Die Gemeinde Phong Lai nutzt lokale Vorteile und hat Tee zu ihrem wichtigsten Wirtschaftsprodukt erklärt. Seit 2018 trägt das Produkt die Handelsmarke „Phong Lai Thuan Chau Tea“ und verfügt über eine Anbaufläche von über 600 Hektar. Dadurch werden über 2.000 Arbeitsplätze geschaffen, was zur Armutsbekämpfung beiträgt und die Lebensqualität der Menschen verbessert.
Frau Nguyen Thi Binh, stellvertretende Direktorin der Binh Thuan Cooperative, sagte: „Ausgehend von der Marke „Phong Lai Tea“ hat die Kooperative die Marke „Trong Nguyen – Phong Lai Thuan Chau Tea“ entwickelt, 2019 auf Provinzebene das 4-Sterne-OCOP erhalten und 2021 auf nationaler Ebene als typisches ländliches Industrieprodukt anerkannt. Um die Marke zu erhalten, leitet die Kooperative die Bauern an, biologisch zu produzieren, Wissenschaft und Technologie anzuwenden, die Rohstoffanbaufläche von fast 500 Hektar zu erweitern und mit mehr als 400 Teeanbauhaushalten innerhalb und außerhalb der Provinz zusammenzuarbeiten. Jedes Jahr verarbeitet die Kooperative 400–500 Tonnen fertige Teeprodukte und exportiert sie auf den taiwanesischen Markt.“
Im Jahr 2017 verlieh die Abteilung für geistiges Eigentum ( Ministerium für Wissenschaft und Technologie ) Son La-Kaffee ein Zertifikat mit geografischer Angabe, was dem Produkt einen neuen Wettbewerbsvorteil verschaffte. Derzeit ist die Bich Thao Coffee Cooperative eine von 8 Einheiten, denen das Recht zur Verwendung geografischer Angaben gewährt wurde. Herr Nguyen Xuan Thao, Direktor der Kooperative, sagte: Geografische Angaben haben einen wichtigen Wendepunkt geschaffen: Vom bloßen Ankauf, der Verarbeitung und der Beauftragung von Exporten konnte die Kooperative Rohkaffee direkt exportieren. Von 2019 bis heute hat die Kooperative Hunderte von Haushalten miteinander verbunden, um eine Rohstoffanbaufläche von fast 1.000 Hektar aufzubauen, auf der Spezialitätenkaffee produziert wird, um anspruchsvolle Märkte wie die EU, Japan und Korea zu bedienen. Die Kooperative hat auch 2 OCOP-Produkte entwickelt: reinen gemahlenen Kaffee, das einzige Produkt der Provinz, das 5 nationale Sterne erhielt; Kaffeeschalentee erhielt 4 Provinzsterne.
Um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, müssen landwirtschaftliche Produkte eindeutige Marken und Ursprünge aufweisen. In den letzten Jahren hat die Provinz parallel Lösungen zum Schutz von Marken, geografischen Angaben, zur Entwicklung von Marken mit geografischen Namen und zum Programm „Eine Gemeinde, ein Produkt“ umgesetzt.
Frau Cam Thi Phong, stellvertretende Direktorin des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt, sagte: „Son La hat eine Marke aufgebaut, die mit der Verbesserung der Produktqualität verbunden ist. Dazu hat es den ökologischen Landbau entwickelt und neun Hightech-Agrarzonen eingerichtet. Es gibt 216 Anbaugebietscodes und acht Exportverpackungsanlagencodes für Produkte wie Longan, Mango, Macadamia und Passionsfrucht auf einer Gesamtfläche von über 3.140 Hektar. Die Provinz hat außerdem Investitionen in den Bau von 560 Fabriken und Verarbeitungsanlagen angezogen. Derzeit gibt es in der gesamten Provinz 214 OCOP-Produkte. 262 sichere landwirtschaftliche Lieferketten werden aufrechterhalten, mehr als 11.000 Arbeitsplätze geschaffen und die Position landwirtschaftlicher Produkte auf dem Markt gestärkt.“
Die nationalen und internationalen Handelsförderungsmaßnahmen wurden synchron und vielfältig umgesetzt und unterstützten Unternehmen und Genossenschaften bei der Ausweitung ihrer Märkte. Digitale Transformation und IT-Anwendungen unterstützen die Vernetzung und bringen landwirtschaftliche Produkte in die heimischen Supermärkte, Einkaufszentren und Convenience Stores. Auf dem internationalen Markt hat die Provinz ihre Exporte diversifiziert und ausgeweitet und aktiv neue Märkte erschlossen. Bis heute wurden 17 landwirtschaftliche Produkte und Lebensmittel eingeführt und in 21 Länder und Gebiete exportiert – ein Anstieg um fünf Märkte im Vergleich zu 2020.
Der Aufbau einer Marke steigert nicht nur den Wert der landwirtschaftlichen Produkte von Son La, sondern ist auch ein unvermeidlicher Schritt, um international Fuß zu fassen, die eigene Position schrittweise zu festigen und der lokalen Landwirtschaft eine vielversprechende Zukunft zu eröffnen.
Quelle: https://baosonla.vn/kinh-te/giup-nong-san-son-la-dung-vung-tren-thi-truong-MbFIK7XHg.html
Kommentar (0)