Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Weg der Überwindung von Schwierigkeiten von Frau Thi Huynh

Frau Thi Huynh (ethnische Gruppe der Khmer), wohnhaft in Hamlet 5, Gemeinde Xa Phien, Bezirk Long My, ist klein und dünn, aber sehr fleißig und fleißig in der Produktion. Sie trägt dazu bei, dass das Leben ihrer Familie allmählich wohlhabender wird, bietet die Voraussetzungen, ihre Kinder zu einer ordentlichen Ausbildung zu erziehen und wird von vielen Menschen geliebt.

Báo Hậu GiangBáo Hậu Giang27/03/2025

Neben 15 Hektar Reisfeldern züchtet Frau Thi Huynh auch Schweine und trägt so zum wirtschaftlichen Wohlstand der Familie bei.

Frau Thi Huynh war gerade von einem Besuch des zehn Tage alten Sommer-Herbst-Reisfeldes nach Hause zurückgekehrt, trank schnell ein Glas Wasser und rannte sofort hinaus, um nach den Schweinen zu sehen, die hinter dem Haus gehalten wurden. „Ich bin alleinerziehend und übernehme daher alle großen und kleinen Aufgaben. Ich habe mich allmählich daran gewöhnt“, erklärte Frau Huynh und erzählte mehr über die Situation ihrer Familie.

Deshalb heiratete sie 1992 und bekam von beiden Eltern 5 Hektar Reisfelder zum Besitz überlassen. Da das Paar Felder besaß, konzentrierte es sich auf die Landwirtschaft und die Sauenzucht. In seiner Freizeit arbeitet er auch auf Auftragsbasis, wirft Netze aus und geht angeln. Dank dessen hatte das Paar schon bald genug zu essen und Geld und kaufte weiteres Land. Bis 2009 betrug die Gesamtfläche des Eigenheim- und Pachtlandes 15 Hektar.

Sie dachte, ihr Familienleben sei friedlich, doch im Jahr 2009 verstarb ihr Mann und hinterließ eine Mutter und vier Kinder. Viele Menschen sind der Meinung, dass es für sie schwierig sei, ihre Kinder gut zu erziehen und die Wirtschaft der Familie ohne die Unterstützung ihres Mannes weiter auszubauen. Dennoch versuchte sie, die Hürde zu überwinden und dem Unternehmen Schritt für Schritt zu mehr Stabilität zu verhelfen.

Um Kenntnisse und Erfahrungen in der Landwirtschaft zu sammeln, besuchte sie zahlreiche Schulungen zur Reispflege und zu Techniken zur Krankheitsvorbeugung. Wenn Sie feststellen, dass das Feld Ihrer Familie Anzeichen einer Krankheit aufweist, fragen Sie die Menschen in Ihrer Umgebung und den landwirtschaftlichen Berater Ihrer Gemeinde nach Anweisungen zur rechtzeitigen Vorbeugung, Behandlung und Pflege.

„Ehrlich gesagt wusste ich anfangs nicht, wie man Reis pflegt, und war daher sehr besorgt. Doch durch Schulungen und die Anleitung meiner Mitmenschen habe ich nach und nach Wissen und Erfahrung gesammelt. Wenn ich jetzt sehe, dass mein Reis krank ist oder ihm Nährstoffe fehlen, weiß ich sofort, was ich tun muss, um ihn zu behandeln und zu ergänzen“, gesteht Frau Huynh.

Seitdem liefern ihre Reisfelder seit vielen Jahren nicht weniger Ertrag als die der umliegenden Menschen. Insbesondere säte sie bei der letzten Winter-Frühjahrs-Reisernte duftende Kassiasamen aus. Nachdem sie mehr als 900 kg/Cong geerntet hatte, machte sie nach Abzug der Kosten einen Gewinn von etwa 4 Millionen VND/Cong. Neben der Landwirtschaft züchtet Frau Huynh auch Sauen und Schweine zur Fleischproduktion.

Frau Huynh sagte, dass sie seit 2015 jedes Jahr zwei Sauen aufzieht, die jeweils zwei Würfe pro Jahr zur Welt bringen. Sie verkauft die Ferkel, die sie zur Welt bringt, nicht, sondern züchtet sie zur Fleischgewinnung. Um sich Kenntnisse in der Schweinezucht anzueignen, nahm sie aktiv an einem Schulungskurs zu biologisch sicheren landwirtschaftlichen Techniken teil, sodass sie im Laufe der Jahre ihre Schweineställe aufrechterhielt, obwohl viele Menschen in ihrer Umgebung ihre Schweineställe aufgegeben hatten.

„Um Schweine effektiv zu züchten, muss man zunächst hochwertige Rassen auswählen. Während der Zucht müssen die Tiere regelmäßig geimpft und der Stall regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden“, erklärte Frau Huynh. Sie rechnete aus, dass ihre Familie nach Abzug der Kosten für Reisanbau und Schweinezucht jährlich etwa 80 Millionen VND verdient, was für die Region recht gut ist.

Neben der Landwirtschaft und Schweinezucht beschäftigt sich Frau Huynh in ihrer Freizeit auch mit dem Auswerfen von Netzen, dem Angeln, dem Schneckenfangen und der Reparatur von Kleidung gegen Bezahlung. Obwohl das Einkommen nicht viel ist, trägt es erheblich zu den täglichen Ausgaben der Familie bei. Ganz zu schweigen davon, dass sich Frau Huynh auch proaktiv Zeit nimmt, um an sinnvollen lokalen Aktivitäten teilzunehmen.

Insbesondere wenn die Regierung oder Organisationen Kampagnen zur Reparatur von Brücken, zum Ausbessern von Straßen, zum Pflanzen von Bäumen oder zur sozialen Sicherheit starten, ist sie immer dabei und leistet ihren Beitrag. In den vergangenen zehn Jahren hat sie jedes Jahr mehr als 2 Millionen VND gespendet und so zur erfolgreichen Umsetzung von Bewegungen und Aktivitäten zur ländlichen Entwicklung vor Ort beigetragen.

In Anerkennung ihrer Beiträge lobten sie die Volkskomitees aller Ebenen und die Massenorganisationen des Distrikts und verliehen ihr eine Ehrenurkunde für ihre herausragenden Leistungen in der Kampagne „Alle Menschen vereint euch, um neue ländliche Gebiete und zivilisierte städtische Gebiete aufzubauen“. Viele Menschen sind auch dafür bekannt, dass Frau Huynh ihren Kindern eine gute Ausbildung ermöglicht. Denn zwei ihrer drei Kinder haben einen Universitätsabschluss und einen festen Arbeitsplatz in Ho-Chi-Minh-Stadt.

Herr Pham Hoang Kham, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Xa Phien, kommentierte: „Obwohl sie eine Frau und alleinerziehende Mutter ist, ist Frau Thi Huynh sehr geduldig und fleißig in der Produktion und erzieht ihre Kinder zu guten Menschen. Gleichzeitig hält sie sich strikt an lokale Gesetze und Nachahmerbewegungen. Sie ist wirklich ein Beispiel für eine Frau, die Schwierigkeiten überwindet, von dem viele Menschen lernen können.“

NHAT TAN

Quelle: https://baohaugiang.com.vn/xa-hoi/hanh-trinh-vuot-kho-vuon-len-cua-ba-thi-huynh-140520.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt