THAI NGUYEN Für die Thien Phuc Cooperative hat jeder Teil des Bo Chinh Ginseng seinen eigenen Wert. Wenn er verwendet wird, können viele einzigartige Produkte entstehen.
THAI NGUYEN Für die Thien Phuc Cooperative hat jeder Teil des Bo Chinh Ginseng seinen eigenen Wert. Wenn er verwendet wird, können viele einzigartige Produkte entstehen.
Die Landwirtschafts- und Medizingenossenschaft Thien Phuc (Kooperative Thien Phuc) in der Gemeinde Minh Lap im Bezirk Dong Hy (Thai Nguyen) ist berühmt für ihre hochwertigen Speisen und Getränke in Kombination mit Bo Chinh-Ginseng, wie etwa: Panna Cotta Ginseng (Ginseng-Dessert), Ginseng-Eintopf, mit Ginseng geschmortes H'Mong-Huhn und Produkte mit Ginseng-Zutaten wie Ginseng-Pulver, Ginseng-Tee …
Produkte von Vieh bis hin zu Heilkräutern, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben, werden von Frau Nguyen Thi Binh, Direktorin der Thien Phuc Cooperative, in einen geschlossenen landwirtschaftlichen Kreislauf eingebracht, ohne dass etwas verschwendet wird.
Frau Nguyen Thi Binh, Direktorin der landwirtschaftlichen und medizinischen Genossenschaft Thien Phuc. Foto: Quang Linh.
„Vereinfacht ausgedrückt: Die Hühner fressen Nebenprodukte von Heilpflanzen, und der Hühnermist wird mit Mikroorganismen zu organischem Dünger für Heilpflanzen fermentiert. Dank des geschlossenen Prozesses kann die Genossenschaft die Beschaffung der Ausgangsstoffe selbst bestimmen. Dadurch entstehen keine Schadstoffe, und die Verbraucher können sich sicher fühlen“, erklärte Frau Binh.
Da auch Produkte aus der Landwirtschaft und Viehzucht mit Ginseng in Verbindung stehen, wird die Leiterin der Thien Phuc-Kooperative von der Biobauerngemeinschaft in Thai Nguyen „Binh Ginseng“ genannt. Kürzlich gewann Frau Binh landesweit den 3. Preis und im Norden den 2. Preis beim Unternehmerinnenwettbewerb 2024 mit dem Thema „Innovation und grüne Transformation durch Frauen“, der von der Vietnam Women’s Union organisiert wurde.
Laut Frau Binh bauen die Menschen in Dong Hy viele Heilkräuter an. Früher sammelten die Menschen am heutigen Standort der Thien Phuc Genossenschaft Heilkräuter, um sie an Händler zu verkaufen. Nach vielen Jahren der Ausbeutung drohen die wertvollen medizinischen Ressourcen zu erschöpfen und das Land wird aufgrund mangelnder Pflege und Wiederherstellung zerstört.
„Ich habe eine Heilkräuter-Genossenschaft gegründet, weil ich Verbindungen zu meiner Familie und meiner Heimatstadt aufbauen und eine stabile Produktion für sie schaffen wollte“, erzählte Frau Binh.
Das spezialisierte Anbaugebiet der Thien Phuc Cooperative umfasst etwa 30 Hektar und besteht hauptsächlich aus Bo Chinh-Ginseng, Cat Sam, Morinda Officinalis und einigen anderen Heilkräutern. Darin bezeichnet die Genossenschaft verarbeitete Produkte aus Bo Chinh Ginseng als ihr Hauptprodukt.
Sam Bo Chinh wurde erstmals vor etwa 300 Jahren in Quang Binh bekannt und gilt als wertvolles Volksheilmittel mit reichem Nährstoffgehalt und besonderen Wirkstoffen, eines der kostbaren Produkte, die die Menschen der Antike anbauten, um sie dem König zu schenken.
Die landwirtschaftliche und medizinische Genossenschaft Thien Phuc verwendet in der Landwirtschaft viele Geräte und Maschinen. Foto: Quang Linh.
Bo Chinh Ginsengwurzeln enthalten viele Nährstoffe, sind in mehr als 20 Volksheilmitteln enthalten und können als Rohstoff zur Herstellung von Erfrischungsgetränken, Wein und Kosmetika verwendet werden.
Die Wurzeln der Pflanze enthalten Nährstoffe wie Phytosterole, Cumarine, Fettsäuren, organische Säuren, reduzierende Zucker und Uronverbindungen, 11 Aminosäuren und 13 für den Körper essentielle Mineralstoffe.
Herr Nong Trong Son, ein Techniker der Thien Phuc Cooperative, sagte, dass Bo Chinh Ginseng 4 bis 6 Monate nach der Pflanzung blüht und die Wurzeln nach etwa anderthalb Jahren geerntet werden können. Wenn Sie Samen für die folgenden Pflanzen nehmen, lassen Sie den Bo Chinh-Ginsenggarten zwei Jahre oder länger stehen und ernten Sie dann die Knollen.
„Als wir mit der Anpflanzung begannen, hatte die Genossenschaft große Bedenken hinsichtlich der Bodenqualität. Doch als ich näherkam, stellte ich fest, dass Bo Chinh Ginseng sehr gut für den lokalen Boden und das Klima geeignet ist. Insbesondere der von der Genossenschaft produzierte organische Dünger trägt dazu bei, dass die Pflanzen schnell und gleichmäßig wachsen. Dadurch sinken die Dünge- und Arbeitskosten, da keine Schädlinge oder Krankheiten auftreten“, sagte Herr Son.
Seit sie sich dazu entschlossen hat, ihren Job bei Samsung aufzugeben, um sich in Thai Nguyen dem Bo Chinh Ginseng zu widmen, hat Frau Binh fast 4 Milliarden VND in die Entwicklung der Genossenschaft investiert, von denen sie 2 Milliarden bei der Bank geliehen hat, sodass derzeit ein Kapitalmangel herrscht.
Daher hofft die Leiterin der Thien Phuc-Kooperative auf Unterstützung von allen Ebenen und Sektoren, damit die Kooperative ihre Produktion ausweiten kann. Insbesondere gibt es einen Fördermechanismus und Vorzugskredite für Genossenschaften, um in Kalttrockner, Heißtrockner und Produktionslinien für Schmorhähnchen zu investieren.
[Anzeige_2]
Quelle: https://nongsanviet.nongnghiep.vn/hop-tac-xa-duoc-lieu-khong-bo-di-thu-gi-d403167.html
Kommentar (0)