HummingSat ist eine neue Familie kleiner, kompakter Kommunikationssatelliten, die im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft gemeinsam mit der Europäischen Weltraumorganisation und Kunden wie Intelsat und Viasat entwickelt wurde.
Keysight Technologies entwickelt intelligente Datenverarbeitungslösungen
Beim Start von Telekommunikationssatelliten dürfen keine Fehler passieren. Im Orbit angekommen, ist jeder Satellit ein komplexes System und die Nutzlastsysteme müssen perfekt funktionieren. Daher müssen Satellitenhersteller jedes Teil eines Satelliten während der Produktion und Montage sorgfältig testen, um die Leistung der Nutzlast des Raumfahrzeugs zu bestätigen, bevor es die Startrampe verlässt.
Intelsat 45 soll 2026 in Betrieb gehen und Medienunternehmen Rundfunkdienste sowie Telekommunikationsanbietern über Ku-Band-Transponder Breitbandkonnektivität bieten. Die PTS-Lösung von Keysight bietet SWISSto12 eine komplette Suite an Instrumentierung, Signalformungs- und Messkalibrierungshardware sowie Steuerungssoftware, um die HummingSat-HF-Nutzlast exklusiv und zuverlässig zu testen.
Das PTS stellt über eine modulare Schaltmatrixplattform eine Verbindung zur HummingSat-Nutzlast her, die umschaltbare CalPod-Montagemodule enthält, um Uplink- und Downlink-Routen ohne Unterbrechung zu kalibrieren. Diese Funktion erstellt eine softwaregesteuerte Kalibrierungsebene und vereinfacht den Herstellungsprozessablauf, indem sichergestellt wird, dass der Betrieb durch die regelmäßige Kalibrierung nicht unterbrochen wird.
Keysight PTS-Lösungen verwenden hochwertige Testgeräte und verfügen über eine flexible, modulare Struktur, die leicht zu aktualisieren ist. Die SWISSto12 PTS-Konfiguration umfasst den analogen Signalgenerator E8257D PSG, den Vektornetzwerkanalysator M9837A PXIe und den Signalanalysator N9030B PXA.
„Mit dem Ziel, den Montage- und Testprozess von HummingSat zu optimieren und zu industrialisieren, freuen wir uns, die Auswahl des Testführers Keysight Technologies und des Payload Test Systems von Keysight bekannt zu geben, um zu bestätigen, dass unsere GEO-Satellitennutzlastsysteme alle für den Missionserfolg entscheidenden Leistungsparameter erfüllen“, sagte Emile de Rijk, CEO und Gründer von SWISSto12.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)