Dies bekräftigte die vietnamesische Botschafterin bei ASEAN, Ton Thi Ngoc Huong, in einem Interview mit VOV-Reportern anlässlich des 29. Jahrestages des Beitritts Vietnams zu ASEAN (28. Juli 1995 – 28. Juli 2024).

Am 28. Juli 1995 wurde Vietnam offiziell Mitglied der ASEAN und während der fast 30-jährigen Zusammenarbeit mit der ASEAN war Vietnam stets entschlossen, in einem proaktiven, positiven und verantwortungsvollen Geist an der ASEAN teilzunehmen und einen Beitrag zu leisten.
Botschafter Ton Thi Ngoc Huong betonte drei wichtige Meilensteine im Prozess des Beitritts Vietnams zur ASEAN, nämlich den Vorsitz des Ständigen Ausschusses der ASEAN für die Amtszeit 2000-2001. Nach der Veröffentlichung der ASEAN-Charta übernahm Vietnam 2010 und 2020 den ASEAN-Vorsitz. Die Amtszeiten Vietnams im ASEAN-Vorsitz waren alle geprägt von den sehr wichtigen und tiefgreifenden Beiträgen Vietnams zur ASEAN, insbesondere im Jahr 2020, als Vietnam und ASEAN mit der beispiellosen Covid-19-Pandemie vor einer äußerst großen Herausforderung standen, die sehr tiefgreifende und schwerwiegende Folgen für die Region und die Welt hatte.
Darüber hinaus hat Vietnam auch zur Gestaltung wichtiger zukünftiger Entwicklungsrichtungen von ASEAN beigetragen, beispielsweise durch die Ausarbeitung und Genehmigung des Hanoi-Aktionsplans 1998 mit ASEAN als Reaktion auf die Wirtschafts- und Finanzkrise von 1997-1998, durch die Mitwirkung bei der Ausarbeitung und Umsetzung der ASEAN-Vision 2020, der ASEAN-Gemeinschaftsvision 2025 und der ASEAN-Charta sowie durch die erfolgreiche Übernahme der Rolle der Koordinierung der Beziehungen zwischen ASEAN und wichtigen Partnern wie China, Japan, Südkorea, den USA und Russland.
Die Beiträge Vietnams wurden von den ASEAN-Ländern und -Partnern anerkannt und leisten einen sehr wichtigen Beitrag zur Stärkung der Solidarität, Einheit, Zentralität und Eigenständigkeit der ASEAN angesichts eines sich rasch entwickelnden und komplexen regionalen und internationalen Umfelds.
Botschafterin Ton Thi Ngoc Huong sagte, dass Vietnams Engagement für ASEAN beständig und kontinuierlich sei. Was die Umsetzungsgeschwindigkeit seiner Verpflichtungen zur wirtschaftlichen Integration in der ASEAN-Region betrifft, gehört Vietnam stets zu den Ländern mit der höchsten Umsetzungsgeschwindigkeit. Gleichzeitig ist Vietnam auch das Land, das die Idee zur Gründung der soziokulturellen Gemeinschaft der ASEAN initiiert hat und dem Aufbau einer harmonischen, zusammenhängenden, einzigartigen und menschenzentrierten ASEAN-Gemeinschaft große Aufmerksamkeit schenkt.
Beim 57. ASEAN-Außenministertreffen vom 21. bis 27. Juli in Laos übergab Vietnam offiziell die Rolle der Koordinierung der Beziehungen zwischen ASEAN und Korea und übernahm die Rolle der Koordinierung der Beziehungen zwischen ASEAN und zwei neuen Partnern, Neuseeland und Großbritannien.
Laut Botschafterin Ton Thi Ngoc Huong handelt es sich hierbei auch um eine neue Vorgehensweise in der ASEAN, da Vietnam erstmals in einem Zeitraum die Koordination zweier Partner gleichzeitig übernehmen wird. Vietnam arbeitet derzeit eng mit seinen Partnern und dem derzeitigen Koordinator Brunei zusammen, um die Koordinierungsrolle reibungslos und effektiv zu übertragen und einen Plan zur Förderung der Beziehungen zwischen ASEAN und seinen beiden Partnern Neuseeland und Großbritannien für den Zeitraum von 2024 bis 2027 zu entwickeln.
Quelle
Kommentar (0)