Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Verwenden Sie Knoblauch zur Behandlung von Krankheiten, seien Sie vorsichtig vor lebensbedrohlichen Komplikationen.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ01/04/2024

[Anzeige_1]
Tỏi là vị thuốc thiên nhiên nhưng cần lưu ý khi sử dụng - Ảnh: BS Đinh Minh Trí

Knoblauch ist ein natürliches Heilmittel, bei seiner Anwendung ist jedoch Vorsicht geboten - Foto: Dr. Dinh Minh Tri

Laut Dr. Dinh Minh Tri von der Universität für Medizin und Pharmazie in Ho-Chi-Minh-Stadt enthält Knoblauch viele Antibiotika und Allicin, die bei der Bekämpfung krankheitserregender Viren helfen.

Das ätherische Knoblauchöl ist reich an Glykogen, Alin und Phytonzid, die antibakterielle, antiseptische und entzündungshemmende Eigenschaften haben. Darüber hinaus enthält Knoblauch auch große Mengen an Vitamin A, B, C, D, PP, Kohlenhydraten, Polysacchariden, Inulin, Photoxterin und anderen für den Körper notwendigen Mineralien wie: Jod, Kalzium, Phosphor, Magnesium, Spurenelemente.

Dieses Gewürz hilft auch, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken, ist reich an Antioxidantien, hilft bei der Wiederherstellung der Zellaktivität im Körper, verbessert die Widerstandskraft, hilft dem Körper bei der Bekämpfung vieler Krankheiten: Bauchschmerzen, Grippe, Blähungen, Verdauungsstörungen, entgiftet den Körper, ist gut für Herz, Leber, Knochen und Gelenke, senkt den Blutdruck, Diabetes...

Doktor Cao Hong Phuc vom Krankenhaus 103 sagte, dass einige der neuesten Forschungsergebnisse zeigten, dass Knoblauch viele gesundheitliche Vorteile habe, dass es jedoch zu Wechselwirkungen mit vielen Medikamenten komme und dass Menschen, die Medikamente einnehmen, bei der Verwendung von Knoblauch vorsichtig sein müssten.

Verlust der Virusbehandlung

Knoblauch hat eine erhebliche Wirkung auf das Immunsystem; Erhöht die Aktivität von Lymphozyten, insbesondere CD4-Phagozyten, und hilft dem Körper, Zellmembranen vor DNA-Chromosomenschäden zu schützen; Virostatikum; Infektionsprävention: Durch die Verwendung von Knoblauch können einige durch Viren verursachte Krankheiten wie Grippe, Erkältung und viele andere Viren verhindert werden.

Wenn Sie jedoch an einer Viruserkrankung leiden, müssen Sie Medikamente einnehmen, insbesondere antivirale Medikamente, die Viren hemmen und häufig zur Behandlung von Virusinfektionen wie HIV, Hepatitis B usw. eingesetzt werden. Knoblauch ist auch ein Kraut mit virenhemmender Wirkung. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie beide zusammen verwenden.

Der Grund dafür ist, dass Knoblauch die Aufnahme antiviraler Medikamente verlangsamt und verringert. Wenn Sie also gleichzeitig Medikamente und Knoblauch einnehmen, ist der Knoblauch zuerst wirksam, da es sich um ein Naturprodukt mit vielen leicht absorbierbaren Eigenschaften handelt und so die maximale Aufnahme des Medikaments verhindert wird.

Daher nimmt die therapeutische Wirkung des Arzneimittels ab. Allerdings ist die antivirale Wirkung von Knoblauch nicht spezifisch und nicht so stark wie die von Medikamenten. Das Behandlungsziel wird somit nicht erreicht.

Daher ist es ratsam, Knoblauch eine Woche vor der geplanten Behandlung anzuwenden. Bei der Behandlung muss die Dosis des Medikaments erhöht werden, was jedoch schwierig ist. Zweitens: Reduzieren Sie den Knoblauchkonsum und verzichten Sie schließlich ganz auf ihn. Dadurch bleibt die Wirkung erhalten.

Falls Sie Knoblauch nicht kennen und schon seit langer Zeit verwenden, ist die Behandlung ganz einfach: Erhöhen Sie einfach die Dosis Ihres aktuellen Medikaments an einem Tag um 20 % und hören Sie auf, Knoblauch zu verwenden. Am nächsten Tag war alles wieder normal.

Thrombozytenaggregationshemmer zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfällen

Thrombozytenaggregationshemmer sind Arzneimittel, die der Verklumpung von Blutplättchen entgegenwirken. Das Medikament wird häufig zur Rückfallprävention bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit wie Herzinfarkt, Myokardischämie und ischämischem Schlaganfall eingesetzt.

Wenn Sie bestimmte Medikamente dieser Art einnehmen, sollten Sie Knoblauch meiden. Denn Knoblauch ist auch ein Kraut, das eine thrombozytenaggregationshemmende Wirkung hat. Die Einnahme von Knoblauch in Kombination mit Medikamenten führt zu einer übermäßigen Thrombozytenaggregationshemmung und führt dazu, dass Menschen nach traumatischen Zusammenstößen ihren Selbstschutzmechanismus verlieren, genau wie bei einer Person, die eine Überdosis Medikamente einnimmt.

Behandlungsmöglichkeiten: Wenn Sie versehentlich hohe Dosen Knoblauch verwendet oder Medikamente mit Knoblauch eingenommen haben, sollten Sie anstrengende körperliche Betätigung einschränken, da es aufgrund innerer Mikrotraumata zu inneren Blutungen oder unkontrollierbaren Blutungen kommen kann. Laufen oder trainieren Sie nach der Anwendung zwei Tage lang auf keinen Fall.

Wenn Sie es nicht gleichzeitig verwendet haben, sollten Sie die Verwendung von Knoblauch am besten beenden, da zu diesem Zeitpunkt die Behandlungswirkung stärker ausgeprägt sein muss. Wenn bei Ihnen eine Operation geplant ist, sollten Sie mindestens eine Woche lang unbedingt auf Knoblauch verzichten, bevor Sie sich unters Messer legen.

Dùng tỏi khi trị bệnh cẩn thận tai biến nguy hiểm tính mạng- Ảnh 2.

Antikoagulanzien zur Behandlung von Hyperlipidämie und Gefäßverschluss

Das Blutungsproblem ist ähnlich wie bei der Verwendung von Knoblauch mit Antikoagulanzien. Bei Patienten mit Dyslipidämie oder zerebralem oder koronarem Arterienverschluss müssen starke orale Antikoagulanzien eingesetzt werden.

Der unmittelbare Vorteil bei der Anwendung besteht in der einfachen Kontrolle von Blutgerinnseln. Wenn wir Knoblauch jedoch in anderen Formen verwenden, beispielsweise als rohen Knoblauch, eingelegten Knoblauch oder gebratenen Knoblauch, besteht die Gefahr, dass wir die Kontrolle über diese Krankheiten verlieren.

Am besten ist es, während der Krankheit auf Knoblauch zu verzichten. Auch orale Nahrungsergänzungsmittel wie Knoblauchessenz und Knoblauchextrakt sollten nicht eingenommen werden. Ebenso wie Thrombozytenaggregationshemmer werden auch vorbeugende Maßnahmen im Alltag angewendet.

Medikamente zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen

Viele Menschen mit Autoimmunerkrankungen müssen Cyclosporin einnehmen. Cyclosporin ist ein Medikament mit relativ guter Wirkung gegen Überempfindlichkeit. Es handelt sich um ein Medikament, das zur Stabilisierung von Menschen mit Autoimmunerkrankungen wie Morbus Bechterew, Lupus und rheumatoider Arthritis beiträgt.

Ein wichtiger Hinweis für Sie: Sollten Sie dieses Arzneimittel bei Ihrer Behandlung leider einsetzen müssen, dürfen Sie auf keinen Fall Knoblauch verwenden. Denn Cyclosporin und Knoblauch gehören nicht zusammen. Medikamente müssen für die Behandlung ausreichend lange wirken. Aber Knoblauch bewirkt nicht, dass das Medikament schneller verstoffwechselt, zersetzt und ausgeschieden wird. Das bedeutet, dass die therapeutische Wirkung des Arzneimittels nicht erreicht wird.

In diesem Fall ist es besser, die Einnahme von Knoblauch zu beenden, als die Dosis des Arzneimittels zu erhöhen, da eine Erhöhung der Dosis des Arzneimittels tatsächlich sehr schädlich ist. Am besten beenden Sie die Knoblaucheinnahme mindestens 3 Tage vor der Einnahme des Medikaments und verschieben die Knoblaucheinnahme mindestens 5 Tage nach dem Absetzen des Medikaments.

Wenn Sie eine hohe Dosis Knoblauch eingenommen haben, empfiehlt es sich, die Tagesdosis auf mehrere Portionen aufzuteilen. Beispielsweise kann die Dosis um das Zwei- bis Dreifache erhöht werden, um die Zeit zu verlängern, in der das Arzneimittel im Körper vorhanden ist.

Antibabypillen

Ein wichtiger Bestandteil der Antibabypille ist Östrogen. Östrogen verhindert die Einnistung der Eizelle. Die Verwendung von Knoblauch zu diesem Zeitpunkt ist ein Fehler.

Denn Knoblauch steigert den Östrogenabbau. Daher kann das hervorragende Lebensmittel Knoblauch die Östrogenmenge im Medikament bis zu einem gewissen Grad reduzieren. Wenn Sie jedoch bei der Langzeiteinnahme von Antibabypillen Ihren Östrogenkontrollmechanismus nur für einen Tag unterbrechen, werden Sie schwanger.

Behandlung: Vermeiden Sie am Tag der Medikamenteneinnahme unbedingt Knoblauch. Handelt es sich um eine Pille danach, sollten Sie am Tag der Pilleneinnahme die Einnahme von Knoblauch vollständig abbrechen. Bei längerer Medikamenteneinnahme muss die Knoblaucheinnahme 5 Tage vorher abgebrochen werden. Es ist eine sichere Therapie für Sie selbst.

Personen, die ihren Knoblauchkonsum einschränken sollten:

- Menschen mit Säureproblemen sollten keinen Knoblauch essen.

- Menschen mit Augenkrankheiten

- Menschen mit niedrigem Blutdruck

- Vorgeschichte einer Lebererkrankung

- Probleme mit Atem oder Körpergeruch haben

- Wenn der Magen schwach ist


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Famous Magazine verrät die schönsten Reiseziele Vietnams
Ich gehe in den Ta Kou-Wald
Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt