Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Độc lập - Tự do - Hạnh phúc

Auf der Suche nach wertvollem Ginseng im vietnamesischen Wald

VnExpressVnExpress07/08/2023

[Anzeige_1]

Eine Gruppe von Wissenschaftlern des Vietnamesischen Naturmuseums hat in Tuyen Quang und Ha Giang zwei wertvolle Ginsengarten in freier Wildbahn gefunden und identifiziert.

Seit 2021 ist das Forschungsteam von Dr. Phan Ke Long, außerordentlicher Professor am Vietnamesischen Naturmuseum, damit beauftragt, den aktuellen Zustand der Heilpflanzen der Gattung Ginseng (Panax L.) in Tuyen Quang und Ha Giang zu untersuchen. Innerhalb von zwei Jahren begaben er und seine Kollegen sich in diese beiden Provinzen, um den wertvollen Ginseng mit zwei Hauptzielen zu erforschen : den aktuellen Zustand zu untersuchen, zu bewerten und Schutzpläne für die Art Panax L. vorzuschlagen.

Außerordentlicher Professor Long sagte, dass die Gattung Panax zur Familie der Araliaceae gehört, die alle aus seltenen und berühmten Heilpflanzen der Welt besteht. Daten aus früheren Forschungen zeigen, dass diese Ginsengart in Tuyen Quang und Ha Giang vorkommt, aber der genaue Artname konnte aufgrund fehlender Informationen zur Morphologie und Molekularbiologie nicht ermittelt werden.

Der Zwischenstopp des Forschungsteams in Tuyen Quang war der Bezirk Lam Binh, wo es einen 39.752 ha großen Schutzwald in 8 Gemeinden, einen über 1900 m hohen Berggipfel und ein zerklüftetes Kalksteingebirge gibt. Die Höhe und das Klima hier gelten als sehr geeignet für das Wachstum von Ginseng. Das Team sagte, dass Ginsengarten in Gebieten mit einer Höhe von 1200 bis 1500 m gut wachsen. Diese Standorte haben oft das ganze Jahr über ein gemäßigtes, kühles Klima und eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit (über 85 %).

Durch Konzentration auf Baumkronen in lockeren, humusreichen und gut belüfteten Böden, die das Wachstum nachwachsender Bäume begrenzen, identifizierten Associate Professor Long und seine Kollegen drei Populationen der medizinischen Ginsengpflanze Panax, bei denen es sich allesamt um P. notoginseng (Burk.) Chow & Huang, 1975 (Dien that/San qi bac) handelt.

Umzug nach Ha Giang mit einer natürlichen Waldfläche von 345.860 Hektar, die eine Rolle beim Schutz der ökologischen Umwelt im Oberlauf des nördlichen Deltas spielt und Rohstoffe für die industrielle Produktion und das Bauwesen liefert. Die Gruppe konzentrierte sich auf die Suche nach Ginseng in den drei Gebirgszügen Chieu Lau Thi, Tay Con Linh und Ta Phin Ho in den Bezirken Hoang Su Phi, Bac Quang und Vi Xuyen. Das höchste Gebiet liegt bis zu 2400 m über dem Meeresspiegel.

Die Ergebnisse stammen aus fünf Populationen des medizinischen Ginsengs Panax der Arten P. stipuleanatus CTTsai und KMFeng (Wild Panax). Dementsprechend konnten 57 Individuen aus fünf Unterpopulationen (Dong Van, Quan Ba, Hoang Su Phi, Bac Quang und Vi Xuyen) kleine Mengen Ginsengsamen nachweisen.

Mit einem Rückgang von über 90 % wird die wilde Panax notoginseng-Population in Ha Giang als gefährdet eingestuft. Gemäß den Bewertungskriterien der IUCN (2019) ist der aktuelle Status der wilden Panax notoginseng-Population aufgrund der sehr geringen Anzahl nachwachsender Bäume und der Gefahr einer Verkleinerung der Heilpflanzenarten der Gattung Ginseng extrem gefährdet.

Medizinischer Ginseng P. stipuleanatus (Wilder Panax pseudoginseng) in Ha Giang. Foto: Forschungsteam

Medizinischer Ginseng P. stipuleanatus (Wilder Panax pseudoginseng) in Ha Giang. Foto: Forschungsteam

Außerordentlicher Professor Phan Ke Long sagte, dass einige Ginsengarten aufgrund von Lebensraumverlust und Übernutzung durch den Menschen stark vom Aussterben bedroht seien. Dies erschwere es Forschern auch, in Tuyen Quang und Ha Giang nach wilden Ginsengarten zu suchen.

Nach zweijähriger Suche und Bewertung wertvoller Ginsengarten schlug das Forschungsteam ein Erhaltungs- und Vermehrungsmodell für die Wälder Lam Binh (Tuyen Quang) und Chieu Lau Thi (Ha Giang) vor.

Wissenschaftler schlugen außerdem vor, das Fällen nachwachsender Bäume zu steuern und die genetischen Ressourcen in fünf Populationen in Ha Giang und drei Populationen in Tuyen Quang zu erhalten. Außerdem sollten Anpflanzungen in derselben Höhe und Klimazone getestet werden. Laut Herrn Long müssen Unternehmen und Menschen zusammenarbeiten, um sich an der Erhaltung, der lokalen Verbreitung und der nachhaltigen Nutzung von Heilpflanzen der Gattung Ginseng zu beteiligen.

Der medizinische Wert des wilden Ginsengs wurde vom Forschungsteam zunächst anhand zahlreicher wertvoller Inhaltsstoffe wie Aglykon, Oleanolsäure und Panaxadiol ermittelt. Diese Substanzen wirken schleimlösend, schmerzstillend, blutstillend und gesundheitsfördernd. Sie enthalten außerdem Oleanan-Triterpenoid, das Krebs und Entzündungen bekämpfen kann, indem es die Aktivität des Wirkstoffs NF-ĸB hemmt, der Signale zur Aktivierung der Expression verschiedener entzündungsrelevanter Gene überträgt.

Derzeit gibt es in Vietnam natürlich wachsende Ginsengarten der Gattung Panax, darunter P. japonicus var. bipinnatifidus (Seem.), Wu & Feng (P. bipinnatifidus Seem.), Panax notoginseng, Wilder Panax stipuleanatus, Lai Chau-Ginseng (P. vietnamensis var. fuscidiscus) und Langbian-Ginseng (P. vietnamensis var. langbianensis).

Ngoc Linh Ginseng (P. vietnamensis var. vietnamensis) gehört ebenfalls zu den Panax-Arten und wurde eingehend auf seinen medizinischen Nutzen untersucht, konnte jedoch in der Natur nicht nachgewiesen werden. Ngoc Linh Ginseng enthält Ocotillolsaponin mit beruhigender Wirkung und Majonosid-R2, das dem Erreger von Nasenrachenkrebs entgegenwirkt.

Bich Thao


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

Simple Empty
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Beeindruckende Momente der Flugformation im Einsatz bei der A80 Grand Ceremony
Mehr als 30 Militärflugzeuge treten zum ersten Mal auf dem Ba Dinh-Platz auf
A80 – Wiederbelebung einer stolzen Tradition
Das Geheimnis hinter den fast 20 kg schweren Trompeten der weiblichen Militärkapelle

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt