Während der Trainingseinheit der vietnamesischen Nationalmannschaft und der vietnamesischen U23-Mannschaft für Freundschaftsspiele im Juni berief Trainer Philippe Troussier ein bekanntes Gesicht ein: Mittelfeldspieler Nguyen An Khanh (Andrej Nguyen), der derzeit für U19 Sigma Olomouc in der Tschechischen Republik spielt.
An Khanh wurde in der Tschechischen Republik geboren, seine beiden Eltern sind Vietnamesen. An Khanh spielt am liebsten im zentralen Mittelfeld und hat ein offensives Flair. Er kann aber auch gut als Stürmer oder linker Flügelspieler spielen. Dank seiner Vielseitigkeit ist An Khanh ein regelmäßiger Starter für U.19 Sigma Olomouc und spielte regelmäßig in der B-Mannschaft des Vereins in der ersten Liga der Tschechischen Republik. An Khanh wurde außerdem gerade in die U18-Nationalmannschaft der Tschechischen Republik berufen.
Nguyen An Khanh
Nguyen An Khanh im U.19-Trikot von Sigma Olomouc
Auf die Frage nach dem Fall Nguyen An Khanh bestätigte Trainer Troussier, dass dieser Spieler ein „Punktefall“ sei, den jeder betrachten und bewerten müsse. Wenn An Khanh gut spielt, könnte dies ein Grundstein für eine flexiblere Politik gegenüber vietnamesischen Spielern im Ausland sein. Laut dem französischen Trainer ist die sinnvolle Nutzung der vietnamesischen Ressourcen im Ausland eine Möglichkeit, den vietnamesischen Fußball im Allgemeinen und die vietnamesische Nationalmannschaft im Besonderen zu verbessern.
Herr Troussier erklärte: „Meiner Meinung nach müssen wir viel tun, um die Stärke von Nationalteams wie dem vietnamesischen Team, U23 oder U20 Vietnam zu verbessern. Um die Stärke des vietnamesischen Teams zu verbessern, reicht Training allein nicht aus. Die erste notwendige Methode ist das vietnamesische Fußballsystem, wie beispielsweise die V-League. Die erste Liga muss vollständig und kontinuierlich sein und mehr Spiele umfassen, möglicherweise auf 40 oder 50 Spiele pro Saison. Der Erfolg des vietnamesischen Teams hängt vom Verein ab.
Die zweite Methode ist die Nutzung vietnamesischer Spieler im Ausland. Ich habe Erfahrung als Trainer von Teams in Afrika. Meiner Meinung nach ist der Erfolg der hiesigen Mannschaften in letzter Zeit darauf zurückzuführen, dass viele in Afrika geborene Spieler nach Europa zurückkehren, hier ausgebildet werden und kontinuierlich an Wettkämpfen teilnehmen. Aus diesem Grund nimmt die Stärke afrikanischer Teams rapide zu.
In Südostasien leisten Fußballnationen wie Thailand, Indonesien und Malaysia großartige Arbeit bei der Aufnahme im Ausland geborener Spieler in ihre Nationalmannschaften. In Vietnam gibt es nicht viele solcher Spieler. Laut meiner Liste, die auf den Angaben der Scouts basiert, gibt es 20 Spieler vietnamesischer Herkunft, die an vielen Orten wie Korea, Japan, Russland, Frankreich, Bulgarien, der Tschechischen Republik usw. leben und spielen. Wir werden versuchen, vietnamesische Spieler im Ausland anzusprechen.
Van Lam ist ein typisches Beispiel für den Erfolg eines vietnamesischen Auslandsspielers in der vietnamesischen Nationalmannschaft.
Der Fall des Spielers Nguyen An Khanh ist sehr einfach, da er einen Pass und die vietnamesische Staatsbürgerschaft besitzt. Meine Aufgabe besteht darin, mit seinen Eltern und persönlich zu sprechen und zu diskutieren und dann die Entscheidung zu treffen, ihn anzurufen. Hoffentlich werden in Zukunft mehr vietnamesische Spieler aus dem Ausland das Team ergänzen. Dies ist ein „Schlüssel“-Argument für mehr Flexibilität in der Politik gegenüber vietnamesischen Spielern im Ausland.
Die vietnamesische Nationalmannschaft und die U23-Nationalmannschaft Vietnams treffen sich für etwa zwei Wochen. Das Spiel gegen die Mannschaft aus Hongkong am 15. Juni im Lach Tray Stadium (Hai Phong) wird Herrn Troussiers Debüt als Cheftrainer der vietnamesischen Mannschaft sein. Der französische Stratege geht davon aus, dass seine Schüler erste Anzeichen des vom Trainerstab vorgeschlagenen Spielstils zeigen werden.
„Die vietnamesische Mannschaft hatte vor dem Freundschaftsspiel gegen Hongkong nur drei oder vier Tage lang ihren vollständigen Kader. Deshalb habe ich versucht, die Spieler so aufzustellen, dass sie die Grundreihen nach meinen Wünschen spielen konnten. Aufgrund meiner Erfahrungen mit der U23 bei den 32. SEA Games habe ich den Spielern gesagt, dass wir nicht nur gewinnen wollen, sondern auch darüber nachdenken müssen, wie wir gewinnen. Sie müssen als Kollektiv spielen und die Reihen sowohl mit als auch ohne Ball verbinden. Sie müssen mit Entschlossenheit und Leidenschaft spielen. In dieser Zeit werden wir unser Bestes geben“, sagte Herr Troussier.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)