Die LKVN Herbal Joint Stock Company baut derzeit auf über 100 Hektar Ginseng und einige andere Heilpflanzen an. Um die Nachernteprodukte zu verbessern, investiert das Unternehmen in Fabriken und verarbeitet typische Produkte aus Heilpflanzen wie abgefülltes Trinkwasser, Ginseng-Teebeutel, wilden Bittermelonentee …
Um den Produktions- und Geschäftsbedarf zu decken, hofft das Unternehmen auf die Aufmerksamkeit der Provinz und die Schaffung von Bedingungen für die Zusammenarbeit des Unternehmens mit Organisationen, Einzelpersonen und Landwirten in der Provinz, um die Fläche für den Rohstoffanbau auf 500 Hektar zu erweitern und die notwendigen Verfahren zum Bau einer Fabrik zur Verarbeitung von Arzneimitteln mit einer Fläche von 1,4 Hektar im Industriepark Quang Son zu unterstützen.
Genosse Tran Quoc Nam, stellvertretender Sekretär des Provinzparteikomitees und Vorsitzender des Provinzvolkskomitees, besichtigte das Song Than-Stauseeprojekt. Foto: H. Lam
Nach der Besichtigung der tatsächlichen Produktionssituation würdigte der Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz das Engagement und die Bemühungen des Unternehmens bei der Umsetzung des Modells für den Anbau und die Verarbeitung von Heilpflanzen, die praktische Ergebnisse gebracht haben. Auf Grundlage des Vorschlags des Unternehmens regte er an, dass sich die zuständigen Abteilungen, Zweigstellen und Kommunen auf die Untersuchung und Überprüfung von Landfonds konzentrieren sollten, insbesondere von Landfonds von Forstbetrieben, Landfonds von in Umsetzung befindlichen Solarenergieprojekten und ineffizienten landwirtschaftlichen Flächen. Dadurch sollten sie einen Plan zur engen Verknüpfung erstellen und so einen Interessenausgleich zwischen den beteiligten Parteien sicherstellen. Das Ministerium für Industrie und Handel ist daran interessiert, Unternehmen zu beraten und zu unterstützen, damit diese bald die rechtlichen Verfahren zum Bau von Fabriken zur Verarbeitung von Medikamenten im Industriepark Quang Son abschließen können.
Genosse Tran Quoc Nam, stellvertretender Sekretär des Provinzparteikomitees und Vorsitzender des Provinzvolkskomitees, besuchte die LKVN Herbal Joint Stock Company.
Für das Song Than-Stauseeprojekt sind laut dem für 2023 zugewiesenen Kapitalplan 59 Milliarden VND vorgesehen. Das Kapitalauszahlungsergebnis bis Ende November 2023 erreichte 37.080 Milliarden VND und entsprach damit 62,8 % des Plans. Derzeit liegt der Baufortschritt bei Elementen wie Erddamm, Betondamm, elektrischem System für das Betriebsmanagement und Hilfselementen für den Bau bei 81,81 %. Die Arbeiten an den Nebendämmen 1 und 2, den den See verbindenden Kanälen, den Straßen zur Vermeidung von Überschwemmungen des Sees, den Verwaltungsgebäuden und Zäunen sind zu 85,71 % abgeschlossen. Was die Durchführung der Geländeräumung betrifft, gibt es derzeit 7 Haushalte mit einer Fläche von mehr als 17 Hektar, die noch keine Entschädigung angenommen haben. Der Bezirk Ninh Son betreibt weiterhin Propaganda, Mobilisierung und Überzeugungsarbeit bei den Haushalten, damit diese bald das Gelände für den Bau des Projekts freigeben.
Bei seiner Rede bei der Inspektion würdigte der Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz die koordinierende Rolle der Fachagenturen und lokalen Behörden sowie die Bemühungen des Investors und der Einheiten während des Bauprozesses. Bislang gab es bei den Artikeln einige Änderungen. Mit der Entschlossenheit, das Projekt bald in die Wasserspeicherung zu überführen, forderte er den Projektvorstand auf, die verbleibenden Schwierigkeiten und Probleme proaktiv zu prüfen und umgehend zu beseitigen. Gleichzeitig sollten die Anweisungen an die Bauunternehmer verstärkt werden, um den Baufortschritt weiter zu beschleunigen. flexibel beim Ausgleichen, der Kapitalbeschaffung und der zeitnahen Auszahlung abgeschlossener Volumina. Aufsichtseinheiten kontrollieren und überwachen den Bauprozess regelmäßig, um eine qualitativ hochwertige Arbeit sicherzustellen. Der Bezirk Ninh Son bearbeitet weiterhin gründlich Fälle, in denen Land für das Projekt nicht übergeben wird.
Hong Lam
Quelle
Kommentar (0)