Das Forum ist eine Initiative, die Premierminister Pham Minh Chinh auf dem 43. ASEAN-Gipfel (2024) angekündigt hat.
An der Eröffnungssitzung des diesjährigen Forums nahmen der Präsident von Timor-Leste, der Generalsekretär der ASEAN, der stellvertretende Premierminister von Laos, der stellvertretende Premierminister von Kambodscha, der Außenminister von Thailand, der Außenminister von Timor-Leste sowie Vertreter diplomatischer Vertretungen und internationaler Organisationen teil.
Auf vietnamesischer Seite waren der Direktor der Nationalen Akademie für Politik Ho Chi Minh, der Vorsitzende des Zentralen Theoretischen Rates Nguyen Xuan Thang, der Minister für öffentliche Sicherheit Luong Tam Quang, der stellvertretende Premierminister und Außenminister Bui Thanh Son sowie Leiter von Ministerien, Zweigstellen und Behörden anwesend.
Neben der Eröffnungssitzung nahmen auch der Premierminister Malaysias – ASEAN-Vorsitzender 2025 – und der Premierminister Neuseelands an weiteren Sitzungen des diesjährigen Forums teil. Der Premierminister Russlands, der Premierminister Thailands, der Präsident der Europäischen Kommission, der stellvertretende Generalsekretär der Vereinten Nationen und zahlreiche Minister verschiedener Länder schickten Botschaften an das Forum.
Premierminister Pham Minh Chinh hält die Eröffnungsrede beim 2. ASEAN Future Forum 2025 – Foto: VGP/Nhat Bac
Drei strategische Prioritäten zu Solidarität, Eigenständigkeit und Identität
In seiner Eröffnungsrede überbrachte Premierminister Pham Minh Chinh den Delegierten des diesjährigen Forums zunächst die Grüße von Generalsekretär To Lam, Präsident Luong Cuong und dem Premierminister selbst.
Dies ist ein sehr bedeutsames Ereignis, da es zum Zeitpunkt des 10. Jahrestages der Gründung der ASEAN-Gemeinschaft und des 30. Jahrestages des Beitritts Vietnams zur gemeinsamen ASEAN-Gemeinschaft stattfindet. Zudem ist es das Jahr der Verabschiedung der ASEAN-Gemeinschaftsvision 2045, die ASEAN in eine neue Ära führen soll, hin zu einer Gemeinschaft der Solidarität, der Einheit in Vielfalt, der Eigenständigkeit, der Innovation und der Menschenzentriertheit.
Laut dem Premierminister sind die Welt und die Region Asien-Pazifik derzeit Zeugen tiefgreifender Veränderungen mit miteinander verflochtenen Herausforderungen und Chancen. Globale, nationale und umfassende Probleme entwickeln sich schneller, komplexer und unvorhersehbarer als je zuvor. Die Welt ist heute mit folgenden Trends konfrontiert: politische Polarisierung; Alterung der Bevölkerung; Ressourcenerschöpfung; Diversifizierung von Märkten, Produkten, Lieferketten; Ökologisierung von Produktion, Wirtschaft und Dienstleistungen; alle menschlichen Aktivitäten digitalisieren. Dieser Kontext wirft viele schwierige Probleme auf, eröffnet der ASEAN gleichzeitig aber auch seltene Gelegenheiten, ihre Position zu bekräftigen und einen Durchbruch zu erzielen.
Der Premierminister stellte fest, dass ASEAN, das vor fast 60 Jahren mit nur fünf Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen wurde, heute eine Gemeinschaft aus zehn in Vielfalt vereinten Nationen ist. ist die fünftgrößte Volkswirtschaft der Welt mit einer führenden Wachstumsrate; steht im Zentrum regionaler und globaler Integrationsprozesse; ist eine Brücke des Dialogs und der Zusammenarbeit für Frieden und Entwicklung in der Region und trägt aktiv zur Gestaltung der Weltordnung bei.
Der Premierminister stellte fest, dass ASEAN, das vor fast 60 Jahren mit nur fünf Gründungsmitgliedern gegründet wurde, heute eine Gemeinschaft von zehn in Vielfalt vereinten Nationen ist – Foto: VGP/Nhat Bac
ASEAN tritt in eine neue Entwicklungsphase ein und wird Prognosen zufolge die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt werden, mit einem BIP von über 10 Billionen US-Dollar und einem Verbrauchermarkt von mehr als 800 Millionen Menschen. Darüber hinaus wird es zu einem Zentrum für Technologie, digitale Wirtschaft und Innovation werden, wobei die digitale Wirtschaft bis 2030 voraussichtlich eine Billion US-Dollar erreichen wird.
Damit die oben genannte Prognose Wirklichkeit wird, braucht ASEAN nicht nur Solidarität, Konsens und Einstimmigkeit, sondern auch bahnbrechendes Denken, klare Strategien, realisierbare Fahrpläne, konzentrierte Ressourcen und entschlossenes Handeln. In diesem Geiste schlug der Premierminister drei strategische Prioritäten und drei bahnbrechende Maßnahmen vor.
Der Premierminister schlug drei strategische Prioritäten und drei bahnbrechende Maßnahmen vor, damit ASEAN in eine neue Entwicklungsphase eintreten kann – Foto: VGP/Nhat Bac
Drei strategische Prioritäten in Bezug auf Solidarität, Eigenständigkeit und Identität, darunter:
Erstens: Stärkung einer strategisch autonomen ASEAN durch die Stärkung der Solidarität und Zentralität der ASEAN. Eine strategisch autonome ASEAN ist eine ASEAN, die auf Konsens und Einheit aufbaut und gleichzeitig in allen Außenbeziehungen ausgewogen und flexibel ist. eine aktive Rolle bei der Gestaltung der regionalen Ordnung sowie der internationalen Solidarität und Zusammenarbeit im gegenwärtigen Kontext spielen.
Zweitens: Aufbau einer wirtschaftlich widerstandsfähigen ASEAN durch Innovation traditioneller Wachstumstreiber und gleichzeitige Förderung neuer Wachstumstreiber, insbesondere in den Bereichen Wissenschaft und Technologie, Innovation und digitale Transformation. ASEAN muss bei der Förderung der digitalen Transformation und Innovation die Führung übernehmen. Entwicklung einer grünen Wirtschaft, Kreislaufwirtschaft, erneuerbare Energien; Eng mit der globalen Lieferkette verbunden, um zum strategischen Produktionszentrum der Welt zu werden.
Drittens: Wahrung der Werte und Identität der ASEAN wie Konsens, Harmonie, Einheit in Vielfalt und Respekt vor Unterschieden. Dies muss nicht nur weiterhin gefördert werden, sondern es muss sich auch um einen Wert handeln, der von der ASEAN geteilt und weit verbreitet werden muss, damit er zu einer gemeinsamen Verhaltensrichtlinie für Länder in den internationalen Beziehungen wird.
Stellvertretender Premierminister und Außenminister Bui Thanh Son hält eine Begrüßungsrede – Foto: VGP/Nhat Bac
Zu den drei Aktionsdurchbrüchen gehören:
Erstens: Bauen Sie einen flexibleren, wirksameren und verantwortungsvolleren Entscheidungsmechanismus auf, der sowohl das Konsensprinzip als auch spezifische Mechanismen für strategische Initiativen und Durchbrüche gewährleistet.
Zweitens : Förderung öffentlich-privater Partnerschaften, um alle Ressourcen für die regionale Entwicklung, insbesondere für Schlüsselprojekte, zu mobilisieren; eine stärkere Beteiligung des privaten Sektors an den gesamten sozialen Investitionen fördern; weitere Beseitigung traditioneller Handelshemmnisse und -beschränkungen; Entwicklung eines intelligenten und sicheren digitalen Wirtschaftsumfelds zur Förderung von Handel und Investitionen in ASEAN.
Drittens: Weitere Stärkung der Konnektivität, insbesondere der Infrastrukturkonnektivität, des zwischenmenschlichen Austauschs und der institutionellen Harmonisierung zur Gewährleistung von Transparenz; Bemühungen, den Entscheidungsprozess weiter zu verkürzen und die Verwaltungsverfahren und -prozesse in jedem ASEAN-Land zu vereinfachen, um Kooperationsaktivitäten wirksam umzusetzen.
„Kurz gesagt: ASEAN muss sich flexibel, angemessen und effektiv an die Situation anpassen, Ressourcen für die Entwicklung mobilisieren, öffentliche Investitionen nutzen, um private Investitionen anzustoßen und alle Ressourcen der Gesellschaft für Entwicklungsinvestitionen aktivieren; sich innerhalb von ASEAN vernetzen und ASEAN durch Infrastruktur, Institutionen und Humanressourcen mit den Regionen und der Welt verbinden; die Institutionen müssen offen, die Infrastruktur transparent und die Regierungsführung und die Humanressourcen intelligent sein“, betonte Premierminister Pham Minh Chinh.
Stellvertretender Premierminister und Außenminister Bui Thanh Son sagte, Solidarität sei die größte Stärke der ASEAN – Foto: VGP/Nhat Bac
Laut dem Premierminister haben drei Jahrzehnte der Begleitung der ASEAN die Richtigkeit der strategischen Vision Vietnams bestätigt. ASEAN ist für Vietnam zu einem strategischen Raum und natürlichen Entwicklungsumfeld geworden, während Vietnam stets ein aktives und verantwortungsvolles Mitglied bei der Festigung der Solidarität, der Stärkung der zentralen Rolle und der Förderung einer nachhaltigen Entwicklung von ASEAN war.
Der Premierminister erinnerte an das vietnamesische Sprichwort „Ein Baum allein macht keinen Wald, drei Bäume zusammen können einen hohen Berg bilden“ und sagte, dies gelte umso mehr im gegenwärtigen Kontext, da ASEAN und Vietnam an einem neuen historischen Ausgangspunkt stünden und gemeinsam auf ehrgeizige Ziele zusteuerten. Vietnam glaubt fest an die Solidarität, Einheit, den Kooperationsgeist, die Vitalität und den strategischen Wert der ASEAN.
„Wir sind entschlossen, ein proaktives, aktives und verantwortungsvolles Mitglied beim Aufbau einer vereinten, integrativen und widerstandsfähigen ASEAN-Gemeinschaft zu sein und gemeinsam mit den Mitgliedsländern, Partnern und internationalen Freunden die ASEAN-Gemeinschaftsvision 2045 zum Wohle aller Menschen in der Region zu verwirklichen. Wir werden auch weiterhin stolze neue Seiten auf dem Entwicklungsweg der ASEAN schreiben“, betonte der vietnamesische Regierungschef.
ASEAN zu einem Modell und Symbol machen
In seiner Begrüßungsrede erklärte der stellvertretende Premierminister und Außenminister Bui Thanh Son, dass das ASEAN Future Forum im Geiste von „von ASEAN, durch ASEAN und für ASEAN“ darauf abzielt, bestehende ASEAN-Rahmenwerke zu ergänzen, indem es neue, kreative und strategische Diskussionen fördert und dazu beiträgt, die Zukunft von ASEAN in einer Weise zu gestalten, die den gemeinsamen Interessen der Region am besten dient.
Das erste ASEAN Future Forum im Jahr 2024 war ein großer Erfolg. Der stellvertretende Premierminister und Minister Bui Thanh Son hofft, dass sich das Forum zu einer regelmäßigen Plattform und einem führenden Inkubationszentrum für innovative Ideen für die zukünftige Entwicklung von ASEAN entwickeln wird.
Laut dem stellvertretenden Premierminister und Minister Bui Thanh Son befindet sich die Welt im Kontext der globalen geopolitischen Entwicklungen der letzten Wochen an einem kritischen Punkt, der viele unbeantwortete Fragen über die künftigen Interaktionen zwischen Großmächten und der internationalen Ordnung nach dem Zweiten Weltkrieg aufwirft, insbesondere über die Rolle und Funktion der Charta der Vereinten Nationen und des Völkerrechts.
In diesem Zusammenhang müssen regionale Organisationen wie ASEAN ihre Rolle und Anpassungsfähigkeit bekräftigen und angesichts der neuen Realitäten ihre Einheit, Widerstandsfähigkeit und Inklusivität bewahren.
Timor-Lestes Präsident Jose Ramos-Horta spricht – Foto: VGP/Nhat Bac
Der stellvertretende Premierminister und Außenminister Bui Thanh Son sprach über das Thema des diesjährigen Forums und sagte, dass Solidarität die größte Stärke der ASEAN sei. Die Widerstandsfähigkeit spiegelt die Fähigkeit der ASEAN wider, globale Unsicherheiten und potenzielle externe Schocks zu meistern. Durch Inklusivität wird sichergestellt, dass die Fortschritte der ASEAN gerecht sind und kein Mitgliedsstaat oder keine Mitgliedsgruppe zurückgelassen wird.
