TP – Etwa 8.500 Lehrer in Hanoi erhalten das zusätzliche Einkommen nicht, obwohl sie sehnsüchtig auf die Umsetzung dieser Maßnahme gewartet hatten.
TP – Etwa 8.500 Lehrer in Hanoi erhalten das zusätzliche Einkommen nicht, obwohl sie sehnsüchtig auf die Umsetzung dieser Maßnahme gewartet hatten.
Immer wieder außer Atem
Im Oktober 2024 erließ der Volksrat von Hanoi die Resolution 46, die die Zahlung von Zusatzeinkommen für Beamte und öffentliche Angestellte regelt, die in staatlichen Behörden, politischen Organisationen, der Vietnamesischen Vaterlandsfront, gesellschaftspolitischen Organisationen und öffentlichen Diensteinheiten arbeiten, deren regelmäßige Ausgaben durch den Staatshaushalt unter der Verwaltung der Stadt garantiert werden.
Die Höhe der Zusatzeinkünfte richtet sich nach der Leistungsfähigkeit und Arbeitseffizienz der Kader, Beamten und Angestellten des öffentlichen Dienstes bzw. der Dienststelle, die vom Dienststellenleiter gemäß den Vorschriften beurteilt wird. Die Höhe des Abzugs zur Schaffung einer Finanzierungsquelle für die Umsetzung zusätzlicher Einkommensausgaben im Jahr 2025 entspricht dem 0,8-fachen des Grundgehaltsfonds. Bis Ende 2025 soll das städtische Volkskomitee auf Grundlage des verbleibenden Gehaltsreformfonds, nachdem der Fonds zur Umsetzung der Gehaltsreform für den gesamten Zeitraum der Haushaltsstabilisierung gemäß den Vorschriften sichergestellt wurde, dem Volksrat einen Bericht vorlegen und ihm vorschlagen, die Höhe des Abzugs zu prüfen und zu beschließen, um eine Finanzierungsquelle für die Umsetzung zusätzlicher Einkommensausgaben für Kader, Beamte und öffentliche Angestellte für die folgenden Jahre zu schaffen, die jedoch das 0,8-fache des Grundgehaltsfonds nicht überschreiten darf.
Die zusätzlichen Einkommensausgaben der Agenturen und Einheiten werden gemäß dem Plan umgesetzt, das 0,5-fache des Grundgehaltsfonds als zusätzliches monatliches Einkommen für alle bestehenden Kader, Beamten und öffentlichen Angestellten der Agentur oder Einheit auszugeben, die gemäß dem Gehaltskoeffizienten der aktuellen Gehaltsskala und Position berechtigt sind; Das 0,3-Fache des verbleibenden Grundgehaltsfonds dient der Zahlung eines zusätzlichen Jahresendgehalts für Kader, Beamte und öffentliche Angestellte von Behörden und Einheiten, die jährlich bewertet und als ihre Aufgaben erfüllt oder höher eingestuft werden. Hanoi beschloss, hierfür jährlich etwa 3.800 Milliarden VND auszugeben. Bei einem Gehaltskoeffizienten von 2,1–6,78 können Lehrer zusätzlich 2,46–7,93 Millionen VND/Monat erhalten.
Hanoi-Lehrer in einer Klasse. Foto: NHU Y |
Seit dieser Resolution werden Lehrer an einigen öffentlichen Schulen in Hanoi „zurückgelassen“. In Hanoi gibt es 119 weiterführende Schulen, die als regulär autonom eingestuft sind, und 250 Schulen vom Kindergarten bis zur Mittelschule, die für die Pilotierung der Bestellung von Bildungsdienstleistungen ausgewählt wurden. Die Lehrkräfte dieser Schulen haben keinen Anspruch auf die Zusatzeinkommensregelung gemäß Resolution 46, da sie nicht zu den öffentlichen Dienststellen gehören, die regelmäßige Ausgaben aus dem Staatshaushalt erhalten. Darüber hinaus sind sie auch von der Regelung des im Juni 2024 von der Regierung erlassenen Dekrets 73 zur Regelung der Prämien für Militärangehörige und Beamte ausgenommen.
Um die Rechte der Lehrer zu gewährleisten, hat das Ministerium für Bildung und Ausbildung Anfang Januar in Abstimmung mit dem Finanzministerium ein Dokument an das Volkskomitee von Hanoi geschickt. Auf ihrer 21. Sitzung verabschiedeten die Delegierten des 16. Volksrats eine Resolution zur finanziellen Unterstützung der Umsetzung des Bonussystems gemäß Regierungserlass 73 für öffentliche Bildungseinrichtungen, die ihre laufenden Ausgaben selbst tragen, um die Bestellung von Bildungsdienstleistungen mithilfe des Staatshaushalts der Stadt Hanoi zu erproben.
In Hanoi besteht für etwa 8.500 öffentliche Lehrer die Gefahr, nicht in den Genuss der Zusatzeinkommensregelung zu kommen, da die Schulen autonom sind oder die Bestellung von Bildungsdienstleistungen selbst in die Hand nehmen.
Die Förderhöhe zur Unterstützung der Umsetzung der Lehrerbonusregelung ist in zwei Phasen unterteilt. Für die letzten sechs Monate des Jahres 2024 entspricht die Unterstützungshöhe 10 % des gesamten Gehaltsfonds (ohne Zulagen und Beiträge) der Einheit zum 1. Juli 2024. Für die ersten acht Monate des Jahres 2025 beträgt die Unterstützungshöhe weiterhin 10 % des gesamten Gehaltsfonds, wird jedoch zum 1. Januar berechnet. Der gesamte Gehaltsfonds wird nach Position, Titel, Rang und Stufe des Subjekts in der Gehaltsliste berechnet, schließt jedoch Vertragsarbeiter nicht ein. Der zur Auszahlung des Bonus benötigte Geldbetrag beträgt etwa 255 Milliarden VND. Davon werden auf Stadtebene etwa 122 Milliarden VND und auf Bezirksebene fast 133 Milliarden VND belohnt. Bislang haben die Lehrer an über 300 Schulen dieses Geld nicht erhalten.
Wunsch
Viele Lehrer an Vorstadtschulen befürchten, dass das zusätzliche Einkommen gemäß Resolution 46 oder Dekret 73 dazu beitragen wird, viele Probleme im Leben zu lösen. Sie können nun von der Regelung gemäß Dekret 73 profitieren, wenn auch deutlich später als andere Lehrer an öffentlichen Schulen. Während sie warteten, erhielten sie weiterhin schockierende Nachrichten, weil sie die Zusatzeinkommensregelung gemäß Resolution 46 nicht erhielten.
Frau Nguyen Boi Quynh, Rektorin der Viet Duc High School in Hanoi, sagte, dass die Schule zwar autonom sei, sich aber noch in der Anfangsphase befinde, sodass sich das Einkommen der Lehrer nicht von dem zuvor unterscheide. Da die Studiengebühren weiterhin ordnungsgemäß erhoben werden, bleibt die Budgetverteilung unverändert. Die Einnahmen dieser Einheiten sind Studiengebühren, die bei der Zuweisung des Budgets durch die Vorgesetzten abgezogen werden. Die eingenommenen Studiengebühren werden zur Ergänzung der Gehaltskosten verwendet. für die Entwicklung der Bildung; für professionelle Arbeit... nicht um den Umsatz zu steigern, um das Einkommen zu erhöhen. Mit der Umsetzung der Politik des Politbüros, die Schüler an öffentlichen Schulen vom Kindergarten bis zur weiterführenden Schule landesweit von allen Schulgebühren befreit, werden diese Einheiten ab September nächsten Jahres keine Einnahmequelle mehr haben. Daher werden diese öffentlichen Schulen im Wesentlichen noch immer vollständig aus dem Staatshaushalt finanziert.
Nach Ansicht einiger Lehrer werden die aktuellen Regelungen Konsequenzen haben und zu Ungleichheiten unter den Kadern, Beamten und öffentlichen Angestellten in Hanoi führen. Da es sich bei beiden um Beamte handelt, kommen einige Personen in den Genuss der Einkommenserhöhungen, während andere außen vor bleiben. Die Finanzierung erfolgt über die verbleibenden Budgets für die Gehaltsreform auf allen Ebenen. Sie hoffen, dass die Politiker in Hanoi die Begünstigten dieser Politik gemäß Resolution 46 festlegen werden. Die Lehrer in Hanoi haben ein Recht darauf, in den Genuss dieser Politik zu kommen. Die Unterschiede in der Vergütung zwischen den Gruppen der Beamten und der öffentlich Bediensteten können sich auf die Arbeitsmotivation und das Engagement für den Beruf auswirken.
[Anzeige_2]
Quelle: https://tienphong.vn/hang-nghin-giao-vien-khong-duoc-huong-che-do-thu-nhap-tang-them-khap-khieng-chinh-sach-post1723101.tpo
Kommentar (0)