Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Nach der Zusammenlegung der Verwaltungsgrenzen: Wie lassen sich neue Tourismusziele positionieren?

Nach der Zusammenlegung der Verwaltungsgrenzen ist es notwendig, die Tourismuskarte Vietnams neu zu zeichnen, und zwar auf der Grundlage der Schaffung von Konnektivität und der Förderung von Vorteilen, wobei jedoch weiterhin eine vielfältige und einzigartige Identität bestehen bleiben muss, die für verschiedene Märkte geeignet ist.

VietnamPlusVietnamPlus10/07/2025

Das Meer, der Himmel und die Berge von Co To, Quang Ninh. (Foto: Vuong Cong Nam/Vietnam+)

Das Meer und der Himmel von Co To, Quang Ninh . (Foto: Vuong Cong Nam/Vietnam+)

Obwohl der Tourismus im Bericht der Regierung auf der Tagung Anfang Juli als Lichtblick in der Wirtschaftslage der ersten sechs Monate dieses Jahres gilt, bereitet dem Premierminister und den Branchenführern die Funktionsweise der zweistufigen Regierung weiterhin Sorgen. Wird die Ausrichtung der Aktivitäten dadurch gestört, dass es auf der Abteilungsebene kein spezialisiertes Tourismusministerium mehr gibt (nur einige spezielle Provinzen und Städte haben noch eines)?

Und was noch wichtiger ist: Was sollte getan werden, um die Tourismuskarte Vietnams neu zu zeichnen und die Vorteile der neuen Verbindungen und neuen Entwicklungsmöglichkeiten des offenen Raums nach der Fusion zu maximieren?

„Neuzeichnung“ der vietnamesischen Tourismuskarte

Jeder internationale Tourist gibt in Vietnam derzeit etwa 1.500 USD aus. Die Branchenführer wollen diesen Betrag auf 2.000 USD pro Person erhöhen. Der Tourismus ist ein besonders umfassender Wirtschaftssektor, da er 18 andere Wirtschaftssektoren beeinflusst.

Angesichts komplexer und unvorhersehbarer Veränderungen in der Welt und der Region sind Störungen in der Lieferkette unvermeidlich. Insbesondere im Zusammenhang mit der Zusammenlegung administrativer Grenzen sagte der Minister für Kultur, Sport und Tourismus, Nguyen Van Hung: „Die Tourismusbranche muss sich an die neue Situation und die neuen Strukturen anpassen, damit der Tourismus nicht nur ein wichtiger Wirtschaftszweig, sondern auch ein inspirierender Wirtschaftszweig wird.“

Daher liegt der Fokus nun darauf, den Tourismus optimal anzupassen und die durch die oben genannten Schwankungen verursachten Einschränkungen auszugleichen. Nach der Zusammenlegung der Verwaltungsgrenzen muss die Tourismuskarte Vietnams neu gestaltet werden. Dabei darf das Vorhandene nicht verleugnet werden, gleichzeitig müssen aber Konnektivität, Vorteile, neue Entwicklungsmöglichkeiten und Freiräume geschaffen werden. Gleichzeitig muss die Vielfalt und Einzigartigkeit der kulturellen Identitäten bewahrt werden, die für unterschiedliche Märkte und Zielgruppen geeignet sind.

z6579867029740-647123f2c5fe4e4ace1d95ed721d16db.jpg

Die Tam-Chuc-Pagode kann zu einem spirituellen Touristenziel werden, das Tam Chuc (alt Ha Nam), Phu Day (alt Nam Dinh) und Bai Dinh (alt Ninh Binh) verbindet. (Foto: PV/Vietnam+)

Branchenführer wiesen darauf hin, dass die Provinz Ninh Binh durch die Zusammenlegung von Ninh Binh, Nam Dinh und Ha Nam zu einem Zentrum für spirituellen Tourismus werden könnte, indem Tam Chuc (das alte Ha Nam), Phu Day (das alte Nam Dinh) und Bai Dinh (das alte Ninh Binh) miteinander verbunden würden. Würde Gia Lai mit Binh Dinh zusammengelegt, besäße die neue Provinz Gia Lai sowohl das rote Hochland als auch den windigen Bien Ho-See sowie wunderschöne Strände, darunter den salzigen Geschmack von Ghenh Rang…

Oder wie Quang Binh und Quang Tri nach der Fusion eine neue Provinz Quang Tri mit starken Ressourcen und viel Platz haben werden, der sich über den zentralen Landstreifen erstreckt, vom Höhlensystem und der üppigen Natur von Phong Nha-Ke Bang, historischen Revolutionsrelikten bis hin zu den heftigen Erinnerungen, die auf den unzähligen Kriegsrelikten dieses Landes eingeprägt sind …

„Wir müssen mit Leidenschaft Geschäfte machen, mit nachhaltigen kulturellen Elementen, die inspirieren und die Herzen und Emotionen der Touristen berühren. Denn die Touristen von heute kommen nicht nur, um zu sehen, sondern um zu erleben, um Emotionen zu spüren. Dann hoffen wir, dass sie ein zweites Mal und danach noch viele weitere Male wiederkommen“, betonte der Minister.

Strategie zur Tourismusentwicklung nach der Fusion …

Der Abschluss der Neuordnung der Verwaltungsgrenzen und die Einführung einer zweistufigen lokalen Regierung haben dazu beigetragen, viele Möglichkeiten für die Tourismusentwicklung zu eröffnen, da Provinzen und Städte nun mehr Spielraum für Ressourcen haben. In diesem Zusammenhang legte Minister Nguyen Van Hung konkrete Aufgaben und Vorgaben für die gesamte Branche fest. Er forderte die Neuausrichtung der lokalen Tourismusressourcen und die Neuplanung des vietnamesischen Tourismussystems. Dies muss spätestens bis zum Ende des dritten Quartals abgeschlossen sein.

0607aodaihue1.jpg

Die Umstrukturierung von Tourismusprodukten nach der Zusammenlegung von Verwaltungsgrenzen muss auf der einzigartigen Identität des Ortes basieren. (Illustrationsfoto: Mai Trang/VNA)

Oberste Priorität hat nach der Fusion die Umstrukturierung der Tourismusprodukte mit Fokus auf die wirtschaftliche Entwicklung, damit der Tourismus im Jahr 2025 22 bis 23 Millionen internationale Besucher begrüßen und so zum Wirtschaftswachstumsziel des Landes von 8 % beitragen kann. „Die Tourismusbranche muss ihre Kräfte bündeln, um gemeinsam zu wachsen und Vietnam zu einem führenden Reiseziel in Asien zu machen“, betonte Nguyen Van Hung.

Um dieses Ziel zu erreichen, schlug der Minister vor, dass die Kommunen ihre Ressourcen rasch überprüfen und neu bewerten sollten. Dabei sollte eine Strategie für die Zonierung und Positionierung von Touristenzielen entwickelt werden, die nicht nur auf dem angekündigten Vietnam-Tourismusplan basiert, sondern diesen auch entsprechend der Realität aktualisiert und ergänzt. Engpässe im Management müssten ebenfalls behoben und durch Richtlinien und Mechanismen ergänzt werden, um Bedingungen für Investitionen und Entwicklung von Tourismusunternehmen zu schaffen.

Der nationale und internationale Tourismus entwickeln sich gleichzeitig. Die Marktumstrukturierung, insbesondere auf dem internationalen Markt, muss umgehend umgesetzt werden, wobei der Schwerpunkt auf zehn Schlüsselmärkten liegen muss: Korea, China, Japan, USA, Australien, Europa, Südostasien, Indien, Naher Osten und Russland.

Der Minister betonte: „Die Tourismusbranche muss den Grundgedanken, den Markt in den Mittelpunkt und die Marke als Grundlage zu stellen, gründlich begreifen, um eine wirksame Tourismusentwicklungspolitik zu entwickeln.“

Foto-Raum.jpg

Phong Nha, Heimat eines der größten Höhlensysteme der Welt. (Illustrationsfoto: CTV/Vietnam+)

Die Entwicklung einzigartiger, spezialisierter und effektiver Tourismusprodukte ist eine der wichtigsten Aufgaben. Kommunen müssen daher die Stärken ihrer Produkte klar identifizieren, eine Strategie für Zusammenarbeit, regionale Vernetzung und eine klare Rollenverteilung entwickeln, um Produkte mit einzigartiger Identität zu schaffen und ähnliche Produkte zu vermeiden.

Der Minister schlug vor, dass die regionalen Vernetzungsmaßnahmen substanziell und nachhaltig sein müssten. Insbesondere Großstädte wie Hanoi, Ho-Chi-Minh-Stadt, Da Nang, Hai Phong usw. müssten die Rolle von Passagierumschlagplätzen für das ganze Land übernehmen.

Darüber hinaus forderte der Minister die Gemeinden auf, ihre Werbeaktivitäten im Einklang mit dem Motto „Vietnam – Reisen zum Verlieben“ zu intensivieren, ein intelligentes Tourismus-Ökosystem aufzubauen und die digitale Transformation voranzutreiben. Tourismusdienstleistungen erfordern Professionalität und zivilisiertes Verhalten. Das Destinationsmanagement muss gestärkt und die Sicherheit gewährleistet werden. Außerdem sollte die Abzocke von Touristen gezielt verhindert werden.

Branchenführer bekräftigten: „Die Entwicklung des Tourismus erfordert den Konsens und die gemeinsamen Anstrengungen von Ministerien, Sektoren, Kommunen, Unternehmen und der gesamten Bevölkerung, insbesondere auf der Grundlage der Stärke der Menschen. Die Tourismusbranche kann sich nicht allein entwickeln.“

andochine-villas-resort-spa-phu-quoc-2.jpg

Warten auf ein neues Gesicht für Vietnams Tourismusbranche. (Foto: Contributor/Vietnam+)

(Vietnam+)

Quelle: https://www.vietnamplus.vn/hau-sap-nhap-dia-gioi-hanh-chinh-dinh-vi-diem-den-du-lich-moi-the-nao-post1048909.vnp



Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Im Ausstellungsraum zum 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September
Überblick über die erste A80-Trainingseinheit am Ba Dinh Square
Lang Son erweitert internationale Zusammenarbeit zur Erhaltung des kulturellen Erbes
Patriotismus auf junge Art

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt