Der Immobilienmarkt in Hongkong behielt seine Wachstumsdynamik bei, nachdem die Zahl der Transaktionen ein Dreijahreshoch erreicht hatte.
Der Optimismus ist auf den Immobilienmarkt Hongkongs zurückgekehrt, nachdem die Zinssätze im September 2024 um einen halben Prozentpunkt gesenkt wurden – Foto: SCMP
Die South China Morning Post (SCMP) zitierte Daten von Midland, aus denen hervorgeht, dass die Gesamtzahl der Immobilientransaktionen auf dem Hongkonger Markt (China) im Jahr 2024 67.662 im Wert von 68,2 Milliarden USD erreicht hat.
Es wird erwartet, dass sich die Immobilientransaktionen in Hongkong beschleunigen werden, nachdem sie 2024 ein Dreijahreshoch erreicht haben. Grund dafür ist die verbesserte Stimmung, die durch Faktoren wie höhere Kreditwerte, Zinssenkungen und die Nachfrage aus dem Investitionsmigrationsprogramm bedingt ist.
Laut Midland Realty wurden bis zum 30. Dezember insgesamt 67.662 Transaktionen für neue und gebrauchte Häuser, Büros, Geschäfte, Industrieparks und Parkplätze abgeschlossen, 16 % mehr als die 58.035 Transaktionen im Jahr 2023 und der höchste Stand seit 2021 mit 96.133 Transaktionen.
„Mit der Erholung des Transaktionsvolumens überstieg der Gesamtwert der registrierten Vermögenswerte im vergangenen Jahr 530 Milliarden HK-Dollar (68,2 Milliarden US-Dollar), ein Anstieg von mehr als 10 % gegenüber den 477,9 Milliarden HK-Dollar im Jahr 2023“, sagte Buggle Lau Ka-fai, Chefanalyst bei Midland.
Laut Buggle Lau Ka-fai lag die Gesamtzahl der Transaktionen im letzten Jahr jedoch 6 % unter dem Fünfjahresdurchschnitt (2019–2023) von 72.380 Transaktionen/Jahr, während der Wert 20 % unter dem Jahresdurchschnitt von 654 Milliarden HK-Dollar im gleichen Zeitraum lag.
Der Anstieg der Gesamtzahl der Immobilienregistrierungen im vergangenen Jahr sei laut der Immobilienagentur vor allem auf den Wohnungsmarkt zurückzuführen.
Der Verkauf neuer und gebrauchter Häuser wurde durch die Aufhebung der Eigentumsbeschränkungen im Februar sowie durch die günstigen Maßnahmen gefördert, die Hongkongs Regierungschef John Le Ka-chiu in seiner Rede im Oktober ankündigte.
Zu diesen Maßnahmen gehören die Lockerung der Beleihungsquoten und die Einbeziehung von Wohnimmobilien in das Capital Investment Program, auch bekannt als Migration Investor Program.
Der Beginn eines Zyklus sinkender Zinsen und steigender Mieten bei gleichzeitig sinkenden Eigenheimpreisen habe zudem Endverbraucher dazu bewegt, auf den Eigenheimkauf umzusteigen, während langfristige Investoren in den Markt eingestiegen seien, sagte Lau.
Nach einer Zinssenkung um einen halben Prozentpunkt im September ist der Optimismus auf den Immobilienmarkt zurückgekehrt. Dieser Trend wurde durch eine Lockerung der Hypothekenzinsen für Eigenheimkäufer und Investoren im Oktober noch verstärkt.
Im November senkte HSBC gemeinsam mit der Hang Seng Bank und der Bank of China (Hong Kong) ihren Leitzins zum zweiten Mal auf ein Zweijahrestief von 5,375 Prozent. Standard Chartered, Bank of East Asia und ICBC (Asia) haben die Zinssätze ebenfalls auf 5,625 % gesenkt und bieten Eigenheimkäufern niedrigere Hypothekenzinsen.
Will Chu, leitender Research-Analyst für Immobilien in Hongkong und China bei CGS International Securities, erwartet, dass „der Leitzins bis Ende 2025 gegenüber dem aktuellen Niveau um 25 bis 50 Basispunkte fallen könnte, da die US-Notenbank die Zinsen senken wird.“
Dies wird laut Will Chu mehr Endnutzer und Investoren zum Kauf von Eigenheimen ermutigen, da man davon ausgeht, dass die Mietpreise in Hongkong bis 2025 um 4 % steigen werden, getrieben durch die Nachfrage nach Luxuswohnungen seitens der in Hongkong lebenden chinesischen Berufstätigen und Studenten.
Will Chu erwartet außerdem, dass die Zahl der Großtransaktionen in diesem Jahr um 6 % steigen wird.
Die Eigenheimpreise in Hongkong sind im November den zweiten Monat in Folge leicht gestiegen. Ein genau beobachteter Indikator stieg nach Angaben der Rating- und Bewertungsbehörde von 290,7 Prozent im Oktober auf 290,9 Prozent.
Zuvor waren die Immobilienpreise in den ersten elf Monaten des vergangenen Jahres um 6,55 % gefallen, 27 % weniger als beim Rekordhoch im September 2021.
[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/giao-dich-dat-muc-cao-nhat-3-nam-bat-dong-san-hong-kong-duy-tri-da-tang-truong-20250102231937011.htm
Kommentar (0)