Die Delegation besuchte das Fischerdorf Hai Minh, den Turm Thay Boi (Bezirk Quy Nhon) und Con Chim (Gemeinde Tuy Phuoc Dong). Diese Orte bieten Potenzial für die Entwicklung von Ökotourismus sowie kulturellen und historischen Produkten und tragen so dazu bei, das Erlebnis der Touristen im „Meeresparadies“ Quy Nhon-Gia Lai zu bereichern.

Im Fischerdorf Hai Minh wurden der Delegation historische Relikte wie die Festung Ho Ky, der Bergwall Tam Toa, das Denkmal Tran Hung Dao, der Leuchtturm Phuoc Mai usw. sowie traditionelle kulturelle Werte vorgestellt, die von den Menschen seit vielen Generationen bewahrt werden.


Der Thay Boi-Turm liegt auf einer Felsgruppe mitten in der Lagune Thi Nai und gilt als besonderer spiritueller Ort, mit dem viele Volkslegenden verbunden sind, die Touristen anziehen.


Con Chim zieht Touristen mit der unberührten Schönheit der Mangrovenwälder und dem reichen Ökosystem mit Vögeln und Wasserprodukten an und gilt als die „grüne Lunge“ der Thi Nai-Lagune.

Nach einer Felduntersuchung betonte die stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz, Nguyen Thi Thanh Lich: „Die Nutzung des touristischen Potenzials der Thi Nai-Lagune muss mit dem Kennenlernen der Geschichte, Kultur und des Lebens der Bewohner der Fluss- und Mündungsgebiete verbunden werden, um so einen geeigneten Tourismusentwicklungsplan zu erstellen.“
Laut Nguyen Thi Thanh Lich, stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz, benötigen das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus des Bezirks Quy Nhon und der Tourismusverband der Provinz eine umfassende und tiefgreifende Investitionsstrategie, um den Tourismus in Richtung einer Verbindung von Wäldern und Meeren zu entwickeln. Dementsprechend ist es notwendig, das Tourismusangebot zu diversifizieren und die natürlichen Vorzüge sowie die historischen und kulturellen Werte effektiv zu nutzen. Gleichzeitig müssen saisontypische Produkte entwickelt werden, die den Wetter- und Klimabedingungen entsprechen, und Touren/Tourrouten „vom Wald bis zum Meer“ miteinander verbunden werden, um den immer vielfältigeren Bedürfnissen der Touristen gerecht zu werden.
Neben der Förderung und Werbung für den Tourismus ist es notwendig, die Verbindungen zu Provinzen und Städten im ganzen Land zu stärken, um die Attraktivität der Provinz zu steigern und ihre Tourismusmarke zu stärken.

Diese Erkundungsreise ist auch ein wichtiger Vorbereitungsschritt, der dazu beiträgt, die Richtung einer nachhaltigen Tourismusentwicklung in Gia Lai zu bestimmen und dabei natürliche, historische und kulturelle Ressourcen harmonisch zu nutzen, um nicht nur der Region, sondern auch den Menschen Vorteile zu bringen.
Quelle: https://baogialai.com.vn/khai-thac-tiem-nang-huong-toi-phat-trien-du-lich-rung-bien-post564266.html
Kommentar (0)