25 % Stipendium am RMIT und 100 % Einsatz
Frau Thuy fasste ihren Werdegang in einigen Kernpunkten zusammen: 25 % Stipendium, aber 100 % Einsatz.
Frau Van Thuy am RMIT-Abschlusstag
Thuy gibt zu, dass sie nicht besonders herausragend ist, aber sie hat Selbstvertrauen, weiß jede Gelegenheit zu nutzen und nutzt ihre Soft Skills, um eine herausragende, bemerkenswerte Persönlichkeit zu werden. Dank dessen war dem jungen Studenten in den letzten Tagen der Bekanntgabe der Liste der RMIT-Stipendienempfänger das Glück hold. Für sie ist der Gewinn eines Stipendiums nicht nur finanziell bedeutsam, sondern hat auch einen großen spirituellen Wert, wenn persönliche Anstrengungen zu wertvollen Ergebnissen führen.
Empfangen und Geben – der Weg einer Studentin, die ein Stipendium erhält, zu positiven Veränderungen
Frau Thuy sagte, sie sei in einem Wohngebiet mit vielen armen Arbeitern aus vielen verschiedenen Orten aufgewachsen. Durch den Erhalt des renommierten Stipendiums versteht die Studentin der professionellen Kommunikation die Bedeutung des Gebens besser und motiviert sich selbst, positive Veränderungen in der Gemeinschaft herbeizuführen.
Seit ihrem Universitätsstudium haben Thuy und andere RMIT-Stipendiaten eine Gruppe gegründet, um Studenten dabei zu unterstützen, Informationen über Stipendienprogramme zu erhalten und Fähigkeiten zur Bewerbungsvorbereitung zu entwickeln, damit sie glänzen können. Während ihres Kommunikationsstudiums am RMIT hatte Thuy die Gelegenheit, an bemerkenswerten Projekten wie der CSR-Kampagne (Corporate Social Responsibility) von Samsung und einer 360-Grad-Kampagne für Nestlé zu arbeiten.
Van Thuy in einer Trainingseinheit des Vietnam Digital 4.0 Launchpad
Nach ihrem Abschluss beteiligte sich Thuy neben ihrer Arbeit bei GroupM Vietnam weiterhin am Vietnam Digital 4.0 Launchpad-Projekt, das von Google auf Empfehlung des Centre of Digital Excellence (CODE) des RMIT ins Leben gerufen wurde. Mit ihrer praktischen Berufserfahrung übernimmt sie die Rolle einer Trainerin für digitale Kompetenzen für kleine und mittlere Unternehmen sowie für Frauen in ländlichen Gebieten im Mekong-Delta und im Südosten der USA. Die digitale Transformation ist eines der strategischen Ziele des Landes und Thuy möchte zu dieser sinnvollen Aktivität beitragen. Das Mädchen in ihren Zwanzigern übernimmt mit Aufrichtigkeit die Rolle der „Lehrerin“ für Wirtschaftsmanagerinnen, also deutlich ältere Frauen, und sieht die Ergebnisse der Schülerinnen als ihr eigenes Ziel an. Nach zwei Jahren harter Arbeit haben Hunderte kleiner und mittlerer Unternehmen sowie Tausende Frauen auf dem Land begonnen, digitale Technologien in ihren Unternehmen einzusetzen, um ihren Lebensunterhalt zu verbessern.
Botschaft für junge Menschen: „Seien Sie proaktiv und teilen Sie der Welt Ihre Existenz mit.“
„Ich habe dreieinhalb Jahre für GroupM Vietnam gearbeitet, bevor ich nach Großbritannien gezogen bin. Der Arbeitsmarkt in London ist hart umkämpft. Ein frischgebackener Absolvent muss mit 50 bis 100 Bewerbungen rechnen, um eine Vollzeitstelle zu bekommen“, fügte Thuy hinzu. Trotz ihres vollen Terminkalenders nehme sie sich laut Frau Thuy immer noch Zeit, junge Vietnamesen zu unterstützen und zu beraten, die studieren, auf Arbeitssuche sind und sich in London und anderen Städten Großbritanniens niederlassen möchten.
Van Thuy (hellrosa Kleid) mit Kollegen bei Wavemaker Global (UK)
Bis heute betrachtet Frau Thuy den Erhalt des RMIT-Stipendiums als einen wichtigen Wendepunkt. Neben Bildungs- und Karrierechancen verfügt sie auch über wertvolle, dauerhafte Beziehungen und, was am wichtigsten ist, die Fähigkeit, einen Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten. Frau Thuy ermutigt die Studierenden insbesondere, die Stipendienmöglichkeiten des RMIT zu nutzen, indem sie sich mutig um Stipendien bewerben. „Es gibt unzählige Möglichkeiten am RMIT, aber das Wichtigste ist, dass Sie die Initiative ergreifen und die Welt auf Ihre Anwesenheit aufmerksam machen“, betonte Frau Thuy.
Der RMIT Scholarship Fund 2024 mit der Botschaft „Wir laden Sie ein, gemeinsam mit RMIT Veränderungen herbeizuführen“ vergibt weiterhin 106 Stipendien im Gesamtwert von über 51 Milliarden VND an selbstbewusste, ehrgeizige und talentierte junge Menschen. Die RMIT-Stipendien unterscheiden sich in ihren Kategorien und Bewertungskriterien für inländische und internationale Bewerber. Erfolgreiche Kandidaten sind auch diejenigen, denen RMIT sein Vertrauen schenkt und von denen es erwartet, dass sie in Zukunft einen Beitrag für die Gemeinschaft leisten werden.
Die Bewerbungsfrist für das RMIT Vietnam-Stipendium 2024 ist der 5 . 7 . 2024. Weitere Informationen zum RMIT-Stipendienprogramm finden Sie hier.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/hanh-trinh-vuon-den-cong-ty-toan-cau-cua-cuu-sinh-vien-rmit-viet-nam-185240613190207471.htm
Kommentar (0)