Die gesamte zur Nutzung freigegebene Landreserve beträgt fast 1 Million m3 mit einer maximalen Kapazität von 300.000 m3/Monat. Die Nutzungszeit endet am 31. Dezember 2025.
Das Volkskomitee der Provinz Dong Nai hat gerade ein Dokument herausgegeben, in dem Fläche, Kapazität, Menge, Methode, Ausrüstung, Plan und Umweltschutz beim Abbau von Mineralien für Füllmaterialien in der Gemeinde Phuoc Binh, Bezirk Long Thanh (Dong Nai) für den Bau der Schnellstraße Bien Hoa – Vung Tau bestätigt werden.
Bau einer großen Kreuzung auf der Autobahn Bien Hoa – Vung Tau.
Dementsprechend wurde dieses Gebiet für die Nutzung von Deponiematerialien für die Central Construction Group Joint Stock Company (Auftragnehmer für das Projekt Bien Hoa – Vung Tau Expressway Component 2) in der Gemeinde Phuoc Binh im Bezirk Long Thanh mit einer Fläche von über 13 Hektar genehmigt.
Das Gesamtvolumen des Bodens, der an diesem Standort als Füllmaterial für den Bau genutzt werden darf, beträgt fast 1 Million m3 monolithischen Boden (fast 1,2 Millionen m3 Neuboden). Die maximale Abbaukapazität beträgt 300.000 m3 monolithischen Bodens/Monat.
Die Nutzungsdauer endet am 31. Dezember 2025. Die Umweltsanierungsphase wird voraussichtlich 6 Monate nach dem Ende der Nutzungsdauer dauern.
Die Central Construction Group Corporation ist für die Zahlung eines einmaligen Betrags von über 2,1 Milliarden VND für Mineralabbaurechte verantwortlich.
Zuvor hatte die Provinz Dong Nai der Lizen Joint Stock Company, dem Auftragnehmer des Teilprojekts 1, eine Lizenz zur Gewinnung von Füllboden an einem Standort im Bezirk Tam Phuoc der Stadt Bien Hoa für den Bau des Teilprojekts 1 der Schnellstraße Bien Hoa – Vung Tau erteilt. Der lizenzierte Standort verfügt über eine Reserve von etwa 200.000 m3.
In vielen Abschnitten des Bausteins 2 des Schnellstraßenprojekts Bien Hoa – Vung Tau werden die Probleme mit dem Dammboden allmählich gelöst.
Berechnungen zufolge beträgt der Bedarf an Dammbauwerken für die Schnellstraße Bien Hoa – Vung Tau mehr als 5,4 Millionen m3. Davon werden für das Teilprojekt 1 fast 2,3 Millionen m3 und für das Teilprojekt 2 mehr als 3,1 Millionen m3 benötigt.
Um eine Quelle für Füllboden für das Projekt zu haben, haben die Auftragnehmer drei Abbaustandorte in der Stadt Bien Hoa und im Distrikt Long Thanh geprüft und dem Volkskomitee der Provinz Dong Nai vorgeschlagen.
Liegt in der Gemeinde Phuoc Binh (Bezirk Long Thanh) mit einer Fläche von über 16 Hektar und Reserven von 3,5 Millionen m3. Liegt in den Bezirken Tam Phuoc und Phuoc Tan, Stadt Bien Hoa, mit einer Fläche von über 15 Hektar und Reserven von 1,18 Millionen m3.
Die Schnellstraße Bien Hoa – Vung Tau durch Dong Nai ist in zwei Teilprojekte mit einer Länge von fast 35 km unterteilt. Dazu gehören Teilprojekt 1 und Teilprojekt 2 durch den Bezirk Long Thanh und die Stadt Bien Hoa.
Dabei wird das Teilprojekt 1 vom Volkskomitee der Provinz Dong Nai und das Teilprojekt 2 vom Projektmanagementausschuss 85 finanziert.
Derzeit ist das Landgebiet durch Long Thanh im Wesentlichen übergeben, während das Landgebiet durch Bien Hoa erst zu etwa zwei Dritteln übergeben ist.
Auf der Baustelle sind Arbeiter und Maschinen mit dem Bau von Straßenbetten, Überführungen, Kreuzungen, Tunneln und Hängen beschäftigt …
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.baogiaothong.vn/khai-thac-gan-1-trieu-m3-dat-o-phuoc-binh-dap-cao-toc-qua-long-thanh-192241209170536794.htm
Kommentar (0)