Inländischer Goldbarrenpreis heute
Die Marken DOJI , SJC, PNJ und Bao Tin Minh Chau sind alle erhältlich. Der Goldbarrenpreis liegt bei 124 – 125 Millionen VND/Tael (Kauf – Verkauf) und ist im Vergleich zum gestrigen Morgen in beide Richtungen stabil.
Der Ankaufspreis von Phu Quy SJC beträgt 123 Millionen VND/Tael und ist damit 1 Million VND/Tael niedriger als bei Goldbarren anderer Marken. Der Verkaufspreis beträgt 125 Millionen VND/Tael und entspricht damit den Preisen anderer Marken.
Die inländischen Goldbarrenpreise wurden am 20. August um 5:00 Uhr wie folgt aktualisiert:
Gelb | Frühmorgens 19-8 | Frühmorgens 20-8 | Unterschied | ||||||
Kaufen | Verkaufen | Kaufen | Verkaufen | Kaufen | Verkaufen | ||||
Maßeinheit: Millionen VND/Tael | Maßeinheit: Tausend Dong/Tael | ||||||||
DOJI | 124 | 125 | 124 | 125 | - | - | |||
SJC | 124 | 125 | 124 | 125 | - | - | |||
PNJ | 124 | 125 | 124 | 125 | - | - | |||
Bao Tin Minh Chau | 124 | 125 | 124 | 125 | - | - | |||
Phu Quy SJC | 123 | 125 | 123 | 125 | - | - | |||
Inländischer Goldringpreis heute
Preis für Goldring Heute (20. August) ist der Preis im Vergleich zum gestrigen Tag bei den meisten Marken stabil und liegt mit 120,2 Millionen VND/Tael auf dem höchsten Verkaufsniveau. Der Preis für Goldringe in Phu Quy sank in beide Richtungen um 100.000 VND/Tael; der Preis für Goldringe in PNJ stieg in Kaufrichtung um 200.000 VND/Tael.
Konkret notierte SJC den Preis für Goldringe mit 117 – 119,5 Millionen VND/Tael (Kauf – Verkauf), was in beide Richtungen dem gestrigen Preis entspricht.
PNJ-Goldringe werden beim Kauf zu 117 Millionen VND/Tael gehandelt (plus 200.000 VND/Tael), beim Verkauf zu 119,8 Millionen VND/Tael, derselbe Preis wie gestern.
DOJI-Goldringe werden zu 117 – 120 Millionen VND/Tael (Kauf – Verkauf) gehandelt, was in beide Richtungen dem gestrigen Preis entspricht.
Goldringe der Marke Bao Tin Minh Chau werden mit 117,2 – 120,2 Millionen VND/Tael (Kauf – Verkauf) notiert, unverändert gegenüber dem gestrigen Preis in beide Richtungen.
Die Marke Phu Quy notierte den Preis für Goldringe bei 116,7 – 119,7 Millionen VND/Tael (Kauf – Verkauf), was einem Rückgang von 100.000 VND/Tael gegenüber dem gestrigen Preis in beide Richtungen entspricht.
Weltgoldpreis heute
Auf dem Weltgoldmarkt ist der Spotpreis für Gold heute (20. August) im Vergleich zur vorherigen Sitzung stark um 17,71 USD/Unze gefallen und lag bei etwa 3.317,2 USD/Unze (entspricht 106,29 Millionen VND/Tael, umgerechnet gemäß dem Wechselkurs der Vietcombank , ohne Steuern und Gebühren).
Händler und Investoren sind vor dem jährlichen wirtschaftspolitischen Symposium der Fed, das am 21. August in Kansas City beginnen soll, vorsichtig. Eine Rede von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell dürfte wichtige Informationen zum weiteren geldpolitischen Kurs liefern, insbesondere zur Möglichkeit einer Zinssenkung in den USA im September 2025.
Der Goldpreis bewegt sich weiterhin in einer engen Spanne, da die Händler auf den nächsten Katalysator warten, der die Preisbewegung vorantreibt. Laut Ole Hansen, Leiter der Rohstoffstrategie bei der Saxo Bank, wird eine wichtige Rede des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell als potenzieller Faktor angesehen.
Beim Goldpreis hat diese Unsicherheit in Verbindung mit einem schleppenden Sommermarkt zu einem Tauziehen geführt. Die Preise bewegten sich in den letzten drei Monaten in einer engen Spanne um die 3.350 Dollar, unterstützt durch eine stetige Investitionsnachfrage, sagte Ole Hansen.
Laut dem World Gold Council kauften Zentralbanken im ersten Halbjahr 2025 weltweit 415 Tonnen Gold, 21 % weniger als im gleichen Zeitraum 2024. Im gesamten Jahr 2024 verzeichneten die Zentralbanken jedoch einen Rekordkauf von 1.089 Tonnen Gold, was die zunehmende Bedeutung von Gold in den nationalen Reserven widerspiegelt. Der Abwärtstrend bei den Goldkäufen in diesem Jahr spiegelt die vorsichtige Stimmung der Zentralbanken angesichts der globalen Konjunkturschwankungen wider.
Der Anstieg des US-Dollarindex setzte den Goldpreis unter Druck. Ein stärkerer US-Dollar macht Gold, das in US-Dollar gehandelt wird, für Anleger mit anderen Währungen teurer. Gleichzeitig stiegen die Rohölpreise leicht und notierten bei etwa 63 US-Dollar pro Barrel. Dies verstärkte den Inflationsdruck und wirkte sich indirekt auf den Goldmarkt aus.
Quelle: https://baolangson.vn/gia-vang-hom-nay-20-8-vang-the-gioi-giam-manh-5056563.html
Kommentar (0)