Fed-Vorsitzender Jerome Powell erkannte eine Änderung in der Haltung der Fed an. |
Nach dem Ende der Sitzung der Fed, die die Möglichkeit einer Zinssenkung im nächsten Jahr eröffnete, gab der Präsident der New Yorker Fed, John Williams, eine Erklärung ab, die dieser Prognose widersprach.
In einem Interview mit CNBC am 15. Dezember sagte Herr Williams, der erste Fed-Vertreter, der nach der Sitzung das Wort ergriff: „Wir (die Fed) haben derzeit nicht wirklich über eine Senkung der Zinssätze diskutiert.“
Er sagte, es sei „zu früh, darüber nachzudenken“, da die Fed noch immer darüber nachdenke, ob die aktuelle Geldpolitik geeignet sei, die Inflation wieder auf das 2-Prozent-Ziel zu bringen.
Zuvor hatte Fed-Vorsitzender Jerome Powell in einer Pressekonferenz nach der zweitägigen Sitzung eine Änderung der Haltung der Fed eingeräumt und erklärt, die Bank habe begonnen, über den geeigneten Zeitpunkt für eine Lockerung der Geldpolitik zu diskutieren. Prognosen von Fed-Vertretern zufolge könnten die Zinsen im Jahr 2024 um 0,75 Prozentpunkte auf etwa 4,5 bis 4,75 Prozent bis Ende 2024 sinken.
Die Kommentare von Herrn Williams sorgten für einige Turbulenzen an den Märkten, insgesamt blieb der Markt jedoch seiner Erwartung treu, dass die Fed im März nächsten Jahres mit der Senkung der Zinssätze beginnen würde. Das CME FedWatch-Tool zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im März weiterhin hoch ist, über den weiteren Verlauf der Zinssenkungen danach gibt es jedoch unterschiedliche Ansichten.
In einem Interview mit Reuters am 16. Dezember gab der Präsident der Atlanta Fed, Raphael Bostic, einen geldpolitischen Ausblick, der etwas von den Markterwartungen abwich. Ihm zufolge wird die Fed die Zinsen wahrscheinlich im dritten Quartal 2024 senken. Der Beamte sagte, die Inflation, gemessen am Preisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE), werde bis Ende nächsten Jahres bei etwa 2,4 Prozent liegen, was ausreiche, um sich dem 2-Prozent-Ziel der Fed anzunähern. Damit seien die Voraussetzungen für eine Zinssenkung der Fed um 0,5 Prozentpunkte in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 geschaffen.
Unterdessen erklärte Austan Goolsbee, Präsident der Chicagoer Fed, in einem Interview mit dem Wall Street Journal , es bestehe eine zunehmende Wahrscheinlichkeit, dass die Fed ihren Schwerpunkt von der Inflation auf die Beschäftigung verlagern müsse. Er sagte, er schließe die Möglichkeit einer Zinssenkung der Fed im kommenden März nicht aus.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)