Das einmalige Machtrennen
Der Turbolader ist eine revolutionäre Erfindung, die maßgeblich zur Entwicklung der Automobilindustrie beigetragen hat. Der Weg von der ersten Idee bis zur heutigen breiten Anwendung des Turboladers verlief über viele Etappen mit wichtigen Meilensteinen.
Die Idee dazu stammte aus dem Jahr 1885 vom Schweizer Ingenieur Alfred Büchi, der 10 Jahre benötigte, um den ersten Turbolader für einen Dieselmotor erfolgreich zu entwickeln.
Die ersten in Serie produzierten Turbofahrzeuge der Welt waren der Chevrolet Corvair Monza Spyder und der Oldsmobile Jetfire. Und der Porsche 911 Turbo war das erste Serienfahrzeug mit Biturbolader.
Turbomotoren waren früher eine Technologie, die von vielen bekannten Autoherstellern eingesetzt wurde. Illustrationsfoto.
Allerdings war die Herstellung von Turboladern aufgrund der damaligen Technologie teuer. Dies erklärt, warum zu Beginn des 20. Jahrhunderts hauptsächlich Sportwagen , Rennwagen und Personenkraftwagen der Oberklasse mit Turboladern ausgestattet wurden.
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts waren Turbomotoren in Pkw , Lkw und Motorrädern weit verbreitet. Die Automobilhersteller konzentrierten sich auf die Entwicklung kompakter, leistungsstarker, kraftstoffsparender und emissionsreduzierter Turbomotoren.
Und Turbolader gehören zu den fortschrittlichsten Technologien in der Automobilindustrie und sind ein Beweis für die unermüdlichen Bemühungen von Ingenieuren und Wissenschaftlern, die Motorleistung, den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen zu verbessern.
Turbomotoren verlieren im Zeitalter der umweltfreundlichen Autos allmählich an Boden
Im Laufe ihrer Entwicklung hat die Turboaufladung wichtige Verbesserungen mit sich gebracht, die eine deutliche Leistungssteigerung der Autos ermöglichten, ohne dass große, sperrige Motoren erforderlich waren.
Mit der Einführung strenger Emissionsnormen haben viele Automobilhersteller heute jedoch den Hubraum ihrer Motoren schrittweise reduziert, da sie von den Verbrennungsmotoren nicht mehr so viel Leistung benötigen wie früher.
Stattdessen verwenden sie Motoren mit gerade genug Leistung und fügen ein Hybridsystem hinzu, um die Emissionen des Fahrzeugs zu reduzieren und gleichzeitig die Motorleistung sicherzustellen.
Autohersteller bevorzugen heute Hybridmotoren. Illustrationsfoto.
Dies lässt sich in Vietnam gut beobachten. Turbomotoren sind in der Produktpalette der bekannten Automobilhersteller nicht mehr weit verbreitet. Stattdessen gelten Hybridprodukte als tragende Säule und als Trend, in dessen Entwicklung viele Automobilhersteller investieren.
Die Revolution der umweltfreundlichen Autos gewinnt an Dynamik, und ständig werden Fahrzeuge mit neuer Energie eingeführt. Auch die Zeit zwischen Aufladen und Tanken wird immer kürzer.
Die Automobilhersteller haben zudem schrittweise einen Plan zur Elektrifizierung ihrer Produkte vorgestellt. In Zukunft werden umweltfreundliche Autos diese nach und nach ersetzen, und Turbomotoren im Besonderen und Verbrennungsmotoren im Allgemeinen werden nur noch der Vergangenheit angehören.
[Anzeige_2]
Quelle: https://xe.baogiaothong.vn/dong-co-tang-ap-lep-ve-truoc-ky-nguyen-xe-xanh-192240710141740408.htm
Kommentar (0)