Laut Prognosen des Nationalen Zentrums für hydrometeorologische Vorhersagen und der Nördlichen Hydrometeorologischen Station ist Sturm Nr. 3 auf der Leizhou-Halbinsel (China) aktiv und bewegt sich rasch in west-südwestlicher Richtung. Er wird voraussichtlich ab dem Abend des 21. Juli die nördlichen und zentralen Nordregionen direkt treffen und starke Winde und heftige Regenfälle verursachen. In Hanoi wird vom 21. Juli bis zum Morgen des 24. Juli mäßiger Regen, heftiger Regen und mancherorts sehr heftiger Regen sowie Gewitter vorhergesagt.
Hanoi hat viel Erfahrung im Umgang mit großen Stürmen. (Fotoquelle: Internet) |
Um Naturkatastrophen proaktiv vorzubeugen und zu bekämpfen, forderte der Vorsitzende des Volkskomitees der Stadt die Abteilungen, Zweigstellen, Sektoren und Volkskomitees der Bezirke, Gemeinden und Wahlkreise auf, die Anweisungen der Regierung und der Stadt in früheren Telegrammen weiterhin gewissenhaft umzusetzen. Die Einheiten müssen Einrichtungen überprüfen und inspizieren, Arbeiten verstärken, die Sicherheit von Menschen und Eigentum gewährleisten, rund um die Uhr im Einsatz sein, Katastrophenvorhersagen und -warnungen genau beobachten und die Bevölkerung regelmäßig auf dem Laufenden halten, um proaktiv vorzubeugen.
In Gebieten, in denen das Risiko von Erdrutschen, Überschwemmungen und Sturzfluten besteht, sind die örtlichen Behörden mit der Evakuierung von Menschen beauftragt. Sie müssen Fahrzeuge und Bedarfsgüter gemäß dem Motto „4 vor Ort“ bereitstellen. Gleichzeitig sind die Investoren von Bauwerken, Fabriken und technischen Infrastruktursystemen dazu verpflichtet, Schutzmaßnahmen zu ergreifen, Vorfälle proaktiv zu bewältigen und den Betrieb nicht zu unterbrechen.
Die Behörden sind dafür zuständig, an wichtigen Punkten, bei Hochwasser und in erdrutschgefährdeten Gebieten die Verkehrsregelung und -umleitung zu organisieren und bei Stürmen einen reibungslosen Verkehr zu gewährleisten. Auch der Schutz wichtiger Deiche, insbesondere an Baustellen oder in Gebieten mit Vorfällen, muss strikt umgesetzt werden.
Das städtische Volkskomitee beauftragte die Hanoi Electricity Corporation, sich mit dem Industrie- und Handelsministerium abzustimmen, um eine sichere und kontinuierliche Stromversorgung zu gewährleisten, wobei den Abwasserpumpstationen Priorität eingeräumt werden sollte. Das Bauamt koordinierte mit den zuständigen Stellen die Beseitigung umgestürzter Bäume und sorgte für Sicherheit und Verkehr. Abteilungen, Zweigstellen und Mitglieder des Lenkungsausschusses für Katastrophenvorsorge und -kontrolle der Stadt wurden gebeten, ihre Zuständigkeitsbereiche genau zu überprüfen und zu leiten und für alle Naturkatastrophensituationen Reaktionspläne bereitzuhalten.
Quelle: https://thoidai.com.vn/ha-noi-khan-truong-trien-khai-ung-pho-voi-bao-so-3-214995.html
Kommentar (0)