Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Baidus zwei neue kostenlose Super-KIs fordern Deepseek und OpenAI heraus

Công LuậnCông Luận16/03/2025

(CLO) Baidu hat gerade zwei neue KI-Modelle angekündigt, Ernie 4.5 und Ernie X1, um im immer härter werdenden Rennen um die künstliche Intelligenz direkt mit starken Konkurrenten wie DeepSeek und OpenAI zu konkurrieren.


Laut der Ankündigung vom 16. März ist Ernie 4.5 ein multimodales KI-Modell, das Text, Bilder, Audio und Video verarbeiten kann. Baidu behauptet, dass dieses Modell OpenAIs GPT-4o bei mehreren Benchmarks wie CCBench und OCRBench übertrifft. In Bezug auf die Textverarbeitungsfunktionen wird Ernie 4.5 etwas besser bewertet als DeepSeek V3 und ist fast gleichauf mit GPT-4.5 von OpenAI.

Der Ernie X1 hingegen ist speziell für das logische Denken konzipiert und wird von Baidu als Leistungsträger angepriesen, der dem DeepSeek R1 ebenbürtig ist, jedoch deutlich weniger kostet.

Baidu bietet Ernie 4.5 und Ernie X1 allgemeinen Benutzern kostenlos an, um seine Reichweite zu erweitern und die Popularisierung von KI zu fördern. Für Unternehmen, die es über die API nutzen möchten, erhebt Baidu separate Gebühren. Genauer gesagt kostet die API von Ernie X1 2 Yuan (0,28 $) pro Million Token-Eingaben und 8 Yuan (1,12 $) pro Million Token-Ausgaben.

Baidus zwei neue kostenlose KIs fordern Deepseek und OpenAI heraus Bild 1

Logo des Chatbot-KI Ernie. Foto: X/Baidu_Inc

Das Aufkommen von DeepSeek mit seinen leistungsstarken und kostengünstigen KI-Modellen hat zu starken Umwälzungen auf dem KI-Markt in China und weltweit geführt. Viele chinesische Unternehmen und lokale Regierungsbehörden haben das DeepSeek-Modell schnell in ihre Systeme integriert und setzen damit große Technologieunternehmen wie Baidu, Tencent und Alibaba unter Druck, aufzuholen.

Bemerkenswert ist, dass Baidu einst gegen Open-Source-KI war, seine Haltung inzwischen jedoch geändert hat. Robin Li Yanhong, Gründer und CEO des Unternehmens, sagte, Ernie 4.5 werde am 30. Juni als Open Source veröffentlicht. Er räumt ein, dass Open Source zu einer breiteren Akzeptanz und Popularität beitragen kann – eine Lektion, die man von DeepSeek gelernt habe.

Trotz erheblicher Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz hat Baidu aufgrund sinkender Werbeeinnahmen weiterhin mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen. Im vierten Quartal 2024 sank der Umsatz des Unternehmens im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2 %, was zu einem Rückgang von 1 % für das gesamte Jahr führte. Gleichzeitig gewinnen Konkurrenten wie ByteDance und Moonshot AI immer mehr Nutzer und stellen für Baidu eine weitere Herausforderung auf dem KI-Markt für Verbraucher dar.

Die Tatsache, dass chinesische KI-Modelle in einigen Bewertungskriterien mit OpenAI- oder Google-Produkten auf Augenhöhe konkurrieren und diese sogar übertreffen, stellt einen starken Durchbruch in der chinesischen Technologiebranche dar. Mit dem Trend zu Open Source und Kostenoptimierung ist das KI-Rennen in China heißer denn je.

Ngoc Anh (laut SCMP, CNA)


[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/hai-sieu-ai-mien-phi-moi-cua-baidu-thach-thuc-deepseek-va-openai-post338752.html

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt