Der Verwaltungsrat des Con Dao-Nationalparks (Ba Ria – Vung Tau) hat gerade den Titel „Erbe-Baum“ und das Rekordzertifikat für das Hon Trung-Vogelschutzgebiet erhalten.
Am 29. November sagte Herr Nguyen Khac Pho, Direktor des Verwaltungsrats des Con Dao Nationalparks (Bezirk Con Dao, Provinz Ba Ria – Vung Tau ), dass die Vietnam Record Organization dem Verwaltungsrat des Con Dao Nationalparks gerade das Hon Trung-Zertifikat als Seevogelschutzgebiet mit der höchsten Brutdichte in Vietnam verliehen habe.
Hon Trung ist das Seevogelschutzgebiet mit der höchsten Brutdichte in Vietnam. Foto: Con Dao Nationalpark |
Laut Herrn Pho ist Hon Trung eine wichtige kleine Insel des Con Dao Nationalparks mit einer Fläche von fast 2 Hektar, verlassen und nur mit Gras und Felsen bewachsen. Dieser Ort ist jedoch zum Lebensraum und Brutplatz vieler seltener Vogelarten geworden, wie zum Beispiel: Schwarzrücken-Seeschwalbe, Langschwanz-Seeschwalbe, Weißbauch-Wellensittich, Weißbürzel-Salangane, Graukopf-Seeschwalbe... Die durchschnittliche Eidichte beträgt 4,88 Eier/m2.
Der 237 Jahre alte Schwarzsternbaum wurde als Kulturerbe anerkannt. Foto: Con Dao Nationalpark |
Darüber hinaus hat die Vietnamesische Vereinigung für Natur- und Umweltschutz dem Verwaltungsausschuss des Con Dao-Nationalparks Anerkennungsurkunden für 24 historische Bäume verliehen. Dazu gehören ein Banyan-Baum in Hon Bay Canh (237 Jahre alt, 7 m Umfang, 17 m hoch), ein Banyan-Baum am Ong Dung Beach (155 Jahre alt, 4,6 m Umfang, 14 m hoch), ein Schwarzstern-Baum am Bai Dai Beach (237 Jahre alt, 7,9 m Umfang, 25 m hoch) und 21 Phong Ba-Bäume in Hon Cau (119 Jahre alt, größter Umfang 274 m). So gibt es im gesamten Con Dao-Distrikt (Ba Ria-Vung Tau) bislang 105 historische Bäume, darunter: Banyan, Lagerstroemia, Thi, Nhoi, Coc Do … „Dies ist ein Beweis für die Bemühungen der Verwaltung des Con Dao-Nationalparks, den Wert des Naturerbes zu bewahren und zu fördern und das Bewusstsein für nachhaltigen Umweltschutz zu schärfen“, sagte der Direktor der Verwaltung des Con Dao-Nationalparks.
Der Con Dao Nationalpark beherbergt 1.077 Pflanzenarten aus 640 Gattungen von 160 Gefäßpflanzenfamilien in 6 Pflanzenstämmen; 155 Tierarten aus 64 Familien und 26 Ordnungen, darunter 25 Säugetierarten, 85 Vogelarten, 32 Reptilienarten und 13 Frosch- und Krötenarten. Die Waldvegetation des Con Dao Nationalparks ist typisch für das Waldökosystem tropischer Inseln und kommt in den Ökosystemen immergrüner Laubwälder, halblaubabwerfender Laubwälder, Bambuswälder und küstennaher Mangrovenwälder zum Ausdruck. Neben der Erhaltung natürlicher Waldökosysteme auf der Insel standen in den letzten Jahrzehnten auch die wissenschaftliche Forschung und die Erhaltung einiger Pflanzenarten im Mittelpunkt, darunter Forschungs- und Anwendungsthemen wie die Anpflanzung von Mangrovenwäldern auf Sand und abgestorbenen Korallen auf einigen Inseln, die Wiederaufforstung nach dem Sturm Linda 1997; Forschung zu ökologischen Merkmalen und Verbreitung des Red Coc-Baums (gefährdete, seltene Pflanzenart), der erstmals im Con Dao-Nationalpark entdeckt wurde ... und viele weitere Naturschutz- und Forschungsprojekte. Neben Naturschutz und wissenschaftlicher Forschung konzentriert sich der Con Dao-Nationalpark auch auf die Erhaltung und Förderung des Wertes von Gehölzen. Die meisten dieser Bäume sind uralt, existieren schon seit langer Zeit und besitzen einen großen Wert in Kultur, Bildung , Geschichte, Gesellschaft und Ökologie ... |
Quelle: https://congthuong.vn/hon-trung-con-dao-xac-lap-ky-luc-san-chim-sinh-san-nhieu-nhat-viet-nam-361529.html
Kommentar (0)