Der Bezirk Huong Hoa verfügt über eine natürliche Gesamtfläche von 115.235,72 ha, wovon die Waldfläche 52.250,86 ha beträgt (natürlicher Wald: 40.565,69 ha; gepflanzter Wald: 10.920,61 ha, noch nicht angelegter gepflanzter Wald: 764,56 ha), die Waldbedeckungsrate erreicht 44,68 %. Darüber hinaus verfügt der Landkreis auch über 16.535,39 Hektar nicht bewaldete Flächen in der Forstplanung.
Förster des Bezirks Huong Hoa arbeiten gemeinsam mit der örtlichen Bevölkerung an der Patrouille und dem Schutz des Waldes – Foto: TN
In den letzten Jahren wurde der Schwerpunkt auf die Forstverwaltung in Huong Hoa gelegt, wechselnde Waldflächen wurden überprüft und zeitnah in Verwaltungsdaten aktualisiert. Bislang wurden die Grenzen von drei Waldtypen gemäß dem Beschluss 717/QD-UBND des Volkskomitees der Provinz vom 12. April 2023 zur Genehmigung der Anpassung des Waldschutz- und -entwicklungsplans der Provinz Quang Tri mit 14.669 Grundstücken und einer Fläche von 27.926,34 ha aktualisiert.
Die Waldschutzarbeit wird effektiver durchgeführt. Der Kampf zur Verhinderung, Unterbindung, Kontrolle, Aufdeckung und Behandlung von Verstößen wird entschlossen und zeitnah geführt. Die Waldnutzungs- und -entwicklungsarbeit wird genau überwacht, die Waldbesitzer werden aktiv angeleitet, ihre Wälder zur richtigen Jahreszeit anzupflanzen und zu pflegen, die Qualität zu sichern, zur Vergrößerung der Waldfläche beizutragen, den wirtschaftlichen Wert der Forstnutzung zu steigern und die Rohstoffquellen für die Holzverarbeitungsbetriebe in der Region zu stabilisieren und zu entwickeln.
Die Bewirtschaftung, der Schutz und die Entwicklung der Wälder im Bezirk sind jedoch immer mit zahlreichen Schwierigkeiten und Herausforderungen verbunden. Erstens hält heißes und trockenes Wetter oft länger an als anderswo. Die Nachfrage nach Ackerland ist groß, daher erschließen viele Menschen zusätzliche Flächen entlang von Bächen zwischen alten Feldern für den Anbau. In diesen Gebieten gibt es häufig vereinzelt natürlich nachgewachsene Bäume, sodass die Gefahr einer Beeinträchtigung dieser Bäume sehr hoch ist.
Viele Landflächen von Waldbesitzern der Gruppe II sollen gemäß dem Beschluss 3359/QD-UBND des Volkskomitees der Provinz vom 5. Dezember 2017 an die Kommunen übergeben werden, aufgrund von Problemen bei der Landverwaltung und -nutzung sind jedoch noch nicht alle erforderlichen Verfahren für die Übergabe abgeschlossen. Die Überschneidung der Waldflächen zwischen dem Huong Hoa – Dakrong Protective Forest Management Board und der Wohngemeinschaft des Dorfes Ruong in der Gemeinde Huong Tan wurde nicht geklärt.
Die Forstverwaltungen haben die Situation der Eingriffe und Übergriffe auf die ihnen zur Bewirtschaftung zugewiesenen Waldflächen noch nicht vollständig gelöst. Außerdem ist das Bewusstsein mancher Menschen für den Waldschutz noch immer gering.
Um die Bewirtschaftung und den Schutz der Wälder sowie die Vorbeugung und Bekämpfung von Waldbränden wirksam umzusetzen, hat der Lenkungsausschuss des Programms zur nachhaltigen Forstentwicklung des Distrikts einen jährlichen Inspektionsplan herausgegeben. Allein im Jahr 2023 organisierte sie Kontrollen bei 16 Einheiten (darunter 12 Gemeinden und Städte und 4 Waldbesitzer der Gruppe II).
Die Inspektion ergab, dass die Einheiten die Bewirtschaftung und den Schutz der Wälder sowie die Verhütung und Bekämpfung von Waldbränden aktiv organisiert und umgesetzt haben. Dazu gehörten beispielsweise die Entwicklung eines umfassenden Plans zur Verhütung und Bekämpfung von Waldbränden und die Organisation geeigneter Waldschutzkräfte.
Es gibt jedoch noch einige Mängel und Einschränkungen, die umgehend behoben werden müssen. So wurde beispielsweise die Aktualisierung der Waldentwicklung in einigen Gebieten und bei manchen Waldbesitzern nicht ordnungsgemäß durchgeführt, was zu Abweichungen zwischen dem Status auf der Karte und der tatsächlichen Situation vor Ort führt, wodurch die Waldbedeckungsrate laut Statistik sinkt und die Gesamtindikatoren des gesamten Bezirks beeinträchtigt werden.
Die Erstdokumentation von Verstößen gegen die Abholzungsvorschriften auf lokaler Ebene erfolgt langsam und nicht streng. In manchen Gemeinden sind die Bewirtschaftung und der Schutz gefährdeter natürlicher Waldgebiete in der Nähe landwirtschaftlicher Flächen unzureichend, was zu Eingriffen in den Wald führt.
Die Regelung der Waldbeschneidung und der Eingriffe in Produktions- und Schutzwaldflächen entsprechend den Empfehlungen der Waldbesitzer und der Bevölkerung konnte durch die Koordination der zuständigen Behörden, der Behörden auf Gemeindeebene und der Forstverwaltungen nicht vollständig gelöst werden. Die Auszahlung von Mitteln aus dem Nationalen Zielprogramm für die sozioökonomische Entwicklung in ethnischen Minderheiten- und Bergregionen erfolgt noch immer schleppend, während die Waldschutzarbeiten noch immer von kommunalen Waldschutzteams, Haushalten und Gemeinschaften durchgeführt werden, denen Wälder zugewiesen wurden …
Daher besteht die Aufgabe des Forstsektors und der Forstverwaltungs-, Schutz- und Entwicklungskräfte im Bezirk Huong Hoa darin, die Forstentwicklung von Waldgebieten und Waldflächen mit Schwankungen weiterhin zu prüfen, zu überprüfen und zu aktualisieren. Koordinieren Sie die Umsetzung der Waldzuteilung an Wohngemeinschaften entsprechend dem genehmigten Waldzuteilungsplan gut und entwickeln Sie in den kommenden Jahren einen Waldzuteilungsplan, der mit der Landzuteilung synchronisiert ist.
Die Waldeigentumsrechte für Gebiete unbekannter Eigentümer sollen der Forstverwaltung besser dienen. Projekte im Zusammenhang mit der Umwandlung von Wäldern und der Nutzung von Waldflächen in der Region sind genau zu prüfen. Das nationale Zielprogramm zur sozioökonomischen Entwicklung ethnischer Minderheiten und Bergregionen muss wirksam umgesetzt werden, wobei sicherzustellen ist, dass natürliche Waldflächen wirksam zum Schutz geschützt werden.
Die Koordinierungsvorschriften zwischen den Funktionskräften gut umsetzen; zwischen den Behörden und den Volkskomitees der Gemeinden und Städte sowie den Waldbesitzern. Kontrollieren Sie die Bewirtschaftung, den Schutz, die Nutzung und die Entwicklung der Wälder in Gemeinden und bei Waldbesitzern. Lösen Sie entschlossen die Situation der Landnahme, der Waldbebauung und der Waldüberlappung. Kontrolle der Produktion und des Handels mit Forstpflanzensorten; Die Nutzung der von Waldbesitzern angelegten Wälder und der angelegten Waldflächen muss weiterhin überwacht werden.
Bui Van Duan, Leiter der Forstschutzbehörde des Bezirks Huong Hoa, sagte: „Für 2024 wird das heiße und trockene Wetter voraussichtlich früher einsetzen und länger anhalten. Illegaler Holzeinschlag sowie illegaler Kauf, Verkauf und Transport von Holz wird weiterhin vorkommen.“
Daher planen die Förster des Bezirks, Propaganda für Forstgesetze und neu herausgegebene Dokumente zu organisieren und sich dabei besonders auf Gebiete mit Naturwäldern zu konzentrieren. Propaganda über die Rolle der Wälder im Leben von Studenten und Menschen, die in der Nähe von Wäldern leben.
Organisieren Sie den Dienst, um Informationen über Waldbrände umgehend zu erhalten und zu bearbeiten. Die Lage proaktiv erfassen, Waldbrände frühzeitig erkennen, Kräfte und Mittel zur Brandbekämpfung zeitnah mobilisieren und Waldbrandschäden minimieren. Der Kampf gegen Abholzung, Eingriffe in Waldflächen, illegale Ausbeutung sowie Handel und Transport von Forstprodukten muss verstärkt, umgehend verhindert und streng geahndet werden. Insbesondere muss verhindert werden, dass es im Bezirk zu Brennpunkten der Abholzung kommt.
Tan Nguyen
Quelle
Kommentar (0)