„Das bedeutet auch, dass ASEAN keine Partei ergreift, sondern ein Freund und kooperativer Partner für alle ist und als Brücke für Dialog und Zusammenarbeit für alle Parteien fungiert. Ich glaube, dass Solidarität, Inklusivität und Eigenständigkeit die entscheidenden Faktoren sind, die ASEAN dabei helfen, den heutigen komplexen globalen Kontext sicher zu meistern“, sagte der stellvertretende Premierminister und Minister Bui Thanh Son.
Delegierte beim 2. ASEAN Future Forum (AFF) im Jahr 2025 - Foto: VGP/Nhat Bac
Der stellvertretende Premierminister Bui Thanh Son forderte die Delegierten auf, sich auf die Diskussion einer Reihe von Inhalten zu konzentrieren: Welche wichtigen Trends prägen ASEAN? die größten Chancen und Herausforderungen für ASEAN; wie die Einheit, Inklusivität und Widerstandsfähigkeit der ASEAN gefördert werden können; Welchen Einfluss fortschrittliche Technologien auf ASEAN haben werden; Wie kann ASEAN seine zentrale Stellung in einer sich rasch verändernden Welt bewahren?
Laut dem stellvertretenden Premierminister sei Vietnam auf dem gesamten Weg zum Beitritt zur ASEAN stets seinem Engagement treu geblieben, eine vereinte, geschlossene, widerstandsfähige und sich nachhaltig entwickelnde Gemeinschaft aufzubauen und ein aktives und verantwortungsvolles Mitglied der ASEAN-Familie zu sein. Während ASEAN in eine neue Ära der Entwicklung eintritt, ist Vietnam bereit, mehr zum Aufbau einer ASEAN-Gemeinschaft beizutragen, die zu einem Modell regionaler Integration und einem Symbol für Frieden, Stabilität und gemeinsamen Wohlstand in dieser Region und der Welt werden kann.
Das ASEAN Future Forum ist eine groß angelegte multilaterale Veranstaltung mit der Teilnahme von Führungspersönlichkeiten, Experten, Wissenschaftlern sowie nationalen und internationalen Unternehmen, um neue Initiativen für die zukünftige Entwicklung von ASEAN zu diskutieren und vorzuschlagen und so die Zusammenarbeit zwischen ASEAN und seinen Partnern zu fördern.
Diese Initiative hat breite Resonanz und Unterstützung von den ASEAN-Mitgliedsländern sowie internationalen Partnern und Freunden erhalten, was durch den Erfolg der ersten Veranstaltung im April 2024 bewiesen wurde.
Nach dem Erfolg des AFF 2024 findet das diesjährige Forum am 25. und 26. Februar unter dem Motto „Aufbau eines vereinten, integrativen und widerstandsfähigen ASEAN in einer volatilen Welt“ statt. Das Forum umfasst über 12 Aktivitäten, darunter: 1 hochrangige Sitzung, 5 Plenarsitzungen, 1 Galadinner, 1 Arbeitsessen und einige Aktivitäten vor dem Forum.
Der Schwerpunkt des Forums liegt auf dem Austausch und der Diskussion von Themen, die in direktem Zusammenhang mit der Zukunft von ASEAN stehen, wie etwa: Wichtige Trends, die ASEAN und die Welt betreffen; Grundprinzipien der ASEAN, subregionale Zusammenarbeit; Management neuer Technologien; Die Rolle der ASEAN bei der Vereinigung und Förderung des Friedens …
Das zum zweiten Mal abgehaltene ASEAN Future Forum 2025 ist ein starkes Beispiel für die proaktive und aktive Botschaft Vietnams, das gemeinsam mit den Mitgliedsländern verantwortungsvoll dazu beiträgt, die zentrale Rolle der ASEAN aufrechtzuerhalten und zu stärken und die Stimme der ASEAN für Frieden, Stabilität und Entwicklung zu stärken.
Quelle: https://baochinhphu.vn/khai-mac-dien-dan-tuong-lai-asean-thu-tuong-de-xuat-3-uu-tien-chien-luoc-va-3-dot-pha-hanh-dong-10225022515525153.htm
Kommentar (0)