Der Verbraucherpreisindex (VPI) der Stadt Hanoi stieg im Juli 2024 im Vergleich zum Juni 2024 um 0,51 %, im Vergleich zum Dezember 2023 um 1,23 % und im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um 5,51 %.
Aus den am Morgen des 29. Juli vom Statistikamt Hanoi veröffentlichten Statistiken ging hervor, dass im Juli bei 10/11 Warengruppen der Verbraucherpreisindex im Vergleich zum Vormonat gestiegen war. Die Transportgruppe stieg um 1,38 % (wodurch der Gesamt-VPI um 0,14 % sank), da der durchschnittliche monatliche Benzinpreis im Vergleich zum Vormonat um 3,78 % stieg; Die Dieselpreise stiegen um 4,37 %.
Die Gruppe Wohnen, Strom, Wasser, Kraftstoff und Baumaterialien verzeichnete einen Anstieg von 0,86 % (was einen Anstieg des gesamten Verbraucherpreisindex um 0,17 % bedeutete). Grund dafür war ein Anstieg der Kerosinpreise um 4,36 % und der durchschnittlichen Strompreise um 2,38 % im gleichen Monat. Die Gruppe Kultur, Unterhaltung und Tourismus verzeichnete einen Anstieg von 0,36 % (was einen Anstieg des gesamten Verbraucherpreisindex um 0,02 % bedeutet).
Die Gruppe der Lebensmittel- und Cateringdienstleistungen verzeichnete einen Anstieg um 0,28 % (was einen Anstieg des gesamten Verbraucherpreisindex um 0,08 % bedeutete) aufgrund einer Erhöhung der Lebensmittelpreise um 0,35 %; Die Lebensmittelpreise stiegen um 0,17 %; Der Anteil der außer Haus eingenommenen Mahlzeiten stieg um 0,14 %. Die Gruppe der Haushaltsgeräte und -geräte stieg um 0,09 % (was sich auf den allgemeinen VPI-Anstieg um 0,01 % auswirkte). Die Gruppe der sonstigen Waren und Dienstleistungen stieg um 2,28 % (was einen Anstieg des gesamten Verbraucherpreisindex um 0,08 % bedeutet), da ab dem 1. Juli 2024 das Grundgehalt von Beamten und Angestellten im öffentlichen Dienst steigt und daher auch die Leistungen der Krankenversicherung zunehmen.
Im Durchschnitt stieg der Verbraucherpreisindex (VPI) in den ersten sieben Monaten des Jahres 2024 um 5,36 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, in dem 10/11 Warengruppen einen durchschnittlichen VPI-Anstieg verzeichneten. Die Bildungsgruppe verzeichnete einen Anstieg von 30,58 % (was zu einem Anstieg des durchschnittlichen Verbraucherpreisindex (VPI) für die ersten sieben Monate dieses Jahres um 2,42 % führte), da die öffentlichen Schulen in Hanoi in den ersten drei Monaten des Jahres gemäß der Resolution 03/2023/NQ-HDND des Volksrats von Hanoi vom 4. Juli 2023 Studiengebühren erhoben und gleichzeitig auch einige Privatschulen im Schuljahr 2023–2024 erhöhte Studiengebühren erhoben.
Die Gruppe Wohnen, Strom, Wasser, Brennstoffe und Baumaterialien stieg um 6,19 %; Die Gruppe der Lebensmittel- und Cateringdienstleistungen legte um 3,28 % zu; Medikamente und medizinische Dienstleistungen verteuerten sich um 4,15 % (was zu einem Anstieg des Verbraucherpreisindex um 0,21 % führte); Der Transportsektor stieg um 2,92 %. Insbesondere der Post- und Telekommunikationssektor verzeichnete in den ersten sieben Monaten des Jahres 2024 einen Rückgang um 1,38 % (was zu einem Rückgang des durchschnittlichen Verbraucherpreisindex um 0,04 % führte).
Mehr als 3.000 neue Gewerbeanmeldungen ausgestellt Nach Angaben des Statistikamts von Hanoi vergab die Stadt Hanoi im Juli 2024 Zertifikate an 3.007 neu gegründete Unternehmen, was einem Anstieg von 20 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. Das eingetragene Kapital erreichte 24,1 Billionen VND, ein Anstieg von 4 %; 997 Unternehmen nahmen ihren Betrieb wieder auf, ein Anstieg um 56 %; 2.015 Unternehmen meldeten eine vorübergehende Einstellung ihres Betriebs, ein Anstieg um 43 %; 447 Unternehmen wurden aufgelöst, ein Anstieg um 52 %. In den ersten sieben Monaten des Jahres 2024 vergab die Stadt Zertifikate an fast 18.000 neu gegründete Unternehmen mit einem eingetragenen Kapital von 162,1 Billionen VND. Dies entspricht einem Rückgang der Anzahl der Unternehmen um 2 % und des eingetragenen Kapitals um 9 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. 6,6 Tausend Unternehmen nahmen ihren Betrieb wieder auf, ein Anstieg um 14 %; 18.200 Unternehmen meldeten eine vorübergehende Einstellung ihres Betriebs, ein Anstieg um 23 %; Es gab 2.500 aufgelöste Unternehmen, ein Anstieg von 18 %. Die Rate der Online-Anträge zur Unternehmensregistrierung wird bei 100 % gehalten, wodurch Qualität und Aktualität gewährleistet werden. |
[Anzeige_2]
Quelle: https://thoidai.com.vn/ha-noi-chi-so-gia-tieu-dung-thang-7-tang-051-202796.html
Kommentar (0)