Am Morgen des 19. August herrschte vor dem Kulturpalast der vietnamesisch-sowjetischen Freundschaft ( Hanoi ) bereits ab dem Morgengrauen reges Treiben. Obwohl das Virtual-Reality-Erlebnisprogramm „Rückkehr zu heiligen Momenten“ offiziell erst um 8 Uhr morgens eröffnet wurde, waren bereits Tausende von Menschen vor Ort und warteten geduldig im Regen darauf, eintreten zu dürfen.
Vor dem Tor von Tran Binh Trong, dem offiziellen Check-in-Punkt der Veranstaltung, standen Hunderte Meter lange Menschenschlangen. Auch der plötzlich einsetzende Regen konnte die große Menschenmenge nicht aufhalten.
Manche Menschen tragen Regenschirme, manche tragen Regenmäntel, manche haben Snacks und Getränke vorbereitet, um darauf zu warten, die Ausstellung „Rückkehr zum heiligen Moment“ zu erleben.
„Ich dachte, es wären weniger Leute da, wenn es regnet, aber es war trotzdem voll. Zum Glück hatten wir Regenmäntel, Essen und Getränke vorbereitet, damit wir vom langen Warten nicht müde wurden“, sagte Ngoc Ha (aus Hai Phong ).
Nicht nur junge Menschen, auch viele Familien brachten ihre Kinder mit. Frau Tran Bao Ngan aus Ninh Binh erzählte: „Ich habe über soziale Netzwerke von dem Programm erfahren und mich frühzeitig für Tickets angemeldet. Dies ist ein besonderer Anlass, bedeutsam und emotional zugleich, daher ist es kein Problem, im Regen zu stehen. Es genügt, einfach in diese heilige Atmosphäre einzutauchen.“
Nach Angaben des Organisationskomitees hatte sich der Großteil der Zuschauer online für ihre Tickets registriert. Beim Check-in mussten sie zur Bestätigung persönliche Daten wie Telefonnummer, E-Mail-Adresse und vollständigen Namen angeben, bevor sie den Ausstellungsbereich im National Broadcasting Center (58 Quan Su) betreten durften.
Alle Teilnehmer müssen ihren Ausweis mitbringen oder die VNeID-App zur Verifizierung nutzen. Kinder in Begleitung Erwachsener müssen Ausweisdokumente vorlegen.
Die von der Stimme Vietnams (VOV) organisierte Veranstaltung „Rückkehr zu heiligen Momenten“ ist für die Öffentlichkeit kostenlos zugänglich. Sie ist Teil der Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Augustrevolution, dem Nationalfeiertag am 2. September und dem 80. Jahrestag der Gründung von VOV.
Mithilfe von Virtual-Reality-Technologie hat das Publikum die Möglichkeit, den historischen Moment des 2. September 1945 auf dem Ba-Dinh-Platz noch einmal zu erleben, als Präsident Ho Chi Minh die Unabhängigkeitserklärung verlas, mit der die Demokratische Republik Vietnam gegründet wurde.
Wie geplant ist die Ausstellung am 19. und 20. August von 8 bis 21 Uhr im Quan Su 58 geöffnet. Vom 28. August bis 5. September ist sie dann im Dong Hoi National Exhibition Center (Dong Anh, Hanoi) zu sehen. Das Organisationskomitee empfiehlt den Teilnehmern, öffentliche Verkehrsmittel oder technische Fahrzeuge zu nutzen, um den Verkehr in der Umgebung zu reduzieren.
Quelle: https://baolangson.vn/khan-gia-doi-mua-xep-hang-cho-trai-nghiem-cong-nghe-thuc-te-ao-vr-5056474.html
Kommentar (0)