Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Dringend Wälder in der Regenzeit pflanzen

(GLO) – In Gia Lai beginnt die Regenzeit. Dies ist auch die Zeit, in der die Einheiten dringend die Bodenbedingungen und Forstwirtschaftsarten vorbereiten, um den Aufforstungsplan abzuschließen.

Báo Gia LaiBáo Gia Lai24/06/2025

Personalressourcen vorbereiten

In diesem Jahr begann die Regenzeit früh und verteilte sich in den meisten Orten der Provinz gleichmäßig. Dies ist eine günstige Voraussetzung für die Aufforstungsarbeiten. Die Baumschulen in der Provinz sind derzeit gut ausgelastet und versuchen, hochwertige Baumarten auszuwählen, um rechtzeitig Wälder anzulegen.

2t.jpg
Die Baumschule von Herrn Cao Van Hieu (Dorf 8, Gemeinde Nghia Hung, Bezirk Chu Pah) versorgt verstreute Baumpflanzungen mit Dreiblattkiefern. Foto: ND

Seit Ende April herrscht in der Forstbaumschule von Herrn Cao Van Hieu (Dorf 8, Gemeinde Nghia Hung, Bezirk Chu Pah) reger Andrang. Besonders gefragt sind Baumarten wie die Dreiblättrige Kiefer und die Akazie.

Herr Hieu berichtete: „In diesem Jahr habe ich etwa 6.000 Dreiblattkiefern und 30.000 Akazien gepflanzt. Neben der Bepflanzung auf Bestellung einiger Forstbetriebe verkaufen wir auch im Einzelhandel. Die Setzlinge sind bisher relativ gut gewachsen und verkaufsreif. Der Verkaufspreis hat sich im Vergleich zum Vorjahr kaum verändert. Akazien kosten 1.000–1.200 VND pro Baum, Dreiblattkiefern kosten je nach Größe zwischen 5.000 und 13.000 VND pro Baum.“

Laut Herrn Nguyen Tat Thanh, Direktor des Bac Bien Ho Protective Forest Management Board: „Seit Jahresbeginn hat die Einheit proaktiv alle notwendigen Voraussetzungen geschaffen und sich mit den Gewinnereinheiten abgestimmt, um die Bodenbedeckung zu beseitigen, Maschinen, Ausrüstung, Materialien und Setzlingsquellen vorzubereiten usw., um Ersatzaufforstungen durchzuführen. Gleichzeitig wurde Propaganda organisiert und Haushalte mit an die Aufforstungsgebiete angrenzenden Feldern mobilisiert, um gemeinsam einen Waldschutzgürtel zu schaffen.“

„Im Jahr 2025 wurde die Einheit beauftragt, mehr als 111 Hektar Ersatzwald (Schutzwald) zu pflanzen. Bis heute haben wir im Bezirk Chu Pah mehr als 10 Hektar gepflanzt. Für die verbleibende Fläche arbeitet die Einheit entschlossen und mit Hochdruck daran, den zugewiesenen Plan umzusetzen und proaktiv darauf zu achten, dass die Bäume überleben“, sagte Herr Thanh.

Der Bezirk Dak Doa verfügt außerdem über zahlreiche Maßnahmen, um Menschen – insbesondere diejenigen, die Fehler gemacht haben – bei der Wiedereingliederung in die Gemeinschaft in 12 Gemeinden zu unterstützen, und arme Haushalte in der Gemeinde Ha Dong können vereinzelt Bäume pflanzen.

Herr Le Tan Hung, Direktor des District Agricultural Service Center, sagte: „Von dem Karrierekapital von 700 Millionen VND hat die Einheit 3.715 Macadamiabäume gekauft, um Haushalte dabei zu unterstützen, vereinzelt Bäume zu pflanzen, die Wirtschaft zu entwickeln und ihr Leben schrittweise zu stabilisieren. Bis jetzt haben die Menschen die Pflanzung abgeschlossen und konzentrieren sich derzeit auf die Pflege der Bäume. Darüber hinaus hat der Bezirk auch 250 Dreiblattkiefern und 300 grüne Sternbäume für die Stadt Dak Doa unterstützt, die entlang der Straßen in der Gegend gepflanzt werden sollen.“

Gia Lai verfügt über große Waldflächen, hohe Niederschläge und ein Fluss- und Bachsystem, das sich für die Aufforstung vieler Forstbaumarten eignet, wie zum Beispiel Dreiblattkiefern, Akazien, Eukalyptusbäume, Macadamianüsse usw. Darüber hinaus ist die Baumartenstruktur für die Produktionsaufforstung in der Provinz derzeit immer vielfältiger und artenreicher, was günstige Bedingungen für die Propaganda und die Mobilisierung der Bevölkerung zur Aufforstung schafft.

Herr Truong Thanh Ha, kommissarischer Leiter der Provinzbehörde für Forstwirtschaft und Waldschutz (Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt), informierte: „Derzeit gibt es in der Provinz 38 Betriebe, die Setzlinge für die Forstwirtschaft produzieren und vertreiben. Um die Nachfrage nach Setzlingen zu decken, hat das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt seit Jahresbeginn Gemeinden und Waldbesitzer aufgefordert, sich mit Betrieben und Baumschulen für Setzlinge für die Forstwirtschaft in Verbindung zu setzen, um die Qualität für konzentrierte Aufforstungen, Produktionswälder und vereinzelte Baumpflanzungen sicherzustellen. Insbesondere wird die Quelle der Setzlinge streng kontrolliert, sie haben einen eindeutigen Ursprung und decken die Nachfrage und Menge an Setzlingen in der diesjährigen Aufforstungssaison.“

Erwartungen für die neue Waldpflanzsaison

Angesichts des zunehmend unvorhersehbaren Klimawandels ist die Provinz Gia Lai entschlossen, ihre Waldbedeckung bis 2025 auf 47,75 % und bis 2030 auf 49,2 % zu erhöhen. Dieses Ziel ist in der Resolution des 16. Provinzparteitags für die Amtszeit 2020–2025 festgelegt. Darin werden „nachhaltige Forstwirtschaftsentwicklung, Verbesserung der Lebensgrundlagen, Erhöhung der Waldbedeckung und Anpassung an den Klimawandel“ als eine der vier Hauptaufgaben dieser Amtszeit genannt.

Im Jahr 2022 erließ das Parteikomitee der Provinz die Resolution Nr. 06-NQ/TU zur nachhaltigen Forstentwicklung, Verbesserung der Lebensgrundlagen und Ausweitung der Waldbedeckung zur Anpassung an den Klimawandel im Zeitraum 2021–2030. Auf Grundlage der Resolution Nr. 06 erließ das Volkskomitee der Provinz am 9. Mai 2022 das Aktionsprogramm Nr. 899/CTr-UBND zur nachhaltigen Forstentwicklung, Verbesserung der Lebensgrundlagen und Ausweitung der Waldbedeckung zur Anpassung an den Klimawandel im Zeitraum 2021–2030.

1bg.jpg
Förster in der Gemeinde Hra (Bezirk Mang Yang) weisen die Menschen in die Pflege der im Jahr 2024 angelegten Akaziengärten ein. Foto: ND

Nach Angaben der Provinzbehörde für Forstwirtschaft und Waldschutz: Drei Jahre nach Umsetzung der Resolution Nr. 06 haben Abteilungen, Zweigstellen, Gemeinden, Waldbesitzer und die Bevölkerung Aufforstungsarbeiten entsprechend den Bodenbedingungen der jeweiligen Region durchgeführt. In den Jahren 2022–2024 hat die gesamte Provinz mehr als 33.105 Hektar Wald gepflanzt und damit 82,76 % des Ziels der Resolution (Neuanpflanzung von 40.000 Hektar) erreicht. Davon wurden mehr als 24.811 Hektar konzentriert aufgeforstet und mehr als 8.293 Hektar vereinzelt gepflanzt.

Laut Plan 2025 wird die Provinz 8.247 Hektar Wald und Streuobstwiesen anpflanzen. Davon werden Gemeinden, Waldbesitzer und Privatpersonen 3.729 Hektar Flächenwald und Streuobstwiesen anpflanzen; Unternehmen werden rund 4.518 Hektar Nutzwald anpflanzen. Bislang haben Gemeinden und Waldbesitzer über 380 Hektar Flächenwald und 13.250 Streuobstwiesen angepflanzt und setzen die Anpflanzungen gemäß dem festgelegten Saisonplan um.

Gegenüber Reportern bekräftigte der amtierende Leiter der Forst- und Waldschutzbehörde der Provinz: „In den letzten Jahren wurden in der Provinz regelmäßig Aufforstungsarbeiten von Sektoren, Gemeinden, Waldbesitzern und der Bevölkerung durchgeführt. Die Qualität der Pflanzensorten wird streng kontrolliert.“

Trotz vieler Schwierigkeiten haben die Gemeinden Ressourcen mobilisiert, um gemäß dem vorgegebenen Plan Wälder und einzelne Bäume anzupflanzen. Darüber hinaus haben Gemeinden und Waldbesitzer die Menschen dazu ermutigt, Nutzpflanzen auf forstwirtschaftlich nutzbare Flächen umzustellen.

Gleichzeitig wurden zahlreiche Schulungen organisiert, um die Menschen in Aufforstungstechniken zu unterrichten und Investitionen zu fördern sowie die Zusammenarbeit mit weiterverarbeitenden Betrieben für den Aufbau von Holzwerkstoffflächen zu fördern. „Von dort aus werden wir die Produktion schrittweise stabilisieren, das Einkommen steigern und den Menschen ein sicheres Gefühl bei der Umwandlung von Forstflächen in Aufforstungsflächen geben“, sagte Herr Ha.

Um den Plan für die Aufforstung und vereinzelte Baumpflanzung im Jahr 2025 zu verwirklichen, wird die Einheit laut Herrn Ha weiterhin Gemeinden, Waldbesitzer und Pächter dazu drängen, bei günstigem Wetter dringend Setzlinge zu pflanzen. Gleichzeitig wird die Qualität der Setzlinge streng überwacht und mit den zuständigen Behörden und Einheiten abgestimmt, um Unternehmen dazu aufzurufen, in die Anpflanzung von Produktionswäldern in der Provinz zu investieren.

Quelle: https://baogialai.com.vn/khan-truong-trong-rung-trong-mua-mua-post329443.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt