diplomatische Beziehungen zu über 190 Ländern und Territorien, darunter 13 umfassende strategische Partner, ist Mitglied von 17 Freihandelsabkommen und gilt als eine der offensten Volkswirtschaften der Welt.
Was die vierte industrielle Revolution betrifft, so haben wir, sobald die Welt davon sprach, proaktiv die Auswirkungen dieser Revolution auf Vietnams sozioökonomische Entwicklung erforscht und umfassend bewertet. Auf dieser Grundlage hat die Partei die Chancen, Herausforderungen sowie Strategien und Lösungen aufgezeigt, um die vierte industrielle Revolution proaktiv anzugehen. Der 11. Parteitag identifizierte drei strategische Durchbrüche, darunter: die Vervollkommnung der sozialistisch orientierten Marktwirtschaftsinstitutionen, die Entwicklung von Humanressourcen, insbesondere hochqualifizierten Humanressourcen, und den Aufbau eines synchronen und modernen Infrastruktursystems. Dies ist die Vorbereitung der wichtigsten Voraussetzungen, um diese Revolution anzuführen.
Mit hoher politischer Entschlossenheit, sorgfältiger Vorbereitung, Eigeninitiative und entschlossener Handlungshaltung der Partei und mit dem starken Streben der gesamten Nation nach einem wohlhabenden und prosperierenden Land sind wir absolut zuversichtlich, das Ziel zu setzen, bis 2030 ein Land mit gehobenem mittlerem Einkommen und bis 2045 ein entwickeltes Land mit hohem Einkommen zu werden.
In seiner Rede bei der Eröffnungssitzung des 13. Nationalen Parteitags (Januar 2021) bekräftigte Generalsekretär Nguyen Phu Trong: „Unser Land hatte noch nie ein solches Fundament, Potenzial, eine solche Position und ein solches internationales Ansehen wie heute.“ Und kürzlich bekräftigte Generalsekretär To Lam: „Der 14. Nationale Parteitag ist der Zeitpunkt, eine neue Ära einzuläuten“, und zeigte damit Beständigkeit und eine umfassende theoretische und praktische Grundlage. Globalisierung und die vierte industrielle Revolution können als „himmlische Zeit“ betrachtet werden; die Standhaftigkeit der Partei und die wichtigen Errungenschaften aus fast 40 Jahren Erneuerung sind „geografischer Vorteil“; das Vertrauen und die Unterstützung des Volkes und der internationalen Freunde sind „menschliche Harmonie“. „Himmlische Zeit, geografischer Vorteil, menschliche Harmonie“ ermöglichen Vietnam den Eintritt in eine Phase bahnbrechender Entwicklung. Die zurückhaltende Rhetorik einiger Unzufriedener kann den Fortschritt von Hunderten Millionen Menschen unseres Volkes nicht aufhalten, die entschlossen und enthusiastisch in die Ära der nationalen Entwicklung eintreten.
DINH THE THUAN - NGUYEN MANH HUNG
![]() |
Quelle: https://www.qdnd.vn/phong-chong-dien-bien-hoa-binh/khat-vong-viet-nam-va-qua-trinh-tao-luc-de-vuon-minh-834981
Kommentar (0)