Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Erdbeben der Stärke 7,4 auf der Richterskala, 5 Meter hohe Tsunami-Warnung in Japan

Báo Thanh niênBáo Thanh niên01/01/2024

[Anzeige_1]
Động đất 7,4 độ Richter, cảnh báo sóng thần cao 5 m tại Nhật Bản- Ảnh 1.

Erdbebengebiet in Japan

Ein Erdbeben der Stärke 7,4 erschütterte am 1. Januar große Teile der Westküste Japans, woraufhin für die Präfektur Ishikawa eine schwere Tsunami-Warnung herausgegeben wurde, berichtete die Mainichi Shimbun .

Der United States Geological Survey (USGS) stellte fest, dass es in der Region ein Erdbeben der Stärke 7,4 mit einem Epizentrum in 10 km Tiefe und etwa 42 km von der Stadt Anamizu (Präfektur Ishikawa) entfernt gab, begleitet von zwei großen Nachbeben der Stärke 6,2 und 5,2.

Erdbeben und Tsunami am Neujahrstag, japanischer Premierminister gibt dringende Anweisungen

Das Erdbeben ereignete sich um 16:10 Uhr. (Ortszeit) mit einer seismischen Intensität der Stufe 7, Japans höchster Stufe, auf der Noto-Halbinsel in der Präfektur Ishikawa. Das Erdbeben am Neujahrstag 2024 erschütterte auch Gebäude im Zentrum Tokios und in der gesamten Kanto-Region.

NHK berichtete, dass die Menschen gewarnt wurden, die Küstengebiete in den Präfekturen Ishikawa, Niigata, Toyama und Yamagata umgehend zu verlassen, da auf der Noto-Halbinsel in Nishikawa Tsunamiwellen von bis zu fünf Metern Höhe erwartet würden.

Laut Asahi TV wurde für Gebiete in den Provinzen Yamagata, Niigata, Toyama, Ishikawa, Fukui und Hyogo eine Tsunami-Warnung von 3 Metern Höhe herausgegeben. Darüber hinaus wurde für West-Hokkaido, die Präfektur Aomoro und viele andere Gebiete eine Wellenwarnung von 1 Meter herausgegeben.

Nach dem Erdbeben ist der Hochgeschwindigkeitszugverkehr in Zentral-Ost-Japan eingestellt, berichtete die Nachrichtenagentur Kyodo.

Động đất 7,4 độ Richter, cảnh báo sóng thần cao 5 m tại Nhật Bản- Ảnh 2.

Erdbeben am 1. Januar beschädigte Häuser in der Stadt Wajima

Laut NHK trafen über einen Meter hohe Wellen die Küste der Stadt Wajima in der Provinz Ishikawa.

Japans Kabinettssekretär Yoshimasa Hayashi forderte die Menschen nach der Erdbeben- und Tsunami-Warnung dazu auf, sich in Sicherheit zu bringen. Er warnte, die Menschen sollten sich auf mögliche weitere Erdbeben vorbereiten. Die japanische Regierung werde den Schaden weiterhin überprüfen und sich mit den örtlichen Behörden abstimmen, zitierte ihn Reuters.

Zudem bestätigte er, dass es in den Atomkraftwerken bislang zu keinerlei Auffälligkeiten gekommen sei. Unterdessen teilte die Hokuriku Electric Power Company mit, dass mehr als 36.000 Menschen ohne Strom seien.

Die Hokuriku Electric Power Company teilte mit, dass sie ihre Kernkraftwerke auf etwaige Anomalien prüft.

Ein Sprecher der Kansai Electric Power Co. sagte, es gebe derzeit keine Auffälligkeiten in den Kernkraftwerken, das Unternehmen beobachte die Situation jedoch aufmerksam.

Laut Reuters sagte die koreanische Wetterbehörde, dass zwischen 9:29 Uhr und 10:17 Uhr GMT ein 0,3 Meter hoher Tsunami die Ostküste des Landes treffen könnte.


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt