Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Vietnamesische Buddhistische Sangha: Eine Brücke des Friedens in der Volksdiplomatie

Việt NamViệt Nam27/09/2024


Mit ihrer langen Geschichte, ihren reichen Traditionen sowie ihren kulturellen und religiösen Werten ist die Vietnam Buddhist Sangha (VBS) nicht nur eine religiöse Organisation mit der Mission, den Buddhismus zu verbreiten, sondern auch eine wichtige Brücke in den auswärtigen Angelegenheiten der Menschen und fördert freundschaftliche Beziehungen zwischen Vietnam und der internationalen Gemeinschaft.

Premierminister gratuliert Buddhisten zum Geburtstag Buddhas 2024

Buddhistische Organisationen tragen zur Wahrung von Frieden , Harmonie und gegenseitigem Verständnis bei.

Stärkung der internationalen Zusammenarbeit, aktive Teilnahme an Volksfreundschaftsorganisationen

Die VBS hat enge Kooperationsbeziehungen zu vielen buddhistischen Organisationen auf der ganzen Welt aufgebaut und aktiv an internationalen Foren teilgenommen. Sie wurde Gründungs- und Kernmitglied wichtiger Organisationen wie der World Fellowship of Buddhists (WFB), des Asian Buddhist Forum for Peace (ABCP), der International Buddhist Confederation (IBC) und des International Organizing Committee for the United Nations Day of Vesak (ICDV).

Diese Beziehungen fördern nicht nur den religiösen Austausch, sondern spielen auch eine wichtige Rolle in der zwischenmenschlichen Diplomatie und stärken das Verständnis und die Solidarität zwischen den Ländern, insbesondere in Südostasien, Südasien und Ostasien. Die VBS pflegt zudem freundschaftliche Beziehungen zu buddhistischen Organisationen in Laos, Kambodscha, China, Japan, Korea, Sri Lanka, Indien usw. und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Frieden, Stabilität und Zusammenarbeit in der Region.

Darüber hinaus beteiligt sich die VBS auch aktiv an Volksfreundschaftsorganisationen wie der Vietnam-Laos-Freundschaftsvereinigung, der Vietnam-Kambodscha-Freundschaftsvereinigung, der Vietnam-Indien-Freundschaftsvereinigung usw. Vertreter der Kirche haben eine Brückenfunktion bei der Stärkung der Solidarität zwischen dem vietnamesischen Volk und anderen Ländern gespielt, indem sie an volksdiplomatischen Aktivitäten teilgenommen und zahlreiche Veranstaltungen zum kulturellen Austausch und internationalen buddhistischen Austausch organisiert haben.

Eindrücke aus der erfolgreichen Organisation des Vesak-Festes der Vereinten Nationen

Zu den wichtigsten Veranstaltungen, die die VBS organisiert hat, zählen die drei Vesak-Feiern der Vereinten Nationen in den Jahren 2008, 2014 und 2019. Diese Veranstaltung zog nicht nur Tausende Delegierte aus über 100 Ländern an, sondern war für Vietnam auch eine Gelegenheit, seine Position auf der internationalen Bühne zu behaupten.

Nghi lễ Tắm Phật tại Vesak 2014 ở Việt Nam. (Ảnh: Báo VnExpress)
Buddha-Badezeremonie beim Vesak 2014 in Vietnam. (Foto: VnExpress Newspaper)

Insbesondere die Vesak-Feier 2019 in der Tam Chuc Pagode in Ha Nam mit dem Motto „Buddhistischer Ansatz für globale Führung und gemeinsame Verantwortung für eine nachhaltige Gesellschaft“ trug dazu bei, das Image Vietnams und seiner Bevölkerung bei internationalen Freunden zu stärken. Zahlreiche Staatsoberhäupter und Vertreter internationaler Organisationen nahmen an der Veranstaltung teil und demonstrierten Vietnams internationalen Einfluss im Bereich der Religionsdiplomatie.

Der Erfolg der Vesak-Feierlichkeiten hat nicht nur die spirituellen Werte des vietnamesischen Buddhismus bekannt gemacht, sondern war auch ein wichtiger Meilenstein bei der Stärkung des Ansehens und der Stellung Vietnams in der internationalen Gemeinschaft, insbesondere im Bereich der zwischenmenschlichen Diplomatie.

Internationale Wohltätigkeitsarbeit und Volksdiplomatie

Der Geist des Mitgefühls und der Nächstenliebe des vietnamesischen Buddhismus beschränkt sich nicht nur auf das Land, sondern verbreitet sich auch durch internationale Wohltätigkeitsaktivitäten weithin. Während der COVID-19-Pandemie unterstützte der VBS Indien, Laos, Kambodscha und Sri Lanka mit medizinischen Hilfsgütern und finanziellen Mitteln und half diesen Ländern so, ihre Schwierigkeiten zu überwinden. Dies ist nicht nur ein Ausdruck des Mitgefühls, sondern trägt auch zur Stärkung der Solidarität und Freundschaft zwischen Vietnam und seinen Nachbarländern bei und stärkt Vietnams humanitäre Stellung in den Augen internationaler Freunde.

Darüber hinaus hat die VBS vor Ort zahlreiche wohltätige Aktivitäten zur Unterstützung ethnischer Minderheiten und benachteiligter Gemeinschaften organisiert. Veranstaltungen wie das Vu Lan-Fest, das Neujahrsfest, das Vesak-Fest sowie kostenlose medizinische Untersuchungs- und Behandlungsprogramme und der Bau von Brücken und Straßen in abgelegenen Gebieten haben zu Brücken für die internationale Verständigung und Zusammenarbeit geführt.

Insbesondere beteiligt sich die VBS aktiv am Programm „Freundschaftspflege“ und bietet Stipendien und Unterkunftsunterstützung für laotische und kambodschanische Studierende, die in Vietnam studieren. Dies sind Bemühungen, die Freundschaft zwischen den jungen Generationen Vietnams und der Nachbarländer zu stärken und eine langfristige und nachhaltige Zusammenarbeit zu schaffen.

Thượng tọa Lý Hùng, trụ trì chùa Pitu Khôsa Răngsey (Cần Thơ) trong một buổi giảng dạy cho các em sinh viên đang lưu trú tại chùa. (Ảnh: VOV)
Der ehrwürdige Ly Hung, Abt der Pitu Khosa Rangsey Pagode (Can Tho), während einer Vorlesung für Studenten, die in der Pagode übernachten. (Foto: VOV)

Interreligiöser Dialog und internationaler Austausch

Die VBS beteiligt sich aktiv an internationalen interreligiösen und kulturellen Dialogforen, insbesondere an Programmen der Vereinten Nationen und regionalen Foren wie dem ASEAN Interfaith and Cultural Dialogue, dem Asia-Europe Interfaith Dialogue und dem Asia-Pacific Interfaith Dialogue. Diese Aktivitäten haben der VBS geholfen, die Botschaft von Frieden, Liebe und sozialer Verantwortung in der internationalen Gemeinschaft zu verbreiten.

Im Jahr 2022 vertrat der höchst ehrwürdige Thich Duc Thien, Vizepräsident und Generalsekretär des Exekutivrats, die VBS beim 7. Weltkongress der religiösen Führer in der Republik Kasachstan. Bei dieser Veranstaltung wurde die Botschaft der VBS von religiöser Solidarität und der Lösung globaler Probleme wie Konflikten, Armut und Klimawandel weit verbreitet und verdeutlichte Vietnams Verantwortung, gemeinsam internationale Herausforderungen zu lösen.

In ihrer Rede auf dem Seminar „Internationale Aktivitäten der vietnamesischen buddhistischen Sangha in der aktuellen Zeit“ im Jahr 2022 würdigte Botschafterin Nguyen Phuong Nga, die damalige Präsidentin der Vietnam Union of Friendship Organizations, die proaktive und positive Rolle der VBS sehr.

