Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Kommentare zum Pilotprojekt zur Wiederherstellung beeinträchtigter Sondernutzungswälder

Việt NamViệt Nam12/03/2024

Im Rahmen des von der US-Behörde für internationale Entwicklung (USAID) finanzierten technischen Hilfsprojekts für nachhaltige Waldbewirtschaftung und Erhaltung der Biodiversität (VFBC) organisierte der Projektvorstand der Provinz VFBC heute Morgen, am 12. März, in der Gemeinde Ta Long im Bezirk Dakrong in Abstimmung mit der Implementierungseinheit für die Komponente Erhaltung der Biodiversität und dem Vorstand des Naturschutzgebiets Dakrong einen Workshop, um Ideen für einen Pilotplan zur Wiederherstellung des Waldes einzubringen, der auf Zusammenarbeit und Vorteilsteilung mit der Gemeinde für die Bereiche des Sondernutzungswalds basiert, die im Naturschutzgebiet Dakrong übergriffen wurden.

Kommentare zum Pilotprojekt zur Wiederherstellung von Sondernutzungswäldern

Unterzeichnung einer Verpflichtung zur Teilnahme an der Wiederherstellung der Wälder im Rahmen eines Kooperationsmechanismus mehrerer Interessengruppen – Foto: NB

Das Dakrong-Naturschutzgebiet verfügt über eine Naturfläche von über 37.000 Hektar mit einer Artenvielfalt von etwa 1.452 Gefäßpflanzenarten, 91 Säugetierarten, 193 Vogelarten und 49 Frosch- und Krötenarten. Derzeit ist ein Teil der Landfläche des Dakrong-Naturschutzgebiets noch immer von Menschen bewohnt. Die Handhabung und Wiederherstellung von Gebieten mit eingeschränkter Sondernutzungsnutzung ist mit zahlreichen Schwierigkeiten verbunden.

Das allgemeine Ziel des Pilotprojekts zur Wiederaufforstung auf der Grundlage einer Zusammenarbeit und eines Vorteilsausgleichs mit der Gemeinde auf dem Gebiet des Sonderwalds im Naturschutzgebiet Dakrong ist: das Problem der Wiederaufforstung und des Vorteilsausgleichs mit der Gemeinde auf dem Gebiet des Sonderwalds im Naturschutzgebiet Dakrong zu lösen; Erfolgreicher Aufbau eines Modells zur Wiederaufforstung unter Verwendung einheimischer Baumarten (Tau, Do) auf Brandrodungsflächen innerhalb der Grenzen des Naturschutzgebiets; Entwickeln Sie geeignete Lösungen zur Aufteilung der Vorteile für die lokale Bevölkerung, die in speziell genutzte Waldflächen eindringt.

Kommentare zum Pilotprojekt zur Wiederherstellung von Sondernutzungswäldern

Beamte des Dakrong Nature Reserve Management Board und die lokale Bevölkerung koordinieren die Patrouille und Kontrolle von Wäldern mit besonderer Nutzung – Foto: NB

Um den Pilotplan zur Wiederaufforstung auf Grundlage der Zusammenarbeit und der gemeinsamen Nutzung der Vorteile mit der Gemeinde in den Bereichen des Sonderwalds im Naturschutzgebiet Dakrong in der kommenden Zeit wirksam umsetzen zu können, konzentrierte sich der Workshop auf die Diskussion und Ideenfindung für eine Pilotmaßnahme zur Wiederaufforstung in der Gemeinde Huc Nghi (Bezirk Dakrong), um die Bereiche des Walds für die Wiederaufforstung im Naturschutzgebiet Dakrong wiederherzustellen.

Der Umfang der Pilotimplementierung erstreckt sich auf die Untergebiete 724A und 730 in der Gemeinde Huc Nghi. Gegenstand sind Waldgebiete des Dakrong-Naturschutzgebiets, in die derzeit Menschen eindringen.

Dieses Pilotprojekt soll die Wälder regenerieren und die Gemeinden in den betroffenen Gebieten von den Vorteilen profitieren lassen. Dadurch werden zusätzliche Einnahmen durch die Anpflanzung und Pflege von Wäldern für besondere Zwecke geschaffen und die Einnahmen der Gemeinschaft aus Forstnebenprodukten gesteigert, was zum Erhalt der Artenvielfalt in der Region und im Dakrong-Naturschutzgebiet beiträgt.

Gleichzeitig soll dieser Pilotplan nach erfolgreicher Umsetzung als Grundlage für die Nachahmung in Gemeinden mit Waldflächenbebauung im Dakrong-Naturschutzgebiet dienen und eine Ausweitung auf andere Gebiete in der Provinz in Erwägung gezogen werden.

Phu Hai


Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt