Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Delegation des Ethnischen Rates der Nationalversammlung arbeitete mit dem Volkskomitee der Provinz zusammen

Việt NamViệt Nam08/08/2024

[Anzeige_1]
Der stellvertretende Vorsitzende des Rates für ethnische Minderheiten der Nationalversammlung, Nguyen Lam Thanh, sprach bei der Arbeitssitzung mit den Führern des Volkskomitees der Provinz.

Seit der Umsetzung des Gesetzes zum Schutz und zur Entwicklung der Wälder im Jahr 2004 hat die Provinz Dien Bien bis Ende 2023 Land und Wälder zugeteilt und Zertifikate für forstwirtschaftliche Landnutzungsrechte (LURCs) mit einer Gesamtfläche von 501.239,96 Hektar erteilt. Allein im Zeitraum 2019–2023 hat die Provinz Dien Bien das Projekt auf einer Gesamtfläche von 93.608,40 Hektar umgesetzt. Um die Produktion auf den zugewiesenen Waldflächen zu organisieren und so stabile Lebensgrundlagen für ethnische Minderheiten zu schaffen, wird die Provinz im Zeitraum 2019–2023 eine Reihe von Richtlinien, Programmen und Projekten zur Unterstützung der Forstentwicklung umsetzen, wie z. B.: Programm zur nachhaltigen Forstentwicklung; Unterprojekt 1, Projekt 3, Nationales Zielprogramm zur wirtschaftlichen Entwicklung in Gebieten ethnischer Minderheiten; nachhaltiges Waldschutz- und Entwicklungsprojekt; Unterstützung der Waldentwicklung gemäß Beschluss Nr. 38/2016/QD-TTg; Dekret Nr. 75/2015/ND-CP; Beschluss Nr. 45/2018/QD-UBND vom 24. Dezember 2018 des Provinzvolkskomitees...

Das Gesamtkapital, das für die Durchführung von Waldschutz- und -entwicklungsmaßnahmen in der Provinz im Zeitraum 2019–2023 mobilisiert wurde, beträgt 1.440 Milliarden VND. Das Budget ist hauptsächlich für die Durchführung einer Reihe von forstwirtschaftlichen Aktivitäten vorgesehen, wie etwa: Anpflanzung von Schutzwäldern, Produktionswäldern, Streuobstwiesen, Entwicklung von Nichtholz-Forstprodukten, Unterstützung des Waldschutzes, Zonierung und Regeneration von Wäldern ohne zusätzliche Anpflanzung und Durchführung einer Reihe anderer spezifischer Aktivitäten gemäß den Vorschriften.

Die Praxis hat im Laufe der Jahre gezeigt, dass neben geeigneten und positiven Maßnahmen, die zur Schaffung eines stabilen Einkommens beitragen, Um die Menschen zu motivieren und ihr Denken in Bezug auf Waldbewirtschaftung und -schutz zu ändern, gibt es immer noch einige Vorschriften und Anweisungen zentraler Ministerien und Zweigstellen, die den tatsächlichen Bedingungen in der Provinz Dien Bien nicht gerecht werden. Das heißt: Die Anordnung und die Verfahren zur Umnutzung der Naturwälder zur Durchführung von Arbeiten und Projekten dauern lange, was zu Verzögerungen beim Baufortschritt und bei der Auszahlung des zugewiesenen Kapitals führt; Es gibt keine spezifischen und klaren Regelungen über Sanktionen für Waldbesitzer, die Gemeinden sind und Abholzung, Waldbrände und die Gefahr der Abholzung verursachen; Die Unterstützung für Waldschutz- und -entwicklungsmaßnahmen ist noch immer gering, sodass die Menschen nicht wirklich dazu ermutigt werden, sich an Waldschutz- und -entwicklungsmaßnahmen zu beteiligen.

Der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz, Lo Van Tien, schlug der Arbeitsdelegation eine Reihe von Vorschriften und Richtlinien zur Waldbewirtschaftung und zum Waldschutz vor und empfahl sie.

Die Provinz Dien Bien empfiehlt den zentralen Ministerien und Zweigstellen, eine Änderung der Vorschriften zu prüfen, denen Wälder zugewiesen werden, damit sie rechtmäßig in der Gemeinde liegen, in der sich der Wald befindet (festgelegt in Punkt c, Punkt d, Klausel 2, Artikel 16 und Punkt a, Klausel 3, Artikel 17 des Forstgesetzes). Baldige Veröffentlichung von Mechanismen und Vorschriften zur Umsetzung von Waldkohlenstoffgutschriften und Bereitstellung zusätzlicher Mittel für die Umsetzung; Für die Liquidation von Waldvermögen gelten die Vorgaben des Gesetzes über die öffentliche Vermögensverwaltung.

Die Delegation des Ethnischen Rates der Nationalversammlung berichtete über die Schwierigkeiten der Provinz Dien Bien bei der Umsetzung von Richtlinien und Gesetzen zur Bewirtschaftung und zum Schutz der Wälder und der Schaffung von Lebensgrundlagen für ethnische Minderheiten. Die Arbeitsgruppe wird die Schwierigkeiten, Probleme und Empfehlungen der Provinz Dien Bien entgegennehmen und zusammenfassen, um sie den zentralen Behörden zur zeitnahen Prüfung und Lösung vorzuschlagen und dabei den Bedürfnissen und Wünschen der Bevölkerung gerecht zu werden. Schaffen Sie nachhaltige Lebensgrundlagen für die Menschen, damit sie mit dem Wald verbunden bleiben und den Wald nachhaltig schützen können.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baodienbienphu.com.vn/tin-tuc/chinh-tri/217300/doan-cong-tac-cua-hoi-dong-dan-toc-quoc-hoi-lam-viec-voi-ubnd-tinh

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Pilot erzählt von dem Moment, „als er am 30. April über das Meer der roten Fahnen flog und sein Herz für das Vaterland zitterte“
Stadt. Ho Chi Minh 50 Jahre nach der Wiedervereinigung
Himmel und Erde in Harmonie, glücklich mit den Bergen und Flüssen
Feuerwerk erhellte den Himmel zur Feier des 50. Jahrestages der nationalen Wiedervereinigung

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt