Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Kaffeepreisprognose diese Woche: Vorsicht vor den neuen EU-Marktvorschriften

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế26/06/2023

Anfang Juni 2023 stiegen die Preise für Robusta- und Arabica-Kaffee gleichzeitig. Ungünstige Wetterfaktoren in den wichtigsten Kaffeeanbaugebieten und die technische Kaufnachfrage von Hedgefonds haben die Rohstoffpreise in die Höhe getrieben, so der jüngste Bericht der Import-Export-Abteilung des Ministeriums für Industrie und Handel .

Die weltweiten Kaffeepreise fielen letzte Woche stark. Robusta-Kaffee-Futures zur Lieferung im Juli fielen um 58 USD. Arabica-Kaffee-Futures zur Lieferung im Juli fielen um 20,05 Cent. Die Inlandspreise fielen durchschnittlich um 1.500 VND/kg.

Expertenprognosen zufolge werden die stark überkauften Kontrakte an der Londoner Börse diese Woche die Erholung des Robusta-Kaffees behindern. Der New Yorker Markt befindet sich derweil im überverkauften Bereich, Spekulanten müssen ihre Käufe möglicherweise erhöhen. Die Marktentwicklung wird dazu beitragen, dass der Preis für Arabica-Kaffee wieder steigt, was einen weiteren Preisverfall für Robusta-Kaffee erschwert. Daher ist der Anstieg der Kaffeepreise in dieser Woche sehr positiv.

Cooxupé in Brasilien – die weltweit größte Kaffeekooperative und der größte Kaffeeexporteur des Landes – gab bekannt, dass die Ernte 2023 gut voranschreitet und besser ausfällt als vor zwei Jahren.

Giá cà phê hôm nay 26/6/2023: Giá cà phê, thận trọng với những quy định mới của thị trường EU
Die Inlandspreise für Kaffee sind heute, am 26. Juni, in einigen wichtigen Einkaufsgebieten um 200 bis 300 VND/kg gestiegen. (Quelle: Coffeeam)

Zum Ende der Handelssitzung dieses Wochenendes (23. Juni) fiel der Preis für Robusta-Kaffee an der Londoner Börse ICE Futures Europe stark. Der Preis für Robusta-Kaffee-Futures mit Lieferung im Juli 2023 sank um 54 USD und notierte bei 2.738 USD/Tonne. Der Preis für September-Lieferung sank um 73 USD und notierte bei 2.676 USD/Tonne. Das durchschnittliche Handelsvolumen war hoch.

Die New Yorker Arabica-Kaffee-Futures-Börse verzeichnete einen starken Rückgang. Der Preis für Arabica-Kaffee an der ICE Futures US New York zur Lieferung im September 2023 sank um 5,4 Cent und notierte bei 164,85 Cent/lb. Die Lieferung im Dezember 2023 sank um 5,2 Cent auf 163,85 Cent/lb. Das Handelsvolumen stieg stark an.

Die Inlandspreise für Kaffee sind heute, am 26. Juni, in einigen wichtigen Einkaufsgebieten um 200 – 300 VND/kg gestiegen.

Durchschnittspreis

Ändern

USD/VND-Wechselkurs

23.350

0

DAK LAK

65.900

+ 200

LAM DONG

65.500

+ 300

GIA LAI

65.700

+ 300

DAK NONG

66.200

+ 300

Einheit: VND/kg.

(Quelle: Giacaphe.com)

Prognosen zufolge werden die weltweiten Kaffeepreise in Zukunft durch ungünstige Wetterbedingungen in den Kaffeeanbauländern gestützt. Laut dem National Climate Center der US-Regierung besteht eine 90-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass im weiteren Jahresverlauf das Wetterphänomen El Niño eintritt. Dies könnte in den Anbauländern rund um den Pazifik zu lokaler Dürre führen und den wichtigsten Kaffeeanbaugebieten Ostbrasiliens und Westafrikas schwere Regenfälle bescheren.

Darüber hinaus schwächten Bedenken, dass die großen Zentralbanken angesichts der weiterhin instabilen Weltwirtschaft eine neue Zinserhöhungsrunde durchführen könnten, den US-Dollar. Spekulatives Kapital fließt weiterhin in Rohstoffe, darunter auch Kaffee. Aufgrund der Wirtschaftsrezession steigt die Nachfrage nach Robusta-Kaffee.

Ab Ende 2024 wird die Europäische Union (EU) den Import von Kaffee verbieten, der auf abgeholzten und degradierten Flächen angebaut wird. Dies stellt eine große Bedrohung für Vietnams Milliardenindustrie dar.

Zuvor, im April 2023, erklärten Experten von ENVERITAS (einer amerikanischen Nichtregierungsorganisation für nachhaltige Entwicklung) auf dem ICO-Workshop zum Thema Abholzungsbekämpfung, dass von den 90.000 Hektar Wald, die Vietnam im Jahr 2021 verloren hat, 8.000 Hektar Kaffeeanbaugebiete seien. Diese Flächen werden im nächsten Jahr überwacht, und wenn sie für den Kaffeeanbau genutzt werden, gelten sie als auf abgeholztem Land angebauter Kaffee.

Laut der Coffee and Cocoa Association (Vicofa) ist die EU ein wichtiger Exportmarkt für vietnamesischen Kaffee. Rund 40 Prozent der gesamten jährlichen Kaffeeexporte Vietnams entfallen auf die EU. Bei den Abnehmern von vietnamesischem Kaffee handelt es sich meist um Großkonzerne wie Nestlé, JDE, Newman, Louis Dreyfus usw.

Laut einem sehr großen europäischen Abnehmer liegt die Abholzungsrate für den Kaffeeanbau in Vietnam bei weniger als 0,1 %, sodass die Wahrscheinlichkeit, dass vietnamesische Kaffeeprodukte nicht gegen EU-Vorschriften verstoßen, sehr hoch ist. Vietnam muss die EU-Anforderungen innerhalb der nächsten 18 Monate erfüllen. Zudem hat der Inlandspreis für Kaffee kürzlich 70.000 VND/kg erreicht – den höchsten Stand aller Zeiten. Dies birgt die Gefahr, dass Wälder für den Kaffeeanbau zerstört werden.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Beeindruckende Momente der Flugformation im Einsatz bei der A80 Grand Ceremony
Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt