Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Neugründungen und Wiederansiedlungen nehmen zu, politische Hürden werden weiter ausgeräumt

Việt NamViệt Nam07/12/2024

Die Gesamtzahl der neu gegründeten und wiederaufgenommenen Unternehmen belief sich in den ersten elf Monaten dieses Jahres auf über 218.000, ein Anstieg von 7,4 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Produktion von RSS3-Kautschuk für den Export im Werk von Kon Tum Rubber One Member Co., Ltd. Foto: Vu Sinh/VNA

96.200 Unternehmen stellen vorübergehend ihren Betrieb ein

Die Gesamtzahl der neu gegründeten und wiederaufgenommenen Unternehmen belief sich in den ersten elf Monaten dieses Jahres auf rund 218.000, ein Anstieg von 7,4 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Allerdings betrug die Zahl der Unternehmen, die sich vom Markt zurückzogen, 173.200, was einem Anstieg von 9,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Viele Wirtschaftsexperten sind daher der Ansicht, dass die Suche nach Lösungen zur Überwindung der Schwierigkeiten der Unternehmen beschleunigt werden muss.

Laut einem am 6. Dezember vom General Statistics Office (GSO) veröffentlichten Bericht gab es im November 2024 in Vietnam fast 11.200 neu gegründete Unternehmen, 21,3 % weniger als im Oktober und 22,6 % weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Im Vergleich zu den Daten vom Oktober 2024 (plus 26,5 % gegenüber dem Vormonat und minus 9,8 % gegenüber dem gleichen Zeitraum) ist zu erkennen, dass die Zahl der Unternehmensneugründungen im November stark zurückgegangen ist. Neben dem Rückgang der Unternehmenszahl sank auch das neu registrierte Kapital der Unternehmen im November 2024 im Vergleich zum Vormonat um 9,8 % und im Vergleich zum gleichen Zeitraum um 27,2 %.

Darüber hinaus teilte das Allgemeine Statistikamt mit: In Vietnam nehmen mehr als 7.700 Unternehmen ihren Betrieb wieder auf, was einem Rückgang von 10,9 % im Vergleich zum Vormonat und einem Anstieg von 17,4 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 entspricht.

Mit dem Rückgang im November ist die Zahl der Unternehmensneugründungen in den vergangenen 11 Monaten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mit 147.200 Unternehmen leicht um 0,5 % gesunken (anstatt wie im Vormonat um 1,9 % zu steigen). Gleichzeitig entspricht das eingetragene Kapital dem Wert des gleichen Zeitraums im Jahr 2023 (1.450,6 Billionen VND) und die Zahl der Beschäftigten sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (905.700 Beschäftigte) um 8,0 %.

Im November 2024 meldeten 4.243 Unternehmen eine vorübergehende Einstellung ihrer Geschäftstätigkeit an, ein Rückgang von 22,2 % im Vergleich zum Vormonat und von 5,9 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023. 7.550 Unternehmen stellten ihren Betrieb während des Auflösungsverfahrens ein, ein Anstieg um 39,2 % bzw. 14,4 %. Bei 1.910 Unternehmen wurde das Auflösungsverfahren abgeschlossen, was einem Rückgang von 3,9 % und einem Anstieg von 14,2 % entspricht.

In den ersten elf Monaten des Jahres 2024 lag die Zahl der Unternehmen, die ihre Geschäftstätigkeit vorübergehend einstellten, bei über 96.200, ein Anstieg von 12,6 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Fast 57.700 Unternehmen stellten ihren Betrieb im Zuge der Auflösung ein, ein Anstieg um 0,9 %. Bei fast 19.300 Unternehmen wurde die Auflösung abgeschlossen, was einem Anstieg von 19,8 % entspricht.

Kostendruck reduzieren, Schwierigkeiten in Verwaltungsverfahren „lösen“

Laut dem Vertreter des Private Economic Development Research Board (Board IV) sind Aufträge, Cashflow, Marktinformationen, Zugang zu Krediten … immer noch die „benannten“ Schwierigkeiten. Zu den größten Herausforderungen für Unternehmen im ersten Halbjahr 2025 sagte der Vertreter des Vorstandes IV: Die „genannten“ Themen sind nicht neu, haben sich aber in der Reihenfolge verändert, darunter: Bezüglich der Aufträge (56,1 %); Risiko der Kriminalisierung wirtschaftlicher Transaktionen (47 %); Verwaltungsverfahren (44,4 %); auf den Cashflow (37,7 %); Marktinformationen (31,7 %); Zugang zu Krediten (30,8 %).

Dementsprechend gibt es noch viele Variablen, während die interne Stärke der Unternehmen, insbesondere des privaten Wirtschaftssektors, durch COVID-19, die Inflation im Jahr 2023 und die jüngsten Auswirkungen des Sturms Nr. 3 (Yagi) untergraben wurde.

Herr Nguyen Quoc Hiep, Vorsitzender der vietnamesischen Vereinigung der Bauunternehmer, sagte: „Die häufigsten Probleme, mit denen Unternehmen konfrontiert werden, sind Verwaltungsverfahren und die Räumung von Baustellen.“ „Allein unser Projekt umfasst 177 Schritte und wird 360 Tage dauern, um genügend Zeit für Dialog und Durchsetzung zu haben. Die Verfahren zur Standortfreigabe sind eine Belastung, die Immobilienunternehmen ertragen müssen“, sagte Herr Nguyen Quoc Hiep.

Was die Verwaltungsverfahren betrifft, so sind laut Herrn Nguyen Quoc Hiep für einige Projekte 38 bis 40 Siegel erforderlich. Darüber hinaus haben Unternehmen auch mit Schwierigkeiten bei der Planung von Anpassungsverfahren zu kämpfen. Der Vorsitzende der vietnamesischen Vereinigung der Bauunternehmer hofft, dass die zuständigen Behörden darauf achten werden, einige Planungsanpassungsphasen an die Investoren zu dezentralisieren, um die Initiative zu erhöhen und Zeit zu sparen. Gleichzeitig sollte ein Prozess zur Kontrolle und Überwachung der Verwaltungsverfahren vorhanden sein.

Frau Pham Thi Ngoc Thuy, Direktorin des Büros für private Wirtschaftsentwicklungsforschung (Abteilung IV), betonte einmal: „Verwaltungsverfahrensprobleme gehören seit jeher zu den drei größten Problemen, mit denen Unternehmen konfrontiert werden. Einer aktuellen Umfrage zufolge ist dieses Problem mittlerweile das zweitgrößte Problem.“ Obwohl die Regierung große Anstrengungen unternommen hat, diese Probleme zu lösen, gibt es noch immer viele schwierige Fragen, insbesondere im Zusammenhang mit ausländischen Investitionsprojekten. Daher ist es notwendig, sich stark auf die Lösung des „Problems“ im Zusammenhang mit der Reform der Verwaltungsverfahren und der Frage der Transparenz bei der Information über den Fortschritt von Investitionsprojekten zu konzentrieren.

„Planung ist ein großes Thema, das aus vielen verschiedenen Perspektiven betrachtet wird. Jeder Anpassungsprozess betrifft viele Abteilungen und Zweigstellen, was den Prozess verlängert. Daher sollten wir die Schwerpunkte straffen, was die aktuellen Planungsprobleme teilweise lösen wird“, sagte Frau Pham Thi Ngoc Thuy.

Daher ist laut Ausschuss IV die Entschlossenheit und Pünktlichkeit in der Leitung und Verwaltung der Regierung und des Premierministers die wichtigste Maßnahme zur Förderung des Vertrauens zwischen den Menschen und den Unternehmen und muss kontinuierlich aufrechterhalten und bis auf die unterste Ebene getragen werden, um die Konsistenz zwischen Politik und Umsetzung sicherzustellen. Es müssen noch Lösungen entwickelt und umgesetzt werden, um den Kostendruck für Bürger und Unternehmen zu verringern.

„Was die politische Ausrichtung betrifft, sollte sich der Premierminister nicht nur auf große, „bestehende“ Unternehmen konzentrieren, sondern auch darauf achten, ein günstiges Umfeld zu schaffen, das vielen einheimischen Unternehmen den Aufstieg und die Erlangung einer Führungsposition ermöglicht. Darüber hinaus weist die Regierung Ministerien und Zweigstellen an, sich um die Vervollkommnung des Rechtsrahmens für grüne Wirtschaft, Kreislaufwirtschaft, erneuerbare Energien usw. zu bemühen“, schlug der Vertreter des Ausschusses IV vor. Darüber hinaus muss der Premierminister auch Ministerien und Zweigstellen anweisen, Mechanismen der öffentlich-privaten Partnerschaft zu fördern. Gleichzeitig gibt es Studien und Bewertungen zu einer Reihe bahnbrechender Initiativen für die Umstellung der Wirtschaft Vietnams auf eine grüne Wirtschaft.


Quelle

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung
50 Jahre nationale Wiedervereinigung: Das karierte Tuch – das unsterbliche Symbol der Südländer
In dem Moment, als die Hubschrauberstaffeln abhoben

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt