An der Eröffnungszeremonie nahmen Herr Hoang Ngoc Lam, Direktor des Ministeriums für Vermessung und geografische Informationen Vietnams, teil; Herr Duong Van Hai, stellvertretender Direktor des Ministeriums für Vermessung, Kartierung und geografische Informationen Vietnams; Herr Hoang Ngoc Huy, stellvertretender Direktor des Ministeriums für Vermessung, Kartierung und geografische Informationen Vietnams; Frau Nguyen Thi Huyen, stellvertretende Leiterin der Abteilung für Organisation und Personal; Frau Vu Thi Hang, stellvertretende Direktorin des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie; Leiter und Vertreter von Leitern von Einheiten, die dem Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt unterstehen; Leiter der Abteilungen für natürliche Ressourcen und Umwelt der Provinzen und zentral verwalteten Städte vernetzen sich über 63 Online-Brücken mit fast 3.000 Auszubildenden, die als Manager und technische Mitarbeiter von Ministerien, Zweigstellen, Kommunen und Forschungsinstituten im ganzen Land arbeiten.
Bei der Eröffnungszeremonie sagte die stellvertretende Ministerin Nguyen Thi Phuong Hoa, dass die nationale geografische Datenbank in vielen Bereichen eine wichtige Rolle spiele, beispielsweise bei Planung, Stadtverwaltung, Umweltressourcenmanagement, Sicherheit, Verteidigung, wissenschaftlicher Forschung und Hilfe in einigen Notfällen wie Naturkatastrophen und Epidemien. Sie sei die Basisdaten für alle anderen spezialisierten Datenbanken.
Da der Premierminister sich der wichtigen Rolle der nationalen geografischen Datenbank bewusst war, genehmigte er am 9. Januar 2020 mit Beschluss Nr. 40/QD-TTg das Projekt „Aufbau und Perfektionierung der nationalen geografischen Datenbank“ und beauftragte das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt mit der Umsetzung. Um die zugewiesenen Aufgaben zu erfüllen, hat das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt bisher den Aufbau der nationalen geografischen Datenbank abgeschlossen und nationale topografische Karten in den Maßstäben 1:25.000, 1:100.000, 1:250.000, 1:500.000 und 1:1.000.000 für das Festland erstellt; Aufbau einer nationalen geografischen Datenbank zum vietnamesischen Meer in den Maßstäben 1:10.000, 1:50.000, 1:100.000, 1:250.000, 1:500.000, 1:1.000.000 zur Unterstützung der Planung und der sozioökonomischen Entwicklung.
Laut Vizeministerin Nguyen Thi Phuong Hoa hat das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt in jüngster Zeit zahlreiche Ministerien, Zweigstellen und Kommunen umgehend mit nationalen geografischen Daten versorgt, damit diese für die Stadtplanung und -verwaltung sowie für die Lenkung und Durchführung der lokalen sozioökonomischen Entwicklung genutzt werden können.
Insbesondere geht es darum, die nationale geografische Datenbank, die vom Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt erstellt, bereitgestellt und an Ministerien, Zweigstellen und Kommunen übergeben wird, effektiv zu verwalten, zu nutzen und zu verwenden. Heute hat das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt einen Kurs zum Thema „Schulung zur Verwendung von Spezialsoftware zum Erstellen, Verwalten und Betreiben nationaler geografischer Datenbanken“ in Form einer Online-Schulung über die E-Learning-Plattform organisiert, um den Teilnehmern dabei zu helfen, sich auf einfache Weise grundlegendes bis fortgeschrittenes Wissen zum Erstellen und Aktualisieren geografischer Datenbanken im Allgemeinen und nationaler geografischer Datenbanken im Besonderen anzueignen und dabei proaktiv, einheitlich und effektiv auf die digitale Transformation des Landes zu reagieren.
Darüber hinaus wird das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt nach dem Kurs die Bereitstellung der ArcGIS Desktop-Software auf Grundlage der Registrierungsanforderungen von Ministerien, Zweigstellen und Kommunen in Erwägung ziehen, um den Aufbau und die Aktualisierung der nationalen geografischen Datenbank zu unterstützen.
Damit der Kurs effektiv ist, schlug die stellvertretende Ministerin Nguyen Thi Phuong Hoa vor, dass Dozenten und Reporter ihre Inhalte präzise und prägnant vermitteln und sich darauf konzentrieren sollten, den Studenten den kompetenten Umgang mit GIS-Software beizubringen, um die nationale geografische Datenbank aufzubauen, zu aktualisieren, zu verwalten und zu betreiben, und eine große Zahl von Experten auszubilden, die in der Lage sind, geografische Daten zu verarbeiten und zu analysieren.
Ernsthafte Studierende sollten sich auf ihr Studium konzentrieren und während des Lern- und Übungsprozesses offen diskutieren, damit die Klasse die besten Ergebnisse erzielen kann und gleichzeitig das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt die nationale geografische Datenbank weiter erforschen und perfektionieren kann.
Für das Ministerium für Vermessung, Kartierung und geografische Informationen Vietnams – die Einheit, die den Kurs organisiert – ist eine enge Abstimmung mit verwandten Einheiten erforderlich. Außerdem muss die Arbeit der Organisation, Verwaltung, Überwachung und Auswertung der Lehr- und Lernergebnisse gut durchgeführt werden und es müssen gemäß den Vorschriften Berichte an das Ministerium erstellt werden.
„Ich bin überzeugt, dass jeder Student nach dem Kurs nicht nur neues Wissen über GIS erlangt, sondern auch Selbstvertrauen und Leidenschaft im Bereich der geografischen Informationen entwickelt. Dies wird ihm eine Quelle der Ermutigung und neuen Kraft geben, die ihm dabei helfen wird, in seiner Karriere weiterzukommen und zur Entwicklung des Landes beizutragen“, bekräftigte Vizeministerin Nguyen Thi Phuong Hoa.
Laut Herrn Hoang Ngoc Lam, Direktor des Amtes für Vermessung, Kartierung und geografische Informationen Vietnams, zielt die Entwicklung eines Schulungsprogramms mit spezieller Softwareschulung zum Aufbau und zur Verwaltung des Betriebs der nationalen geografischen Datenbank darauf ab, den Bedarf an Personalschulungen im ganzen Land zu decken, da etwa 3.000 Beamte geschult werden müssen. Aus diesem Grund hat sich das vietnamesische Ministerium für Vermessung, Kartierung und geografische Informationen dazu entschieden, von der direkten Schulung auf Online-Schulungen auf digitalen Plattformen (E-Learning) umzusteigen. Dabei handelt es sich um einen neuen und modernen Schulungsansatz, der den Anforderungen der digitalen Transformation des Landes gerecht werden soll, indem er das Problem der geografischen Entfernung löst, indem er zeitlich flexibel jederzeit und überall genutzt werden kann, proaktiv auf digitalen Plattformen arbeitet und durch Videovorlesungen Reisezeit spart und den Studierenden maximale Lernkosten erspart.
Bei der Vorstellung des Schulungsprogramms sagte Herr Duong Van Hai, stellvertretender Direktor der Abteilung für Vermessung, Kartierung und geografische Informationen Vietnams, dass das Programm sechs Kurse umfasse, die auf einer intelligenten pädagogischen Struktur beruhten. In jedem Kurs liegt der Schwerpunkt auf der Nutzung der Funktionen einer Reihe von Tools in der entsprechenden ArcGIS-Softwaresuite, um die Aktualisierung, Verwaltung, Nutzung und Bedienung der nationalen geografischen Datenbank und des nationalen topografischen Kartensystems zu unterstützen.
In jedem Kurs besteht die Vorlesung aus einer Reihe elektronischer Lernmaterialien (Videos, Animationen und Sounds kombiniert mit Folienpräsentationen mit multimedialen Lernmaterialien usw.) mit einer pädagogischen Struktur, sodass die Studierenden durch Auswahl der Lerninhalte, Üben, Anwenden, Selbsttesten und Bewerten selbst lernen können. Dies gewährleistet eine effektive und intuitive Wissensvermittlung.
Darüber hinaus helfen die praktischen Übungen in jedem Kurs den Studierenden, das erlernte Wissen anzuwenden, um beeindruckende Endprodukte zu schaffen.
Laut Herrn Duong Van Hai erhalten die Studenten nach Abschluss des gesamten Ausbildungsprogramms ein Abschlusszertifikat, das vom vietnamesischen Ministerium für Vermessung, Kartierung und geografische Informationen ausgestellt wird.
Im Anschluss an die Eröffnungszeremonie fand zudem eine Diskussionsrunde statt, um etwaige Fragen zum Trainingsprogramm zu klären und zu beantworten.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)