Am 16. Juli hieß es in Informationen der Vietnam Commodity Exchange (MXV), dass die Weltölpreise in der ersten Handelssitzung der Woche nach einer Reihe negativer Daten aus China schwankten. Am Ende der Sitzung sank der WTI-Ölpreis um 0,36 % auf 81,91 USD/Barrel, Brent-Rohöl fiel um 0,21 % auf 84,85 USD/Barrel.
Chinas Wirtschaftswachstum hat sich im zweiten Quartal verlangsamt. Den Daten des Nationalen Statistikamts (NBS) zufolge stieg das BIP im Vergleich zum Vorjahr nur um 4,7 Prozent und blieb damit hinter den Markterwartungen von 5,1 Prozent zurück. Dies ist zugleich die niedrigste Wachstumsrate des Landes seit dem ersten Quartal 2023.
Unterdessen stieg die Industrieproduktion Chinas im Juni im Vergleich zum Vorjahreszeitraum lediglich um 5,3 Prozent, nach 5,6 Prozent im Mai. Die Abschwächung beim weltweit größten Rohölimporteur hat den Markt unter Druck gesetzt.
Darüber hinaus ging im vergangenen Monat auch der Rohöldurchsatz chinesischer Raffinerien zurück, nachdem die Importe im Juni um 11 Prozent stark zurückgegangen waren. Der Durchsatz der chinesischen Ölraffinerien sank im Juni im Vergleich zum Vorjahr um 3,7 Prozent auf 58,32 Millionen Tonnen oder etwa 14,19 Millionen Barrel pro Tag.
Andererseits setzt der Markt großes Vertrauen in eine Zinssenkung der FED im September. Die Erwartung einer Zinssenkung durch die FED hat den Preisrückgang begrenzt.
[Anzeige_2]
Quelle: https://laodong.vn/kinh-doanh/fed-lieu-co-giam-lai-suat-de-chan-dung-da-giam-cua-gia-dau-1367145.ldo
Kommentar (0)