Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Eximbank „bindet Schuhe mitten auf einem Melonenfeld“?

Người Lao ĐộngNgười Lao Động24/10/2024

Bei der Eximbank kommt es zu vielen Veränderungen und Anomalien. Noch verwirrender ist die Verlegung des Hauptsitzes weg vom Geburtsort.


Am 21. Oktober brachte die Eximbank (Börsenkürzel: EIB) 122 Millionen im September 2024 ausgegebene Aktien an die Börse.

An diesem Tag stieg der Preis von EIB auf den Höchstpreis von 20.800 VND/Aktie, den höchsten Preis seit 2 Jahren, und stieg mit starken Preissteigerungen im Tagesverlauf in die Top 4 der Aktien ein. Auch die Liquidität der EIB erhöhte sich drastisch auf über 34 Millionen Aktien, womit sie beim Handelsvolumen den ersten Platz auf dem gesamten Parkett einnimmt.

Möglicherweise ist dies nach langer Besorgnis eine positive Nachricht für die Anleger und Kunden der Eximbank. Doch die Zweifel und Unsicherheiten hinsichtlich der Kontrolle und Manipulation der Banken werden dadurch nicht ausgeräumt.

Weil es bei der Eximbank zu viele Änderungen und Anomalien gibt. Und das Ungewöhnlichste ist der Plan, gemäß dem Beschluss des Verwaltungsrats vom 8. Oktober eine außerordentliche Hauptversammlung der Aktionäre in Hanoi abzuhalten. Als Inhalt der Versammlung wurde die Verlegung des Hauptsitzes der Eximbank angekündigt.

Ein Wechsel des Tagungsorts oder gar der Sitz einer Bank ist nicht allzu ungewöhnlich, doch bei der Eximbank fällt es auf. Der Grund hierfür liegt darin, dass die Eximbank in Ho-Chi-Minh-Stadt gegründet wurde und sich dort über 30 Jahre lang entwickelt hat. Ihre Kunden und Haupteinnahmequellen kommen also ebenfalls aus der südlichen Region. Auch der Filialvertrieb und die meisten Mitarbeiter wohnen und arbeiten im Süden. Dass die Eximbank eine außerordentliche Hauptversammlung in Hanoi abhält, ist schon … seltsam, die Verlegung ihres Hauptsitzes weg von ihrem Geburtsort ist noch verwirrender.

Betrachtet man jedoch die Struktur der leitenden Angestellten und Hauptaktionäre der Eximbank, ist der Plan, diesmal den Hauptsitz zu verlegen, nicht schwer zu verstehen. Denn die Mehrheit der Großaktionäre dieser Bank ist im Norden tätig. Damit haben Kunden und Investoren endlich einen Hinweis auf die Absicht der Eximbank gefunden, ihren Hauptsitz zu verlegen: „Wo auch immer die Aktionäre und Führungskräfte sind, der Hauptsitz wird dorthin verlegt.“ Die Frage ist, ob diese Entscheidung wirklich den Interessen der Kunden und Unternehmen dient oder ob sie lediglich einer bestimmten Gruppe von Aktionären dient.

Die Welt hat schnell erkannt, welche Risiken es mit sich bringt, wenn eine Bank von einer oder wenigen Einzelpersonen dominiert wird. Der internationalen Praxis entsprechend haben viele Länder die Beteiligungsquote eines Aktionärs auf weniger als 5 % begrenzt, um öffentliches Eigentum sicherzustellen und Manipulationen vorzubeugen. Auch Vietnams Bankensektor hat in dieser Hinsicht Fortschritte erzielt, indem er das Gesetz über Kreditinstitute 2024 verabschiedete, um Kreuzbeteiligungen und Manipulationen im Bankgeschäft zu verhindern und das nationale Finanzsystem zu schützen.

Der Plan der Eximbank, ihren Hauptsitz nach Hanoi zu verlegen, widerspricht diesem Trend. Dies stellt einen Rückschritt in der Bankenführung dar, da wichtige Entscheidungen wie die Verlegung des Hauptsitzes von Eigentumsfaktoren dominiert werden.

Zuvor hatten viele Anleger Bedenken hinsichtlich der Kreditaktivitäten der Eximbank geäußert, insbesondere hinsichtlich der Vergabe großer Kredite an VIX Securities JSC, einen der Hauptaktionäre der Bank. Konkret gewährte diese Bank VIX Kredite in Höhe von bis zu 1.700 Milliarden VND und lieh 520 Milliarden VND an Einzelpersonen dieses Unternehmens, während VIX der drittgrößte Anteilseigner der Eximbank ist. Dies hat bei vielen die Sorge geweckt, dass die Eximbank in eine Manipulationsspirale geraten könnte, ähnlich wie es bei der SCB der Fall war.

„Binden Sie Ihre Schnürsenkel nicht, wenn Sie durch ein Melonenfeld gehen, und richten Sie Ihren Hut nicht unter einem Pflaumenbaum auf.“ Dieses Sprichwort scheint im aktuellen Fall der Eximbank sehr zutreffend zu sein. Ich denke, dass angesichts der offensichtlichen Präzedenzfälle und der Rolle und des Status, die in die „Teufelsformel“ der Fälle von Bankenmanipulation passen, die großen Veränderungen und skandalösen Kredite der Eximbank bald einer Erklärung bedürfen.


[Anzeige_2]
Quelle: https://nld.com.vn/eximbank-dang-cot-giay-giua-ruong-dua-196241023205313638.htm

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.
Ho-Chi-Minh-Stadt nach der nationalen Wiedervereinigung
10.500 Drohnen tauchen am Himmel über Ho-Chi-Minh-Stadt auf

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt