Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Deutschland beteiligt sich an EU-Mission, Südkorea hofft auf Schutz des „Heimatschiffs“

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế15/01/2024

[Anzeige_1]
Angesichts der Spannungen im Roten Meer suchen die Länder weiterhin nach Lösungen zum Schutz der maritimen Sicherheit für Schiffe, die diese Gewässer durchqueren.
Biển Đỏ: Đức gia nhập sứ mệnh của EU, Hàn Quốc tính toán bảo vệ 'tàu nhà'. maritime-executive
Der deutsche Zerstörer Hessen wird ab dem 1. Februar ins Rote Meer stechen. (Quelle: Maritime-executive)

Es wird erwartet, dass sich Deutschland einer Marinemission der Europäischen Union (EU) zum Schutz der Schifffahrtswege im Roten Meer anschließt, berichtete Reuters am 14. Januar.

Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestags, Maria-Agnes Strack-Zimmermann, sagte, das Ziel der Mission bestehe darin, dass EU-Fregatten Handelsschiffe schützen, die die Meerenge passieren.

Zuvor hatte Frau Strack-Zimmermann gegenüber der Zeitung „Welt am Sonntag“ erklärt, dass der deutsche Zerstörer „Hessen“ ab dem 1. Februar Kurs auf das Rote Meer nehmen werde. Die EU-Außenminister werden den Plan voraussichtlich im Januar billigen.

Derzeit ist der Transport durch den Suezkanal – eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt – nahezu lahmgelegt, da die ihn passierenden Schiffe ständig von den Huthi-Kräften im Jemen angegriffen werden.

Unterdessen erklärte das südkoreanische Verteidigungsministerium am 15. Januar, dass das Land angesichts der zunehmenden Spannungen auf dieser wichtigen Schifffahrtsroute verschiedene Maßnahmen erwäge, um die sichere Bewegung von Frachtschiffen im Roten Meer zu gewährleisten.

Auf einer regulären Pressekonferenz erklärte Ministeriumssprecher Jeon Ha-kyu: „Das Verteidigungsministerium unternimmt alle Anstrengungen ... Unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren werden Unterstützungsmaßnahmen erwogen.“

Die 300 Mann starke Cheonghae-Einheit Südkoreas ist im Golf von Aden und den umliegenden Gewässern im Einsatz, um maritime Sicherheitsmissionen durchzuführen, darunter die Eskortierung ziviler Schiffe und Operationen zur Pirateriebekämpfung.

Letzte Woche veröffentlichten Südkorea und neun weitere Länder eine gemeinsame Erklärung, in der sie Präzisionsschläge der USA und Großbritanniens gegen die vom Iran unterstützten Huthi-Kräfte im Jemen als Reaktion auf deren anhaltende Angriffe im Roten Meer unterstützten.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben
In Ho-Chi-Minh-Stadt laufen die Vorbereitungen für den „Tag der nationalen Wiedervereinigung“ auf Hochtouren.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt