Auf die Frage, was sie für Harvard tun könne, sagte Lan Anh, sie könne ihre Fähigkeiten einbringen, um bei der Lösung von Medienkrisen wie dem Plagiatsskandal des Rektors zu helfen.
Nach vier Jahren Berufserfahrung wurde die 27-jährige Nguyen Lan Anh im März in drei Masterstudiengänge aufgenommen. Sie erhielt Stipendien von der University of Chicago und der University of Pennsylvania, entschied sich jedoch für das Programm „Leadership, Organization, and Entrepreneurship in Education“ der Harvard University.
Laut der QS -Rangliste 2024 liegt Harvard mit Studiengebühren von über 54.000 USD (über 1,3 Milliarden VND) pro Jahr auf Platz 4 der Welt .
Lan Anh schloss 2019 ihr Kommunikationsstudium an der New York University, USA, ab und arbeitet derzeit in der Abteilung für Entwicklung und Strategie der Fulbright University Vietnam in Ho-Chi-Minh-Stadt. Nach einigen Berufsjahren entdeckte sie ihre Leidenschaft für Bildung und beschloss, einen Master-Abschluss zu machen, mit dem Ziel, an einer US-amerikanischen Spitzenuniversität aufgenommen zu werden.
Lan Anh auf einer Bergsteigertour in Nepal im Jahr 2023. Foto: Charakter bereitgestellt
Im Oktober 2023 begann Lan Anh mit der Vorbereitung ihrer Bewerbung. Sie sagte, dass Harvard von den vier Universitäten, bei denen sie sich beworben hatte, mit zwei Aufsätzen die komplexesten Anforderungen hatte. In dem 1.500 Wörter langen Aufsatz sprach sie über ihre Gründe für das Lehramtsstudium und wie ihr Hauptfach ihr und ihrer zukünftigen Karriere helfen würde.
Sie wurde in eine Familie hineingeboren, in der Bildung großgeschrieben wurde. Ihre Großmutter war Professorin an der Universität für Allgemeine Wissenschaften, daher interessierte sie sich schon früh für Bildung. Während ihrer Arbeit an der Schule erlebte Lan Anh, wie viele Schüler aus benachteiligten Gebieten von Nghe An, Ha Tinh oder aus ethnischen Minderheiten dank finanzieller Unterstützung die Möglichkeit bekamen, zur Schule zu gehen, ihren Abschluss zu machen, einen guten Job zu bekommen und ihr Leben zu verändern.
Im Gegensatz zu Stipendien, die auf akademischen Leistungen basieren, richtet sich die finanzielle Unterstützung nach den wirtschaftlichen Verhältnissen der Familie. An der Universität ist das Büro, in dem sie arbeitet, dafür zuständig, Gelder von Unternehmen und Einzelpersonen einzuwerben, um Studierende zu unterstützen, die zugelassen werden, sich aber in schwierigen Verhältnissen befinden und finanzielle Unterstützung benötigen.
Ihrer Ansicht nach gebe es in westlichen Ländern eine Kultur der Bildungsförderung, insbesondere im Universitätsbereich. In Vietnam sei dies jedoch neu. Darüber hinaus wolle sie sich auf das Gesamtbild der vietnamesischen Wirtschaft konzentrieren. Vietnam bewege sich in Richtung einer Dienstleistungswirtschaft, und Bildung sei der Schlüssel zur Verbesserung der Humanressourcen, um dieses Ziel zu erreichen.
„Ich möchte Bildungsmanagement studieren, um Studierenden Zugang zu hochwertiger Bildung zu ermöglichen und so zur Verbesserung der Bildungs- und Wirtschaftssituation beizutragen“, sagte sie.
In dem 250 Wörter langen Essay fragte sie, welchen Beitrag sie zur Harvard-Gemeinschaft leisten könne. Lan Anh erklärte, dass die Universität nicht nur akademische Probleme habe, sondern auch andere Aspekte wie Marke und Image bewältigt werden müssten. Als Beispiel nannte sie die Harvard University im Januar, als Präsidentin Claudine Gay in einen Plagiatsskandal verwickelt war, der sie zum Rücktritt zwang. Sie sei bereit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Bereich Kommunikation einzubringen und Lösungen für ähnliche Vorfälle in der Zukunft vorzubereiten.
Harvard wähle die besten Leute nicht nur aufgrund ihrer Noten und Leistungen aus, sondern suche nach Kandidaten, die am besten zum Motto passten: „Lerne, die Welt zu verändern“. Lan Anh habe dies anhand ihrer Darstellung der vietnamesischen Wirtschaft und der Rolle der Bildung verdeutlicht. Sie hoffe außerdem, ihre Stärken in der Kommunikation einbringen zu können – genau das sei das Thema, das die Universität besonders fördere.
Lan Anh und ihre Freunde erkunden 2022 die Son-Doong-Höhle in Quang Binh. Foto: Charakter bereitgestellt
Um ihre Bewerbung abzuschließen, musste Lan Anh die Abende nach der Arbeit nutzen. Die Bewerbung musste nicht nur ihre Arbeit, sondern auch ihre Interessen und außerschulischen Aktivitäten widerspiegeln. Während ihres Studiums in den USA schloss sie sich einem Wohltätigkeitsfonds an, um Brücken für die westlichen Provinzen zu bauen, mit dem Wunsch, einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten. Zuvor sammelte sie außerdem Spenden für Herzoperationen für Kinder in Ho-Chi-Minh-Stadt.
Bei Kandidaten, die bereits viele Jahre berufstätig sind, legen die Schulen weniger Wert auf Notendurchschnitt, außerschulische Aktivitäten und Forschung, sondern konzentrieren sich auf die persönliche Entwicklung und die Karriereziele des Kandidaten.
Das Empfehlungsschreiben wurde von Frau Dam Bich Thuy, ehemalige Gründungspräsidentin der Fulbright University, verfasst.
„Lan Anh hat interessante Eigenschaften. Sie hat die Ausdauer und Entschlossenheit der Generation X, die Offenheit der Generation Y und die Leidenschaft für sozial wirksame Aktivitäten der Generation Z“, sagte Frau Thuy.
Frau Thuy hat oft erlebt, wie sie den Ruhm des Sieges ihren Teamkollegen überließ, aber dennoch standhaft das Richtige verteidigte, wenn viele Menschen um sie herum Kompromisse eingehen wollten.
„Dies ist eine der notwendigen Eigenschaften einer Führungskraft“, fügte Frau Thuy hinzu.
Rückblickend auf ihren Werdegang ist Lan Anh überzeugt, dass man bei der Arbeit nicht nur an die Arbeit denken, sondern auch Aktivitäten unternehmen sollte, die einen selbst und die Gesellschaft verändern. Bewerber müssen sich darüber im Klaren sein, wie sie sich am besten weiterentwickeln möchten, und dies bedenken, bevor sie ein paar Jahre Berufsauszeit für ein Studium eintauschen.
Sie sagte, sie habe das Glück gehabt, die Unterstützung ihrer Familie, Freunde und Kollegen zu haben, was sie zusätzlich motiviert habe, sich zu bewerben. Lan Anh besteigt derzeit das Everest-Basislager in Nepal und bereitet sich nach ihrer Rückkehr auf eine eineinhalbjährige Studienreise in die USA im kommenden Juli vor.
„Ich werde nach meinem Abschluss nach Vietnam zurückkehren und meine Bildungsarbeit fortsetzen“, sagte sie.
Dämmerung
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)