Sie bekräftigte: „Der zwischenmenschliche Austausch und die diplomatischen Aktivitäten der VBS haben dazu beigetragen, den großen Block der nationalen Einheit zu festigen, die Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen dem vietnamesischen Volk und den Menschen anderer Länder zu stärken, den kulturellen Austausch zu verbessern, internationalen Freunden die Geschichte, die kulturellen Überzeugungen, die Religionen, das Land und die Menschen Vietnams näherzubringen, die internationale Stellung und das Ansehen Vietnams zu stärken, vietnamesische kulturelle Werte zu verbreiten und gleichzeitig die Rolle des Buddhismus bei der Mobilisierung von Ressourcen für zwischenmenschliche diplomatische Aktivitäten zu fördern.“

In Anerkennung der positiven und tugendhaften Beiträge der VBS und ihrer Mönche zu Frieden, Solidarität und Freundschaft zwischen den Nationen hat das Präsidium der Vietnam Union of Friendship Organizations vielen Mönchen der Kirche die Medaille für Frieden und Freundschaft zwischen den Nationen verliehen.

Auch in Zukunft wird die VBS ihre außenpolitischen Aktivitäten fördern und insbesondere den Vesak-Tag der Vereinten Nationen im Jahr 2025 in Ho-Chi-Minh-Stadt ausrichten. Dies ist eine großartige Gelegenheit für die VBS, ihre Rolle und Position zu stärken und dazu beizutragen, das Image Vietnams auf der internationalen Bühne zu stärken.

Delegierte aus 80 Ländern nehmen am Vesak-Tag 2025 der Vereinten Nationen in Vietnam teil

Auf der Pressekonferenz am 27. September sagte der höchst ehrwürdige Thich Duc Thien, Vizepräsident und Generalsekretär des Exekutivrats der vietnamesischen buddhistischen Sangha: „Das Vesak-Festival der Vereinten Nationen 2025 wird vom Internationalen Organisationskomitee des Vesak-Festivals der Vereinten Nationen und der vietnamesischen buddhistischen Sangha mit Unterstützung der vietnamesischen Regierung vom 6. bis 8. Mai 2025 auf dem Campus II der Vietnam Buddhist Academy in Ho-Chi-Minh-Stadt organisiert.“

An den Feierlichkeiten zum Vesakh-Tag 2025 der Vereinten Nationen mit dem Thema „Harmonie und Inklusion für die Menschenwürde: Buddhistische Erkenntnisse für Weltfrieden und nachhaltige Entwicklung“ werden etwa 2.000 Delegierte teilnehmen, darunter etwa 1.000 internationale Delegierte aus 80 Ländern auf der ganzen Welt.

Laut dem hochwürdigen Thich Duc Thien ist der Vesak-Tag der Vereinten Nationen 2025 in Vietnam nicht nur ein bedeutendes buddhistisches Ereignis, sondern auch ein wichtiges ausländisches Ereignis, das dazu beiträgt, die Rolle des vietnamesischen Buddhismus in der internationalen Integration zu stärken und Vietnams Position und Verantwortung gegenüber den Vereinten Nationen zu bekräftigen. Darüber hinaus ist der Vesak-Tag der Vereinten Nationen 2025 auch ein kulturelles und diplomatisches Ereignis zwischen den Menschen und eine Gelegenheit, das Image, die Menschen und die Kultur Vietnams in der Welt bekannt zu machen.

Bis heute wurde das Vesak-Fest 24 Mal abgehalten, davon 15 Mal in Thailand, 1 Mal in Sri Lanka und 3 Mal in Vietnam. Die Vesak-Feste in Vietnam fanden 2008 in Hanoi, 2014 in Ninh Binh und 2019 in Ha Nam statt.

Quelle: https://thoidai.com.vn/giao-hoi-phat-giao-viet-nam-cau-noi-hoa-binh-trong-ngoai-giao-nhan-dan-205429.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle
Kurzer Überblick über die Anreise zur Ausstellung zum 80. Jahrestag der Reise von Unabhängigkeit – Freiheit – Glück

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt