Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Kann Bluthochdruck zu einer Leberzirrhose beitragen?

Es gibt viele Ursachen für eine Leberzirrhose, von starkem Alkoholkonsum bis hin zu Hepatitis. Neuere wissenschaftliche Erkenntnisse deuten jedoch darauf hin, dass Bluthochdruck bei der Entstehung einer Leberzirrhose eine Rolle spielen könnte.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên13/03/2025

Leberzirrhose ist eine fortschreitende Lebererkrankung, bei der gesundes Lebergewebe geschädigt und durch Narbengewebe ersetzt wird, was zu einer eingeschränkten Leberfunktion führt. Häufige Ursachen für eine Leberzirrhose sind laut der Gesundheitswebsite Medical News Today (UK) langjähriger starker Alkoholkonsum, Virushepatitis und Fettleber.

Huyết áp cao có thể góp phần gây xơ gan không ? - Ảnh 1.

Langfristig unkontrollierter Bluthochdruck kann auch die Gesundheit der Leber beeinträchtigen.

FOTO: AI

Im weiteren Krankheitsverlauf können Komplikationen wie portale Hypertonie, hepatische Enzephalopathie und Leberversagen auftreten. Eine Leberzirrhose ist oft irreversibel, daher sind eine frühzeitige Erkennung und sofortige Behandlung wichtig.

Bluthochdruck hingegen ist ein Zustand, bei dem der Druck des Blutes gegen die Arterienwände konstant hoch ist. Chronischer Bluthochdruck führt zu vielen gesundheitlichen Problemen wie Herzerkrankungen und Schlaganfällen. Darüber hinaus haben neuere Studien gezeigt, dass Bluthochdruck die Lebergesundheit direkt beeinträchtigen kann.

Kaffee kann den Ausbruch der Parkinson-Krankheit verzögern

Der Blutdruck beeinflusst Leberschäden durch folgende Mechanismen:

Erhöhter Druck im Pfortadersystem

Hoher Blutdruck erhöht den Druck in der Pfortader und führt zu einer Stauung in der Leber. Dies wiederum fördert die Fibrose und das Fortschreiten einer Leberzirrhose.

Bei der portalen Hypertonie ist der Druck im Pfortadersystem höher als normal. Das Pfortadersystem ist ein Netzwerk von Blutgefäßen, das Blut vom Verdauungstrakt, der Milz und der Bauchspeicheldrüse zur Leber transportiert.

Endothelfunktionsstörung

Hoher Blutdruck kann das Endothel, die innerste Schicht der Blutgefäße, schädigen und die Fähigkeit zur Stickoxidproduktion verringern. Dieser Zustand verringert mit der Zeit den Blutfluss zur Leber, was zu Lebergewebeschäden führt.

Erhöhte Entzündungsreaktion

Hoher Blutdruck wird auch mit einer sogenannten systemischen Entzündung in Verbindung gebracht. Entzündungen im Körper können eine Leberentzündung verschlimmern, was wiederum das Fortschreiten von Lebererkrankungen wie der nichtalkoholischen Fettleber begünstigen kann.

Um die Gesundheit der Leber zu schützen, müssen Menschen mit Bluthochdruck die Anweisungen ihres Arztes zur Blutdruckkontrolle befolgen. Darüber hinaus müssen sie laut Medical News Today regelmäßig Leberfunktionstests durchführen lassen, um frühe Anzeichen einer Leberschädigung zu erkennen.


Kommentar (0)

Simple Empty
No data
Patriotismus auf junge Art
Die Menschen begrüßen freudig den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags
Vietnamesische Frauenmannschaft besiegt Thailand und gewinnt Bronzemedaille: Hai Yen, Huynh Nhu und Bich Thuy glänzen
Die Menschen strömen nach Hanoi und tauchen vor dem Nationalfeiertag in die heroische Atmosphäre ein.
Empfohlene Orte, um die Parade am Nationalfeiertag, dem 2. September, zu sehen
Besuchen Sie das Seidendorf Nha Xa
Sehen Sie wunderschöne Fotos, die der Fotograf Hoang Le Giang mit der Flycam aufgenommen hat
Wenn junge Menschen patriotische Geschichten durch Mode erzählen
Mehr als 8.800 Freiwillige in der Hauptstadt stehen bereit, um beim A80-Festival mitzuwirken.
Sobald die SU-30MK2 den Wind schneidet, sammelt sich Luft auf der Rückseite der Flügel wie weiße Wolken

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt