Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Südostasien verstärkt seine Umstellung auf Kernenergie

(CLO) Südostasiatische Länder erwägen die Kernenergie als Lösung, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und gleichzeitig ehrgeizige Klimaziele zu erreichen.

Công LuậnCông Luận03/04/2025

Die Philippinen sind derzeit das einzige Land in Südostasien mit einem Kernkraftwerk in der Provinz Bataan. Das Kraftwerk, das in den 1970er Jahren gebaut, aber nie vollständig in Betrieb genommen wurde, wird derzeit von der Regierung unter Präsident Bongbong Marcos überprüft.

Das Land hofft, dass die Kernenergie dazu beitragen wird, seine Abhängigkeit von Kohle und Gas zu verringern und die Treibhausgasemissionen zu senken. Die Philippinen wollen bis 2032 eine Kapazität von 1.200 MW und bis 2050 eine Kapazität von 4.800 MW durch Kernenergie erreichen.

Südostasien setzt verstärkt auf Kernenergie.

Abbildung: Unsplash

Vietnam plant außerdem, den Bau seines ersten Atomkraftwerks in Ninh Thuan wieder aufzunehmen. Die Anlage soll bereits 2030 in Betrieb gehen.

Indonesien plant außerdem den Ausbau der Kernenergie und will bis 2038 75 Prozent seines Stroms aus „sauberen“ Energiequellen, darunter auch Kernenergie, gewinnen. Der Plan befindet sich noch in der Anfangsphase; mit dem Bau soll 2032 begonnen werden.

Experten zufolge sind erneuerbare Energien wie Solar-, Wind- und Wasserkraft eine nachhaltigere Lösung, insbesondere angesichts des Klimas und der Geografie der Philippinen. Allerdings bestehen nach wie vor Bedenken hinsichtlich der Entwicklung der Kernenergie in Südostasien, insbesondere da es in der Region an Erfahrung im sicheren Betrieb von Kernkraftwerken mangelt.

Ngoc Anh (laut DW, Nuclear Business Platform)

Quelle: https://www.congluan.vn/dong-nam-a-tang-cuong-chuyen-sang-su-dung-nang-luong-nhat-nhan-post341116.html


Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiche Kategorie

Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt